Seminare
Seminare

VMware vSAN 8.0 - Installation und Verwaltung

Seminar - GFU Cyrus AG

Sie lernen in diesem Seminar, wie Sie VMware vSAN 8.0 professionell installieren, konfigurieren und verwalten. Nach Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, einen vSAN Cluster eigenständig zu planen, einzurichten und zu optimieren. Sie verstehen die zugrunde liegende Speicherarchitektur und können Speicherrichtlinien gezielt einsetzen. Darüber hinaus kennen Sie die Werkzeuge zur Überwachung und Fehlerbehebung im vSAN-Umfeld.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Funktionen und Architektur des vSAN
  • Lizenzierung des vSAN
  • Konfigurieren der vSAN Netzwerkkomponenten
  • Planung, Design und Konfigurieren eines vSAN Clusters
  • Funktion und Konfiguration der Speicherrichtlinien
  • Bereitstellung von virtuellen Maschinen auf einem vSAN Datenspeicher
  • Identifizierung von vSAN Leistungsfaktoren
  • Identifizieren der Storage-Architekturen
  • Identifizieren vSAN Anwendungsfälle
  • Verwaltung des vSAN
  • Einsatz des vSAN als iSCSI Target
  • Native File Services (NFS und SMB)
  • Deduplizierung und Kompression von Daten
  • Übersicht - vSAN Express-Speicherarchitektur
  • Konfiguration der vSAN Express Speicherarchitektur
  • Verwenden der vSphere - Ruby-Console (RVC)
  • Upgrade des vSAN
Zielgruppe:

Dieses Seminar richtet sich an IT-Administratoren, Systembetreuer und Supportmitarbeiter, die mit VMware vSphere arbeiten und in ihrem Unternehmen softwaredefinierte Speicherlösungen mit vSAN implementieren oder betreuen möchten.

Sie profitieren besonders, wenn Sie in der IT-Infrastruktur, im Rechenzentrumsbetrieb oder im Bereich Virtualisierung tätig sind.



Teilnahmevoraussetzungen


Sie benötigen:

  • Grundkenntnisse im Umgang mit Netzwerken (TCP/IP)
  • Erfahrung mit VMware vSphere ab Version 6
  • Allgemeine Kenntnisse der Betriebssysteme Linux und Windows
  • Erfahrung im Umgang mit ESXi-Hosts und vCenter



Dieses Seminar ist auf einem fortgeschrittenen Einstiegsniveau angesiedelt. Grundlagen werden vermittelt, vertiefende Praxiskenntnisse aufgebaut.

Seminarkennung:
S5728
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha