Für zuverlässige Notstromversorgung insicherheitsrelevanten Anlagen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
8 UE
Ziele/Bildungsabschluss:
Sie kennen die technischen und rechtlichen Anforderungen an eine Sicherheitsstromversorgung.
Sie lernen verschiedene Systeme kennen und vermögen das für Sie optimale Sicherheitsstromversorgungssystem zielgerichtet auszuwählen.
Sie wissen, was alles zu beachten ist, um die elektrischen Anlagen in Krankenhäusern, Versammlungsstätten, Verkaufsstätten, Garagen, Hotels, Arbeitsstätten, Flughäfen und Bahnhöfen sicher zu betreiben.
Zielgruppe:
Relevant für Technische Leiter, Betreiber, verantwortliche Elektrofachkräfte, Elektroplaner, Mitarbeitende in technischen Abteilungen von Verwaltungen und Kommunen, Sachverständige und Architekten.
Seminarkennung:
K170S07016N2543960
Anbieterinformationen
TÜV Rheinland Akademie GmbH
Herr TÜV Rheinland Akademie GmbH Alboinstraße 56
12103 Berlin
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.