Texterstellung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Texterstellung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 309 Schulungen (mit 1.774 Terminen) zum Thema Texterstellung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 04.09.2025- 05.09.2025
- Köln
- 1.630,30 €

Webinar
Korrekturlesen und Rechtschreibung
- 22.09.2025
- online
- 583,10 €
+++ Das Webinar berücksichtigt die neue Regeländerungen von Juli 2024 +++
Das Schreiben von Pressemitteilungen, Broschürentexten, Werbeanzeigen oder Kundenkorrespondenz gehört zum täglichen Geschäft. Das Korrekturlesen eigener Texte oder der Texte von Kollegen ist wichtiger Teil dieser Aufgabe. Eigentlich fühlen Sie sich dabei sicher, doch schleichen sich manchmal Fehler ein? Wollen Sie nach erneuter Überarbeitung der Rechtschreibregeln 2009 Ihre Kenntnisse auffrischen? Dieses Webinar vermittelt Ihnen, wie Sie Texte systematisch und pragmatisch prüfen und damit Ihren Zeitaufwand für das Korrekturlesen reduzieren.

Texten für das Web: Online-Texte auf den Punkt gebracht
- 06.05.2025- 07.05.2025
- Offenbach am Main
- 1.892,10 €

Webinar
Live-Online: Texten für das Web: Online-Texte auf den Punkt gebracht
- 08.07.2025- 09.07.2025
- online
- 1.892,10 €

Natural Language Processing (NLP) mit Python und NLTK
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Natural Language Processing (NLP) mit Python und NLTK
- 06.11.2025- 07.11.2025
- online
- 1.630,30 €

- 02.06.2025- 04.06.2025
- Kaarst
- 2.368,10 €

Webinar
- 05.05.2025- 07.05.2025
- online
- 2.368,10 €

Webinar
Barrierefreiheit bei Kommunikationsmaterialien
- 21.05.2025
- online
- 821,10 €

Deep Learning und Text Mining - Automatisierte Textanalyse und Textgenerierung im Unternehmen
- 01.12.2025- 05.12.2025
- Köln
- 3.677,10 €
Das Ziel dieses Kurses ist es, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen ihre eigenen Sprachanwendungen zu erstellen. Zu diesem Zweck konzentriert sich das Seminar auf praktische Anwendungsfälle und geht nur dort auf die Theorie ein, wo es notwendig ist.
Da sich seit ihrer Einführung im Jahr 2017 die Transformer sowohl in der Wissenschaft als auch in der Industrie zum De-facto-Standard für die Bewältigung eines breiten Spektrums von Aufgaben der natürlichen Sprachverarbeitung (NLP) entwickelt haben, liegt der Schwerpunkt des Kurses auf den vortrainierten Modellen ELMO und BERT (nebst den zahlreichen anwendungsspezifischen Varianten) sowie auf OpenAI's GPT und demzufolge auf den Softwarebibliotheken Huggingface und Haystack.
