Seminare
Seminare

Umgang mit den aktuellen Russland-Sanktionen in der Praxis

Webinar - Verlag Dashöfer GmbH

Die Rechtslage ist unübersichtlich, die Sanktionen werden kontinuierlich ausgeweitet und sind mittlerweile hochkomplex. Viele Fragen rund um die Sanktionen erreichen Rechtsanwaltskanzleien.

  • Welche Güter und Dienstleistungen sind von den letzten Sanktionspaketen der EU gegen Russland betroffen? Gibt es Ausnahmen? Was ist mit Altverträgen?
  • Wie weit geht die Pflicht zur Überprüfung Ihrer Vertragspartner? Welche Sorgfaltspflichten treffen die Unternehmen, wie sind sie umzusetzen und einzuhalten?
  • Wie sichern Sie sich ab, dass Ihre an Dritte gelieferte Güter nicht doch nach Russland gelangen?
  • Welche vertraglichen Klauseln sind verpflichtend, welche zu empfehlen?
  • Was tun, wenn der Vertragspartner eine „No-Russia-Klausel“ verweigert?

Unsere Rechtsanwältin möchte Ihnen in diesem Online-Seminar einen Überblick aus rechtlicher Perspektive geben.

Das Online-Seminar vermittelt einen kompakten Überblick über die aktuellen EU-Sanktionen gegen Russland und Belarus (inkl. 16. und 17. Sanktionspaket) sowie praxisnahe Maßnahmen zur wirksamen Compliance.

Sie versteht, die Auswirkungen der aktuellen Sanktionen auf Ihre grenzüberschreitenden Verträge einzuschätzen und Sie erhalten Hilfe bei Ihren individuellen Fragen.

Termin Ort Preis*
24.07.2025 online 224,91 €
09.10.2025 online 224,91 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  1. Überblick über die Struktur der EU-Sanktionen gegen Russland und Belarus
  2. Aktuelle Sanktionspakete (16. und 17. Sanktionspaket)
  3. Wirksame Sanktionscompliance
    • Gesetzliche Sorgfaltspflichten: Due Diligence Maßnahmen gemäß Art. 12gb der Verordnung (EU) Nr. 833/2014
    • Compliancemaßnahmen zur Verhinderung von mittelbaren Sanktionsverstößen und Sanktionsumgehungen
    • Sanktionslisten-/Vertragspartnerprüfung
    • Typische Red Flags
    • Vertragsmanagement (No Russia-/No Belarus-Klauseln, sonstige Sanktionsklauseln)
    • Best Efforts-Anforderungen
    • Häufige Fehler und aktuelle Praxishinweise
  4. Q&A
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind keine besonderen Voraussetzungen zu erfüllen.
Zielgruppe:
Dieses Online-Seminar richtet sich an Mitarbeitende in der Exportkontrolle, Export- & Importsachbearbeitung, Ausfuhr, Compliance-Beauftragte und an die Geschäftsführung.
Seminarkennung:
25X-RUS07
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha