Seminare zum Thema Studienberufe
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 509 Schulungen (mit 1.532 Terminen) zum Thema Studienberufe mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Vertiefung in Schadensersatz & Haftung des Lieferanten
- 10.02.2026
- online
- 248,71 €
Ist der Vertrag abgeschlossen, kommt es nun darauf an, den Vertrag auch einzuhalten. Verhält sich der Vertragspartner aber vertragswidrig, macht er sich unter Umständen schadensersatzpflichtig. Wann haftet der Lieferant für die Verletzung von Haupt- oder Nebenpflichten? In welchem Umfang können Haftungsansprüche gegenüber Lieferanten geltend gemacht werden und wann sind etwa Haftungsbegrenzungen von Bedeutung? Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Schadensersatz bei Lieferverzug.

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Sie lernen die Methoden, Aufgaben und Ziele des modernen Einkaufs kennen. Sie beherrschen die Methoden des operativen Einkaufs und können diese erfolgreich umsetzen. Die Basiselemente des strategischen Einkaufs sind Ihnen vertraut und Sie wissen um die Bedeutung des Einkaufs zur Erreichung der Unternehmensziele.

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,94 €
> Gute und schlechte Beispiele von Preisstrategien der Lieferanten
> Gute und schlechte Beispiele von Preisstrategien der Einkäufer
> Voraussetzungen von Preisstrategien
> Notwendige Gestaltungsteile
> Eigene, bisherige Preisstrategieerfahrung einbringen
> Wie erarbeiten Lieferanten Preisstrategien?
> Zusammenspiel zwischen Preispolitik und Betriebswirtschaft
> Wie ermittelt der/die EinkäuferIn die Preisstrategie seines/ihres Lieferanten?
> Praktische Konsequenzen für die Einkaufsstrategie?
- Termin auf Anfrage
- Berlin
- 2.400,00 €

Der Kreativität auf die Sprünge helfen | Kreativitätstechniken
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 1.808,80 €
Das Seminar Der Kreativität auf die Sprünge helfen + Kreativitätstechniken ist die beste Idee für mehr Kreativität und neue Ideen! Wir unterstützen Sie darin systematisch Ihre persönliche Kreativität und die Kreativität Ihrer Teams zu stärken und und weiterzuentwickeln.
Neu und innovativ: ein inspirierendes Ideenlabor der Kreativität.
Kreativ und wertvoll: Impulse für mehr Kreativität und gute Ideen : ) kreativ anders - radikal gut
MEHR INFOS: https://www.mto-consulting.de/Seminar-Der-Kreativitaet-auf-die-Spruenge-helfen.htm
© MTO-Consulting Seminare + Coaching Jürgen Junker, Diplom Psychologe Aschaffenburg

Produktionsteilfreigabeverfahren - Bemusterung nach VDA Band 2 und PPAP
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,94 €
> Gute und schlechte Beispiele von Preisstrategien der Lieferanten
> Gute und schlechte Beispiele von Preisstrategien der Einkäufer
> Voraussetzungen von Preisstrategien
> Notwendige Gestaltungsteile
> Eigene, bisherige Preisstrategieerfahrung einbringen
> Wie erarbeiten Lieferanten Preisstrategien?
> Zusammenspiel zwischen Preispolitik und Betriebswirtschaft
> Wie ermittelt der/die EinkäuferIn die Preisstrategie seines/ihres Lieferanten?
> Praktische Konsequenzen für die Einkaufsstrategie?
Der Kreativität auf die Sprünge helfen | Kreativitätstechniken
- Termin auf Anfrage
- Aschaffenburg
- 1.808,80 €
Das Seminar Der Kreativität auf die Sprünge helfen + Kreativitätstechniken ist die beste Idee für mehr Kreativität und neue Ideen! Wir unterstützen Sie darin systematisch Ihre persönliche Kreativität und die Kreativität Ihrer Teams zu stärken und und weiterzuentwickeln.
Neu und innovativ: ein inspirierendes Ideenlabor der Kreativität.
Kreativ und wertvoll: Impulse für mehr Kreativität und gute Ideen : ) kreativ anders - radikal gut
MEHR INFOS: https://www.mto-consulting.de/Seminar-Der-Kreativitaet-auf-die-Spruenge-helfen.htm
© MTO-Consulting Seminare + Coaching Jürgen Junker, Diplom Psychologe Aschaffenburg

Einkaufsverhandlungen erfolgreich führen - Professionelle Werkzeuge für Einkäufer
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Blended Learning
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 690,20 €
Fragen wie: „Darf ich fernsehen?“, „Darf ich ans Tablet“ oder „Darf ich ein Spiel am Handy spielen?“ sind vermutlich jedem Elternteil bestens bekannt. Auch Social Media ist ein großes Thema. Ab wann erlaube ich meinem Kind eine Anmeldung?
