Seminare
Seminare

Strafvollstreckung

Webinar - DeutscheAnwaltAkademie GmbH

Strafverteidigung endet nicht mit der Rechtskraft eines Urteils oder Strafbefehls. Im Rahmen der Strafvollstreckung bieten sich – nicht zuletzt im Rahmen der Vollstreckung von Maßregeln der Besserung und Sicherung – viele Möglichkeiten, Mandanten und Mandantinnen zu helfen und Verbesserungen zu erwirken. Die Verteidigung im Vollstreckungsverfahren gilt jedoch vielen Strafverteidigern und Strafverteidigerinnen als wenig attraktives Arbeitsfeld, vor allem, da das Strafvollstreckungsrecht als unübersichtlich und kompliziert gilt. Ziel des Online-Seminars ist es, eine übersichtliche und praxisnahe Darstellung der Materie zu geben und Ansatzpunkte für eine erfolgreiche Verteidigung aufzuzeigen.
Termin Ort Preis*
15.06.2026 online 180,88 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Funktionelle Zuständigkeiten (Staatsanwalt bzw. Staatsanwältin – Rechtspfleger bzw. Rechtspflegerin) Zuständigkeit der StVK Kurzüberblick Geldstrafenvollstreckung Verteidigung im Strafvollzug Vollstreckung von Freiheitsstrafen: Strafzeitberechnung, Strafaufschub, Unterbrechung, Reststrafenbewährung Kurzüberblick Vollstreckung von Maßregeln der Besserung und Sicherung – insbesondere Fragen der Führungsaufsicht Rechtsschutzmöglichkeiten und Rechtsbehelfe in der Strafvollstreckung
Material:
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie
Zielgruppe:
Das Online-Seminar richtet sich an Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, die in der Strafverteidigung tätig sind und Kenntnisse auf dem Gebiet des Strafvollstreckungsrechts erlernen oder intensivieren möchten. Es ist insbesondere geeignet für Fachanwälte und Fachanwältinnen für Strafrecht.
Seminarkennung:
62206-26
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha