Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Weiterbildungsmarkt

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.069 Schulungen (mit 10.214 Terminen) zum Thema Weiterbildungsmarkt mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • 05.01.2026- 06.01.2026
  • online
  • 1.542,24 €
1 weiterer Termin

Ein effektives Kredit- und Forderungsmanagement ist unerlässlich für die finanzielle Stabilität und langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Es bildet das Fundament der finanziellen Gesundheit, indem es Fach- und Führungskräften hilft, Risiken zu minimieren, Liquidität zu sichern und den Cashflow zu optimieren. Mit fundiertem Wissen können Sie die Kundenbonität präzise bewerten, Zahlungsbedingungen optimal gestalten und frühzeitig Zahlungsausfälle erkennen. Im Seminar Optimales Kredit- und Forderungsmanagement erhalten Sie bewährte Strategien und praxisnahe Ansätze, um das Kredit- und Forderungsmanagement Ihres Unternehmens sofort zu verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

  • 09.12.2025- 17.04.2026
  • Essen
  • 6.975,66 €
171 weitere Termine

Mit dieser Weiterbildung werden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem gewerblich-technischen Zweig auf die Prüfung zum Industriemeister Kunststoff und Kautschuk vorbereitet.

  • 09.12.2025- 17.04.2026
  • Wiesbaden
  • 6.975,66 €
2 weitere Termine

Mit dieser Weiterbildung werden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem gewerblich-technischen Zweig auf die Prüfung zum Industriemeister Kunststoff und Kautschuk vorbereitet.

  • 17.12.2025
  • München
  • 862,75 €


Laut den Landesbauordnungen und der Betriebssicherheitsverordnung sind die Betreiber baulicher Anlagen dazu verpflichtet, Brand- und Rauchschutztüren und -tore jederzeit sicher und funktionstüchtig zu halten. Daher müssen diese nach dem Einbau, nach Veränderungen und regelmäßig wiederkehrend durch eine sachkundige Person geprüft werden. In diesem Lehrgang werden die notwendigen Kenntnisse vermittelt, um Brandschutztüren und -tore fachgerecht zu beurteilen und gegebenenfalls Instandhaltungsmaßnahmen durchzuführen oder zu veranlassen.Zusatzlich bietet VdS die Moglichkeit mit Absolvierung dieses Lehrgangs die notwendige fachliche Einweisung zu erhalten, um im Sinne der DIN 14677-1 die monatlichen Sicht- und Funktionsprufung an Feststellanlagen/Freilaufturschliesern (Offenhaltung) durchzufuhren.
Hinweis: Die jährliche Wartung von Feststellanlagen darf nur von einer Fachkraft für Feststellanlagen mit Kompetenznachweis (siehe Infoblatt „Instandhaltung von Brandschutztüren und Feststellanlagen“) erfolgen. Hierzu bieten wir den zweitägigen Lehrgang „Fachkraft für Feststellanlagen“ an. Die Erstabnahme von Feststellanlagen darf nur durch Fachkräfte der Herstellerfirmen, von ihr autorisierte Fachkräfte oder Fachkräfte einer hierfür benannten Prüfstelle durchgeführt werden.
Weiterbildung
Dieser Lehrgang ist geeignet zur Fortbildung von Brandschutzbeauftragten nach den vfdb-Richtlinien 12-09/01 und umfasst 9,6 Unterrichtseinheiten. Er erfüllt auch die Anforderungen an Weiterbildungsmaßnahmen für Versicherungsmitarbeiter nach der „EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)“ bzw. § 7 VersVermV und umfasst 7,2 Zeitstunden.

  • 28.04.2026
  • Ostfildern
  • 620,00 €


Die Immobilienbewertung wird zunehmend durch verschiedene Faktoren beeinflusst, darunter Barrierefreiheit und Brandschutz. Mit der ImmoWertV 2021 wurde Barrierefreiheit erstmals als wesentliches Qualitätsmerkmal in der Wertermittlung festgeschrieben. Ein Mangel an Barrierefreiheit kann den Immobilienwert erheblich mindern. Gleichzeitig spielt der Brandschutz nicht nur bei Neubauten, sondern auch im Bestand eine zentrale Rolle. Mängel im baulichen und anlagentechnischen Brandschutz können erhebliche Risiken für Bewohner und Nutzer darstellen und müssen in der Wertermittlung berücksichtigt werden.

Diese Weiterbildung vermittelt Ihnen fundierte Kenntnisse über die Bedeutung von Barrierefreiheit und Brandschutz in der Immobilienbewertung. Sie lernen, rechtliche Vorgaben systematisch in die Wertermittlung einzubeziehen, bauliche Anforderungen zu analysieren und die Kosten für notwendige Maßnahmen einzuschätzen. Das Seminar sensibilisiert Sie für die Auswirkungen fehlender Barrierefreiheit und unzureichenden Brandschutzes auf den Immobilienwert und zeigt praxisnahe Bewertungsansätze.

Preisnachlass
Mitglieder des Sachverständigen-Verband Mitte e. V. (SVM) erhalten bei dieser Veranstaltung einen Nachlass in Höhe von 10 % auf die Teilnahmegebühr. Hierzu geben Sie bitte bei der Buchung den Gutscheincode SVM-TAE und Ihre Mitgliedsnummer im SVM e. V. unter Bemerkung ein. Bitte beachten Sie, dass der Nachlass vorbehaltlich einer Nachprüfung der SVM-Mi...

E-Learning

  • 05.01.2026- 06.01.2026
  • online
  • 1.435,14 €
1 weiterer Termin

Unangenehme oder kritische Gespräche stellen eine hohe emotionale Belastung dar. Häufig kosten sie schon im Vorfeld sehr viel Energie, da man nicht weiß, wie man mit Ihnen am besten umgeht. Das Lösen schwieriger Gesprächssituationen setzt Kommunikationsfähigkeit, psychologische Kenntnisse und rhetorische Techniken voraus. Dieser Kurs Kommunikation mit schwierigen Mitarbeitern und Kunden zeigt Ihnen, wie Sie mit Erfolg und gutem Gefühl an solche Gespräche herangehen, wie Sie offen und selbstbewusst die eigene Meinung vertreten und durch erfolgreiche Kommunikation für eine hohe Arbeitseffizienz, für zufriedene Kunden und motivierte Mitarbeiter sorgen.

  • Termin auf Anfrage
  • Köln
  • 2.195,00 €


»Nachhaltigkeit« ist das Thema von Heute und Morgen. Alle Organisationen – egal welcher Rechtsform, Branchenzugehörigkeit und Größe – werden direkt oder indirekt mit den Themen Nachhaltigkeit und Transformation umgehen. In diesem Kontext können branchenübergreifende Konzepte und Lösungen unterstützt und entwickelt werden. Es können neue Partnerschaften, Netzwerke, Märkte und damit Wettbewerbsvorteile erschlossen werden. Hierbei werden die Kompetenzen, innovativen Ansätze und Formate der ecosign – als Pionier des Nachhaltigen Designs und der Transformation – eine bestärkende Rolle spielen.

Webinar

  • 02.03.2026- 29.04.2028
  • online
  • 6.785,42 €
145 weitere Termine

Mit dieser Weiterbildung werden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem gewerblich-technischen Zweig auf die Prüfung zum Industriemeister Elektrotechnik vorbereitet.

  • 03.12.2025- 05.12.2025
  • Hamburg
  • 2.011,10 €
36 weitere Termine

Das permanente Ansteigen des Preisdrucks und des Fremdbezugsvolumens hat dazu geführt, dass die Bedeutung der Arbeit im Einkauf in den letzten Jahren deutlich zugenommen hat. Nur wer seinen Einkauf aktiv, vorausschauend und bereichsübergreifend gestaltet, wird den gestiegenen Anforderungen gerecht. Lernen Sie in unserem Einkauf Basis Kurs, wie die verschiedenen Werkzeuge im Einkauf zusammenhängen, wie sie wirken und welchen Beitrag sie zur Verbesserung der Wertschöpfungskette leisten! Erfahren Sie, wie man Einkaufsverhandlungen strukturiert und zielgerichtet führt und tragen Sie durch Ihren Verhandlungserfolg dazu bei, die im Einkauf angestrebten Ziele zu erreichen!

Webinar

  • 03.12.2025
  • online
  • 505,75 €
4 weitere Termine

Dem Bauleiter obliegt die komplette Verantwortung über die Bauzeit, die Qualität sowie die Kosten. Viele Ursachen für Fehler werden bereits in der Ausschreibung gelegt, aber auch während der folgenden Projektabschnitte warten zahlreiche Herausforderungen, die teilweise große Risiken mit sich bringen.

Unser Experten-Team, ein Rechtsanwalt und ein Bauleiter, stellt Ihnen gemeinsam systematisch anhand von Fallbeispielen diese Fallstricke der Objektüberwachung/Bauüberwachung dar und gibt Ihnen praktikable und rechtssichere Lösungsmöglichkeiten für die häufigsten Problembereiche mit an die Hand.

Fragen zu Abnahmen und Mängelansprüchen, Bauzeitenverlängerungen, den Auflagen zur Kostenkontrolle aus der DIN 276 (12/2018), den Auswirkungen der VOB/B, der Novelle des Bauvertragsrechts und der HOAI 2021 werden in diesem Seminar geklärt.

Sie erhalten die Gelegenheit, mit unseren Experten Ihre Erfahrungen auszutauschen und rund um die Aufgaben und Pflichten eines Bauleiters gezielt Fragen zu stellen.

1 ... 158 159 160 ... 207

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Weiterbildungsmarkt Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Weiterbildungsmarkt Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha