Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Studienberufe

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 507 Schulungen (mit 1.527 Terminen) zum Thema Studienberufe mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • 13.11.2025- 14.11.2025
  • online
  • 780,00 €
3 weitere Termine

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie sich gegenüber Lieferanten und im eigenen Unternehmen durchsetzen können. Sie erfahren, was bei der Angebotseinholung und -bearbeitung zu beachten ist und wie Materialdisposition und Bestände optimiert werden können. Sie ermitteln das nötige Wissen aus dem Vertragsrecht, um kompetent Lieferterminverzögerungen und Reklamationen managen zu können.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

1. IST-Analyse der Einkäufer (Ausbildung, Berufserfahrung, Position und Verantwortung , Einkommen, Erfolgsdruck für Einkommen, fix und variable Einkommen etc.)

2. Welche Analysemittel und Informationsquellen stehen den Stromeinkäufern heute zur Verfügung (Preisvergleich, Internet usw.)?

3. Welche Konsequenzen und Schlüsse zieht der Stromeinkäufer aus diesen Informationen?

4. Wie bereitet sich der Einkäufer auf die Verhandlung vor?

5. Wie plant er seine Strategien und sein Vorgehen?

6. Welche Argumentation und sonstige Hilfsmittel nutzt er?

7. Welche produktiven Schlüsse lassen sich aus Sicht des Verkaufs aus Punkt 1-6 ziehen?

8. Bildung von Nutzungspaketen für den Kunden (Wie sind diese zu konzipieren und zu gestalten?)

9. Welche Verkaufsstrategien sind überhaupt erfolgreich?

10. Wie muss der Umgang mit „schwierigen Kunden“ erfolgen?

11. Erarbeitung von verschiedenen Verkaufsstrategien zur Erreichung der Planmarge.

Webinar

  • 19.03.2026
  • online
  • 365,00 €


Der Gewinn wird im Einkauf gemacht - dieses Mantra hört man immer wieder! Keiner spricht allerdings davon, dass im Einkauf eine Vielzahl an Zollprozessen ausgelöst wird. Der Kontakt zum Lieferanten beginnt im Einkauf und dort ist nicht nur die Lösung vieler Einfuhrprobleme zu finden, sondern auch weiteres Potenzial für den Vertrieb.
Einkäufer müssen über die zollrechtlichen Auswirkungen und Folgen der Vertragsverhandlungen und Vereinbarungen im Bilde sein, denn nur so wird im Einkauf auch tatsächlich (noch mehr) der Gewinn gemacht.
Mit einer gesteigerten Anzahl an positiven Lieferantenerklärungen wird sich nicht nur der Vertrieb über die höhere Anzahl an EUR.1, sondern auch der Kunde über weniger Zollabgaben freuen.

  • 17.11.2025- 18.11.2025
  • Dresden
  • 1.178,10 €
35 weitere Termine

Auch im Modedesign und für Designer, Illustratoren oder Studierende an Designschulen ist Adobe Illustrator ein ideales Tool für die Erstellung von Zeichnungen, Entwürfen und Grafiken.
In dieser 2tägigen Schulung als Kompaktkurs erlernen Sie schnell mit den praxisbezogenen Tipps & Tricks unserer Dozenten den Umgang Adobe Illustrator und erfahren Ihren Einstieg in die Welt des digitalen Zeichnens.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. IST-Analyse der Einkäufer (Ausbildung, Berufserfahrung, Position und Verantwortung , Einkommen, Erfolgsdruck für Einkommen, fix und variable Einkommen etc.)

2. Welche Analysemittel und Informationsquellen stehen den Stromeinkäufern heute zur Verfügung (Preisvergleich, Internet usw.)?

3. Welche Konsequenzen und Schlüsse zieht der Stromeinkäufer aus diesen Informationen?

4. Wie bereitet sich der Einkäufer auf die Verhandlung vor?

5. Wie plant er seine Strategien und sein Vorgehen?

6. Welche Argumentation und sonstige Hilfsmittel nutzt er?

7. Welche produktiven Schlüsse lassen sich aus Sicht des Verkaufs aus Punkt 1-6 ziehen?

8. Bildung von Nutzungspaketen für den Kunden (Wie sind diese zu konzipieren und zu gestalten?)

9. Welche Verkaufsstrategien sind überhaupt erfolgreich?

10. Wie muss der Umgang mit „schwierigen Kunden“ erfolgen?

11. Erarbeitung von verschiedenen Verkaufsstrategien zur Erreichung der Planmarge.

Webinar

  • 25.09.2026
  • online
  • 190,00 €


Eine ganzheitliche Trauerbegleitung zählt insbesondere in der Praxisanleitung häufig noch zu einem Randthema. Sie möchten Ihre Methodenkenntnisse für die ganzheitliche Begleitung von trauernden Eltern in einem geschützten Rahmen erweitern und neue Impulse für Ihre Lehrpraxis und Ihren Hebammenalltag erhalten?

Der erste Teil dieser berufspädagogischen Fortbildung bietet Ihnen dafür aktuelles Theorie- und Praxiswissen, um trauernde Eltern in einer existenziellen Krisensituation bedürfnisorientiert zu begleiten und Hebammenstudierende in dieser sensiblen Zeit anzuleiten. Dies wiederum unterstützt Sie dabei, Ihre beruflichen Handlungskompetenzen auch in elterlichen Krisensituationen weiterzuentwickeln.    

Blended Learning

  • 01.04.2026
  • Lüneburg
  • 18.900,00 €


Der berufsbegleitende Master of Laws (LL.M.) Tax Law – Steuerrecht verbindet wissenschaftliche Ausbildung im Steuerrecht mit einer praxisnahen Vorbereitung auf das Steuerberaterexamen. Durch die Kooperation der Leuphana Professional School mit den Steuerlehrgängen Dr. Bannas profitieren Sie von einem erprobten Konzept, das fundiertes Fachwissen mit gezieltem Training für die Examensanforderungen kombiniert.

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Sanierung alter Gebäude hat viele Vorteile: Von der häufigen Innenstadtlage bis hin zu einer besseren Klimabilanz als Neubauten, als auch der hohen Nachfrage der Abnehmer.
Aber die Risiken, die eine Altbausanierung mit sich bringt sind in keiner Weise zu unterschätzen. Häufig werden beispielsweise Schäden und Mängel erst zu späteren Zeitpunkten entdeckt und bringen dann längere Bauzeiten und höhere Kosten mit sich. Im Webinar stellt und beantwortet der Fachanwalt für Baurecht Guido Sandmann Fragen, die sich Planer, Bauüberwacher und ausführende Unternehmen immer stellen sollten um eventuellen Problemen einen Schritt voraus zu sein. Denn nur wer die Risiken und Potenziale einer Altbausanierung richtig einschätzt, kann die Aufgabe erfolgreich umsetzen.



  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

Unsere Seminare zur Ideenfindung und zu Kreativitätstechniken stellen den den Menschen in den Mittelpunkt! MEHR INFOS UNTER: https://www.mto-consulting.de/Seminare-Ideenfindung.htm

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 713,94 €
1 weiterer Termin

1. Kalkulieren Verkäufer/Einkäufer und Baufachleute?
2. Wie entstehen Verkaufs/-Einkaufspreise und speziell Baupreise?
3. Warum muss die Verkaufs-/Einkaufskalkulation vom Einkäufer/Verkäufer zerlegt werden?
4. Target Costing - Zielkalkulation von Baupreisen und Bauleistungen
5. Design-To-Cost
6. Prozeßkostenrechnung im Bauwesen
7. Deckungsbeitragsrechnung im Bauwesen
8. Deckungsbeitragsrechnung mit Kapazitätsauslastung im Bauwesen
9. Total cost of ownership
10. Partieller Preisvergleich im Bauwesen
11. Anfrage-Diversifikation im Bauwesen
12. Kalkulation der Material- und Personalkostenveränderungen im Bauwesen
13. Standardpreise bestimmter Produkte ausgewählter Lieferanten des Bauwesens
14. Preise der primären, eigenen Beschaffungsmarktforschung im Bauwesen
15. Ermittlung und Auswertung internationaler Preisstrukturen
und –veränderungen im Bauwesen
16. Weitere Verfahren wie Zuschlagskalkulation etc. im Bauwesen
1 ... 17 18 19 ... 51

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Studienberufe Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Studienberufe Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha