Seminare
Seminare

Vertragsgestaltung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Vertragsgestaltung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 579 Schulungen (mit 1.761 Terminen) zum Thema Vertragsgestaltung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 20.11.2025- 21.11.2025
  • online
  • 666,40 €
3 weitere Termine

Fast ein Fünftel aller im öffentlichen Dienst beschäftigten Personen haben einen Zeitvertrag. Dieser wird in den unterschiedlichsten Bereichen angewandt. Dies betrifft die befristeten Übernahmen der ehemaligen Auszubildenden, befristete Beschäftigungen zur Vertretung erkrankter Beschäftigter, Befristungen aus haushaltsrechtlichen Gründen bis hin zu Befristungen, die der Erprobung von Beschäftigten dienen. Beim Abschluss, bei der Verlängerung und der Beendigung von befristeten Arbeitsverträgen sind allerdings die strengen Anforderungen des Teilzeit- und Befristungsgesetzes, des Tarifvertrags und weiterer Gesetze zu beachten. Abzuwarten bleibt, ober der Gesetzgeber nun doch noch in der laufenden Legislaturperiode die Befristungen begrenzen wird.

Webinar

  • 27.11.2025
  • online
  • 702,10 €
4 weitere Termine

Rund um den Personalbereich werden die Aufgaben immer vielfältiger und komplexer. Um diesen Herausforderungen gewachsen zu sein, bedarf es nicht nur der korrekten Abwicklung personalwirtschaftlicher Prozesse, sondern auch der ständigen Weiterentwicklung aller Mitarbeiter.

In unserem Basis Online-Seminar werden Sie umfassend über alle relevanten Themen des Arbeitsrechts informiert. Unsere Referentin vermittelt Ihnen praxisnahes Basiswissen, das für Ihre tägliche Personalarbeit unerlässlich ist. So werden Sie über die rechtssichere Arbeitsvertragsgestaltung, Teilzeit und Befristung, Mutterschutz und Elternzeit, den richtigen Umgang mit Krankheit und Entgeltfortzahlung informiert.

Aktuell werden Themen wie die neue Entgelttransparenzrichtlinie, die verpflichtende Arbeitszeiterfassung, der Wegfall der Schriftformerfordernis und die neue Familienstartzeit angesprochen.

Webinar

  • 28.10.2025
  • online
  • 355,81 €
4 weitere Termine

Das Nachweisgesetz in seiner aktuellen Fassung enthält zahlreiche Regelungen, die bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen aber auch in laufenden Arbeitsverhältnissen berücksichtigt werden müssen. So müssen jetzt sämtliche Entgeltbestandteile einzeln aufgelistet sein und Arbeits-, Ruhe-, Pausen- und Schichtzeiten müssen verpflichtend genannt werden. Auch in bereits bestehenden Arbeitsverhältnissen sind unter bestimmten Umständen aktualisierte Nachweise erforderlich.

Durch das Bürokratieentlastungsgesetz IV können die Nachweispflichten unter bestimmten Voraussetzungen ab 2025 in Textform erfüllt werden. Können Arbeitsverträge jetzt auch digital oder per Mail abgeschlossen werden?

Überprüfen Sie jetzt Ihre Arbeitsverträge und Prozesse und lernen Sie, welche neuen Anforderungen an Ihre Arbeitsverträge und die Nachweisdokumentation gestellt werden!

Blended Learning

  • 02.09.2026- 03.12.2026
  • Kassel
  • 8.609,65 €


Entdecken Sie die Möglichkeiten, globale Geschäftsprozesse mit Leichtigkeit zu bewältigen. Internationale Personalarbeit ist eine komplexe Angelegenheit, insbesondere wenn es um Mitarbeiter-Entsendungen geht. Organisatorische, rechtliche und interkulturelle Aspekte müssen gleichermaßen beachtet werden.
Die Weiterbildung

Ist Ihr Unternehmen bereit, diesen Herausforderungen zu begegnen? Arbeiten im Ausland und Fachkräftemangel sind für Sie zum täglichen Business geworden? Dann werden Sie jetzt zum HR-Experten für Global Mobility und melden Sie sich für die von der IHK Frankfurt zertifizierten Weiterbildung an.

Die Weiterbildung vermittelt theoretisches und praktisches Wissen in Breite und Tiefe. Das interaktive Kurs-Konzept findet sowohl online als auch in Präsenz statt. Im passwortgeschützten Class Room wird das Unterrichtsmaterial zur Verfügung gestellt.

Setzen Sie als Unternehmen ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel und investieren Sie – auch als Zeichen der Wertschätzung – in Ihre Mitarbeitenden! 

Der IHK-Zertifikatsabschluss

Die Ausstellung des Zertifikates erfolgt durch die IHK–Frankfurt nach erfolgreichem Bestehen des Abschlusstests (hierfür sind Mindestpunkte erforderlich) und einer Teilnahme an den Unterrichtseinheiten von mindestens 90 %.

  • 19.03.2026- 20.03.2026
  • Altdorf b.Nürnberg
  • 1.440,00 €
1 weiterer Termin

Versicherungen sind für alle Unternehmen ein unverzichtbarer Bestandteil des Risikoschutzes. Denn mit jeder Betriebstätigkeit sind nun mal unvermeidbar Risiken verbunden. Die finanziellen Folgen können im Schadensfall erheblich, manchmal sogar existenzgefährdend sein.

Gleichzeitig ist das Versicherungsangebot immer vielfältiger und unübersichtlicher geworden. Welche Versicherungen sind unverzichtbar und welche nicht? Wie lassen sich Deckungslücken und Überversicherungen vermeiden? Können sich aus der eigenen Betriebsorganisation Risiken ergeben, die dazu führen, dass eine Versicherung nicht in voller Höhe leistet? Welche Vertragsgestaltungen sind sinnvoll? Und wie organisiert man den Versicherungsschutz am besten?

Informieren Sie sich in diesem Seminar, wie Sie die unverzichtbaren Versicherungsthemen in Ihrem Unternehmen am besten bearbeiten!

Webinar

  • 13.11.2025
  • online
  • 886,55 €
    797,90 €
4 weitere Termine

Wer Prokura erhält oder erteilt, sollte sich unbedingt allen handelsrechtlichen und arbeitsrechtlichen Auswirkungen im Geschäftsalltag bewusst sein.

Das Seminar vermittelt fundiertes Wissen zur handelsrechtlichen Bedeutung der Prokura, zur rechtssicheren Eintragung im Handelsregister und zu Umfang und Grenzen der Vollmacht.

Teilnehmende erfahren, welche Rechte und Pflichten durch die Prokura entstehen, aber auch, welche Haftungsrisiken bei Überschreitung der Vertretungsmacht bestehen und wie ein wirksamer Schutz gestaltet werden kann.

Die Inhalte orientieren sich an aktuellen gesetzlichen Vorgaben, praxisnahen Beispielen und relevanter Rechtsprechung.

  • Termin auf Anfrage
  • Duisburg
  • 3.480,00 €


Moderne Kommunikationssysteme verändern die Organisationsstrukturen und Arbeitsabläufe in Anwaltskanzleien und Notariaten. Fundierte Rechtskenntnisse sind nötig, um Fälle richtig einzuordnen, in Datenbanken zu recherchieren und präzise Vorlagen zu erarbeiten, die den Anwalt oder Notar entlasten. Das Berufsbild des Rechtsfachwirtes trägt diesen Veränderungen Rechnung. Mit der 12-monatigen Aufstiegsfortbildung der BCW-Weiterbildung bereiten Sie sich optimal auf die Prüfung vor der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf vor.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 535,50 €


77-114 - Arbeitsrecht 4.0 und KI Webinar zu Recht und Praxis im Zuge der Digitalisierung der Arbeitswelt

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Durch das Corona-Virus kommt es zu massiven Umwälzungen im organisatorischen Bereich in Unternehmen. Homeoffice kann hier adäquates Mittel sein um den ordnungsgemäßen Arbeitsablauf weiterhin zu garantieren.
Unser Live-Online-Seminar vermittelt den Teilnehmern das notwendige Wissen, um beim Thema Homeoffice in der jetzigen Situation korrekt und sicher zu handeln und die richtigen Maßnahmen ergreifen zu können.
1 ... 56 57 58

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Vertragsgestaltung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Vertragsgestaltung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha