Webinar - Wirtschaftsakademie Am Ring
Werden Sie zum Experten für künstliche Intelligenz und deren Anwendungspotenziale in Ihrem Unternehmen!
Digitale Assistenten, autonome Fahrzeuge, Chatbots: Die Künstliche Intelligenz revolutioniert unseren Alltag und unsere Arbeitswelt. Sie gilt als zentraler Bestandteil der fortschreitenden Digitalisierung und ermöglicht mehr Effizienz und Flexibilität.
Doch was ist die KI? Wie erfolgt ihre Anwendung? Welche neuen Geschäftsmodelle sind mit KI möglich? Welche Chancen und Risiken bringt sie mit sich? Diese und viele weitere spannenden Fragen beantworten wir Ihnen im Rahmen unseres 6-tägigen Seminars. Lernen Sie von den Besten: Als einer der deutschen Top-Weiterbildungsanbieter beantworten wir Ihre Fragen rund um das Thema Künstliche Intelligenz.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
13.05.2025- 06.06.2025 | online | 2.299,00 € |
Der Lehrgang umfasst die folgenden sechs Module, die im Umfang von 60 Unterrichtsstunden vermittelt werden:
NUTZEN
Der KI-Fortschritt kann Chance und Risiko bedeuten. Der Zertifikatslehrgang befähigt die Teilnehmer/innen Multiplikator zum Thema KI zu werden und pragmatische, nicht technische Ansätze zur Anwendung von KI für das eigene Unternehmen zu entwickeln, um davon langfristig zu profitieren.
Sie lernen:
Bei diesem Lehrgang handelt es sich um ein Grundlagenseminar. Vorkenntnisse in KI sind nicht erforderlich.
Bitte beachten: Dieser Lehrgang bietet pragmatische, nicht technische Ansätze zur Anwendung von KI.
Die Weiterbildung „KI-Manager/in IHK“ umfasst 60 Unterrichtsstunden und eignet sich ideal für Berufstätige.
Anhand von Fallbeispielen und der Vermittlung praktischer Werkzeuge werden Sie optimal auf das Aufgabenfeld des/der KI-Manager/in vorbereitet. Dabei stehen Ihnen erfahrene Trainer/innen zur Seite, die Ihnen die Lerninhalte praxisorientiert vermitteln und individuell auf Ihre beruflichen Bedürfnisse eingehen. Gemeinsam können Ansätze zur Anwendung von KI entwickelt werden, die Ihnen hilfreiche Vorlagen und Methoden für Ihr Unternehmen bieten.