Statistik Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Statistik SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.028 Schulungen (mit 7.565 Terminen) zum Thema Statistik mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Grundlagen der Statistik mit SPSS (Präsenz/Online)
- 12.05.2025- 16.05.2025
- online
- 2.963,10 €
2.666,79 €

SQL Server 2017 - Alles für Entwickler
- 12.05.2025
- Dresden
- 3.082,10 €
Angesprochener Teilnehmerkreis: Anwendungsentwickler.
Ziel des Seminars ist, die Teilnehmer zu befähigen, komplexe Datenbankprojekte zu realisieren.

Webinar
Excel 2013 / Excel 2016 / Excel 2019 / Excel 2021 / Excel 365 - Grundkurs
- 12.05.2025- 13.05.2025
- online
- 785,40 €

Java 8 kompakt für Java-Programmierer
- 01.09.2025- 02.09.2025
- Köln
- 1.630,30 €

SQL Server 2016 - Alles für Entwickler
- 12.05.2025- 16.05.2025
- Berlin
- 3.082,10 €

Webinar
SQL Server 2016 - Alles für Entwickler
- 12.05.2025- 16.05.2025
- online
- 3.082,10 €

SQL Server 2017 - Alles für Entwickler
- 12.05.2025- 16.05.2025
- Dresden
- 3.082,10 €

Webinar
IT-Notfallmanagement: Business Continuity Manager (BCM)
- 16.06.2025- 23.06.2025
- online
- 2.499,00 €
T-Notfallmanagement / Business Continuity Management (BCM) ist mittlerweile ein feststehender Begriff bei der Behandlung von Sicherheitsvorfällen mit zeitkritischen, existenz-bedrohenden Auswirkungen. Zeitkritische Geschäfts- und Produktionsprozesse müssen bereits vor Eintritt eines Schadensereignisses bewertet und abgesichert werden (Notfallvorsorge) sowie im Notfall schnellstmöglich wiederherzustellen sein (Notfallbewältigung). Nur so können negative Auswirkungen für Unternehmen minimiert und verhindert werden.

Fernlehrgang
INDUSTRIEMEISTER CHEMIE IHK (w/d/m)
- 01.09.2025- 31.03.2028
- online
- 5.520,00 €
Berufsbegleitender Kurs in Live-Online-Präsenz durch die IM Online Campus GmbH.
Als Industriemeister stellst Du eine Schlüsselfunktion innerhalb deines Unternehmens dar. Du bringst deine fachliche Expertise, Managementfähigkeiten und soziale Kompetenz in dein Unternehmen ein. Wir sind dein Partner für eine erfolgreiche Weiterbildung.
Als Chemiemeister stellst Du eine Schlüsselfunktion innerhalb deines Unternehmens und Betriebes dar. Du bringts deine fachliche Expertise und sehr viel Wissen über rechtliche und qualitätsrelevante Fragestellungen in das Unternehmen ein. Du führst Personal und kannst die Weiterentwicklung der Mitarbeiter planen und unterstützen. Auch in arbeitssicherheits- und qualitätsrelevanten Fragen bist Du Ansprechpartner.

Gepr. Wirtschaftsfachwirt/-in (IHK)
- 04.09.2025- 16.04.2027
- Hamburg
- 4.850,00 €
- tragen Sie die kaufmännische Verantwortung in Ihrem Unternehmen
- übernehmen Sie die Leitung einer Abteilung in Ihrem Unternehmen
- überwachen Sie die betriebswirtschaftlichen Vorgaben
- treffen Sie Entscheidungen über die Beschaffung und den Absatz
- übernehmen Sie die Personalverantwortung Ihrer Mitarbeiter
- treffen Sie Marketingentscheidungen und Entscheidungen über die Produktion
Die erfolgreich abgeschlossene Prüfung zum Wirtschaftsfachwirt ist einem Bachelor Abschluss gleichgesetzt.
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
Volks- und Betriebswirtschaftslehre
- Volkswirtschaftliche Grundlagen
- Betriebliche Funktionen und deren Zusammenwirken
- Existenzgründung und Unternehmensrechtsformen
- Unternehmenszusammenschlüsse
Rechnungswesen
- Grundlegende Aspekte des Rechnungswesens
- Finanzbuchhaltung
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Auswertung der betriebswirtschaftlichen Zahlen
- Planungsrechnung
Recht und Steuern
- Rechtliche Zusammenhänge
- Steuerrechtliche Bestimmungen
Unternehmensführung
- Betriebsorganisation
- Personalführung
- Personalentwicklung
Handlungsspezifische Qualifikationen
Betriebliches Management
- Betriebliche Planungsprozesse unter Einbeziehung der Betriebsstatistik
- Organisations- und Personalentwicklung
- Informationstechnologie und Wissensmanagement
- Managementtechniken (Zeitmanagement, Kreativitätstechniken, Entscheidungstechniken)
Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling
- Investitionsplanung und -rechnung
- Finanzplanung und Ermittlung des Finanzbedarfs
- Finanzierungsarten
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Controlling
Logistik
-Einkauf und Beschaffung
-Materialwirtschaft und Lagerhaltung
-Wertschöpfungskette
-Aspekte der Rationalisierung
- Spezielle Rechtsaspekte
Marketing und Vertrieb
- Marketingplanung
- Marketinginstrumentarium/Marketing-Mix
- Vertriebsmanagement
- Internationale Geschäftsbeziehungen und Geschäftsentwicklung, interkulturelle Kommunikation
- Spezielle Rechtsaspekte
Führung und Zusammenarbeit
- Zusammenarbeit, Kommunikation und Kooperation
- Mitarbeitergespräche
- Mitarbeiterförderung
- Konfliktmanagement
- Ausbildung
- Moderation in Projektgruppen
- Präsentationstechniken

Webinar
Microsoft Excel: Profi Tipps für effizientes Arbeiten mit KI
- 05.06.2025
- online
- 499,80 €
So gelingen schnelle Auswertungen, Diagramme, Tabellen & Co.
Microsoft Excel gehört zu einem der wichtigsten Programme im Office Bereich. Listen, Berechnungen und Statistiken sind nur einige der zahlreichen Möglichkeiten. Im Online-Seminar lernen Sie unzählige versteckte Features, Tastenkombinationen und erprobte Vorgehensweisen kennen, die Ihnen das Arbeiten mit Excel deutlich erleichtern werden.
Zusätzlich erhalten Sie einen Einblick in die Basics zu KI und ChatGPT. Sie erfahren, wie Sie Excel mithilfe von künstlichen Intelligenzen optimieren.
Themenüberblick
- Aussagekräftige Diagramme erstellen, die komplexe Daten verständlich darstellen.
- Blitzvorschau in Excel nutzen, um Datenqualität schnell und effizient zu verbessern.
- Schnelles Erstellen und Auswerten von Listen sowie tiefere Einblicke durch Pivot-Tabellen.
- Neue Excel-Funktionen wie XVERWEIS und Sparklines.
- Die Optimierung mit Mithilfe von künstlichen Intelligenzen.
