Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Weiterbildungsmarkt

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.069 Schulungen (mit 10.214 Terminen) zum Thema Weiterbildungsmarkt mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • 19.01.2026
  • online
  • 110,00 €
2 weitere Termine

Das EU-Sanktionsrecht betrifft längst nicht mehr nur Banken - auch Immobilienverwalter und Makler stehen zunehmend in der Verantwortung. Verstöße können empfindliche Bußgelder, Reputationsschäden und sogar strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. In diesem kompakten 90-Minuten-Webinar erhalten Sie einen fundierten Überblick über die rechtlichen Grundlagen und vor allem praxisorientierte Werkzeuge, um rechtssicher zu handeln: von den wichtigsten Listenquellen über einen 5-Stufen-Prüf-Algorithmus bis hin zu einem 30-Tage-Action-Plan für die direkte Umsetzung in Ihrem Unternehmen. Kurze Praxisbeispiele und Wissensabfragen sorgen dafür, dass Sie das Gelernte sofort anwenden können.

Ihr Nutzen:
Sie erkennen die Relevanz des Themas für Ihre tägliche Arbeit.
Sie erhalten klare Abläufe, Checklisten und Prüf-Tools für die Praxis.
Sie lernen, Pflichten rechtssicher zu dokumentieren und Nachweise sauber zu führen.
Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit Compliance-Risiken, die bisher oft unterschätzt wurden.

Das Webinar ersetzt keine Rechtsberatung, vermittelt jedoch praxisnahe Grundlagen für ein risikobasiertes Vorgehen im Umgang mit dem EU-Sanktionsrecht.

Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung als Fortbildungsnachweis über 1,5 Zeitstunden zur Vorlage nach § 34c Abs. 2a der GewO und § 15b MaBV.

Webinar

  • 09.02.2026
  • online
  • 149,00 €
2 weitere Termine

Verbessere deine Englischkenntnisse und deine Kommunikationsfähigkeit in Business-Telefonaten.

  • 24.06.2026
  • Ostfildern
  • 610,00 €


Tiefgaragen im Grundwasser sind häufig einer Wasserdruckbeanspruchung "von unten" und einer Chloridbeaufschlagung "von oben" ausgesetzt. In der Planung sind die Anforderungen der WU-Betonkonstruktion und des Oberflächenschutzsystems aufeinander abzustimmen. 
Häufig sind neben den Randbedingungen aus der Tiefgaragennutzung auch Anforderungen an höherwertige Nutzungen in Untergeschossen (Technik-, Lagerräume etc.) zu berücksichtigen.
Die dafür nötigen Festlegungen zur Erstellung eines kombinierten Chloridschutz- und Abdichtungskonzepts stellen eine anspruchsvolle Planungsaufgabe dar, die vertiefte Kenntnisse zu Materialverhalten, Produkten und Kommunikationsprozessen erfordert. 

Das Seminar vermittelt die Grundlagen zu wasserundurchlässigen Bauwerken, Oberflächenschutzsystemen und angepassten Kommunikationsprozessen in komplexen Planungsaufgaben. Es werden die zugehörigen Regelwerke beschrieben und Lösungsmöglichkeiten für unterschiedliche Ausgangssituationen erarbeitet. Neben den technischen Grundlagen stehen die zielführende Kommunikation und die Verantwortlichkeiten der Planungsbeteiligten im Fokus. An Praxisbeispielen werden mögliche Ausführungsvarianten mit ihren technischen und wirtschaftlichen Vorteilen dargestellt, die Entscheidungsfindung erklärt, sowie die wesentlichen Punkte bei der Ausführung beschrieben. Ziel des Seminars ist, dass die Teilnehmer im Anschluss ein tiefgehendes Verständnis für Tiefgaragen mit Wasse...

Webinar

  • 13.03.2026- 27.03.2026
  • online
  • 1.130,50 €
    1.130,50 €
1 weiterer Termin

Weltweit haben mehr als 27.000 Personen ein internationales Business-Analyse-Zertifikat erworben: Certified Business Analysis Professional (CBAP®) oder Certification of Capability in Business Analysis (CCBA®). Dazu kommen über 17.000 Personen mit dem Zertifikat ECBA (Entry Certificate).
Die Personenzertifikate werden herausgegeben von IIBA® (International Institute of Business Analysis), der international führenden Organisation. Als Zertifikatsinhaber bestätigst Du damit neutral Deine Kompetenzen in Business-Analyse.
In diesem Vorbereitungstraining besprechen wir mit Dir den Prüfungsstoff. Dieser ist im BABOK® (Business Analysis Body of Knowledge) auf 500

Webinar

  • 17.03.2026
  • online
  • 940,10 €
    893,10 €


Texten für die interne und externe Kommunikation

Texten ist kein Hexenwerk! Aber Sie brauchen schon ein paar solide Grundlagen und Techniken, um Ihre Zielgruppen in der heutigen Informationsflut noch zu erreichen. Dazu vermittelt dieser Kompaktkurs die fünf wesentlichen Textformate für die interne und externe Kommunikation: Meldung, Interview, Überschrift, Webteaser und Best-Practice-Geschichte. An der richtigen Stelle eingesetzt, schaffen sie Mehrwert für die Lesenden. Mal als straffe Information, mal als spannendes Kopfkino oder als Textmelodie, die so mitreißend ist, dass man einfach weiterlesen muss. Vieles probieren Sie gleich im Seminar mit eigenen Themen aus. Konstruktives Text-Feedback in der Gruppe hilft Ihnen, sich weiter zu entwickeln – und (fast) fertige Texte mitzunehmen.

  • 16.04.2026
  • Ostfildern
  • 790,00 €
1 weiterer Termin

Feedbackgespräche sind ein zentrales Instrument, um Leistung zu fördern, Fehlentwicklungen frühzeitig zu erkennen und eine offene Feedbackkultur zu verankern. Gerade in Zeiten steigender Anforderungen an Mitarbeitende und Teams trägt konstruktives Feedback entscheidend zur Mitarbeiterentwicklung und langfristigen Leistungssteigerung bei. Ohne konstruktives Feedback verlieren Sie Ihrer Leistungsträger. 

Das Seminar bietet die Möglichkeit, in der Gruppe systematisch zu trainieren, wie konstruktive Feedbackgespräche geführt werden. Dabei wird besonderer Wert auf die Berücksichtigung der eigenen Persönlichkeit sowie der Beziehungsebene zum Gesprächspartner gelegt.

Ziel der Weiterbildung

  • Sie erweitern Ihre Kompetenz in der Gesprächsführung und stärken Ihre Kommunikations- und Sozialkompetenz,
  • Sie lernen, konkrete Beobachtungen von Interpretationen zu trennen und gezielt im Gespräch einzusetzen.
  • Sie optimieren Ihre Vorbereitung und Selbststeuerung, um Feedbacksituationen sicher zu gestalten.
  • Sie üben praxisnah in Rollenspielen und erfahren durch Peer-Feedback sowie Trainer-Input, wie Sie Ihre Feedbackkultur nachhaltig verbessern.

Methode

Kurze Impulse und theoretische Inputs schaffen Klarheit über Wahrnehmung und Sprache im Feedback.

In Kleingruppen- und Plenumsübungen erhalten Sie praxisnahes Training und unmittelbares Peer-Feedback.

Der Referent begle...

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 2.400,00 €


In der Weiterbildung Personalpsychologie geht es um das Erleben und Verhalten von Mitarbeitern in Organisationen. Im Zentrum steht, eine hohe Motivation und Zufriedenheit bei den Mitarbeitern zu erzeugen. Dafür werden Sie auf den individuellen Umgang mit Beurteilungen, Leistungsanreizen und Personalentwicklung sensibilisiert. Im Fokus der Weiterbildung liegen zudem eignungsdiagnostische Verfahren, die mit hoher Wahrscheinlichkeit den richtigen Mitarbeiter für die gewünschte Position auswählen. Zusammenhänge werden psychologisch aufgearbeitet, theoretische Modelle praxisorientiert erklärt und in Role-Taking-Situations vertieft.
Im Kompaktkurs beschäftigen Sie sich mit der Frage, wie wichtig psychologisches Wissen in dem sensiblen Bereich der Personalpsychologie ist.
Als Personalverantwortlicher sollten Sie zudem Mitarbeiter motivieren können, Zufriedenheit herstellen und für ein gutes Arbeitsklima sorgen. Entsprechende Modelle werden vorgestellt.
Umfangreiche Übungen im Bereich Assessment Center und Role-Taking-Situations runden die Lerninhalte in unseren Praxisseminaren vor Ort ab.

Webinar

  • 02.03.2026- 04.03.2028
  • online
  • 6.912,25 €
145 weitere Termine

Mit dieser Weiterbildung werden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem gewerblich-technischen Zweig auf die Prüfung zum Industriemeister Pharmazie vorbereitet.

  • 09.12.2025- 16.04.2026
  • Heilbronn
  • 6.912,25 €
244 weitere Termine

Mit dieser Weiterbildung werden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem gewerblich-technischen Zweig auf die Prüfung zum Industriemeister Pharmazie vorbereitet.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 199,00 €


Du stehst am Beginn oder mitten in deinem Studium und möchtest es bestmöglich meistern? Ob du kurz vor dem Abitur stehst, bereits berufstätig bist oder aktuell studierst, dieser unser Online-Kurs „Studium erfolgreich managen“ ist für dich wie maßgeschneidert! Hier bekommst du alle Tools an die Hand, um dein Studium mit Bravour und gelassen zu bewältigen.

Von der ersten Vorlesung bis zur Abschlussarbeit

Hast du dich für einen Studiengang entschieden, der dich begeistert? Du möchtest dein Studium in der Regelstudiendauer absolvieren und gleichzeitig den bestmöglichen Nutzen daraus ziehen? Dann ist es wichtig, dich intensiv damit auseinanderzusetzen und nützliche Methoden für deinen Studienalltag zu erlernen.

1 ... 161 162 163 ... 207

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Weiterbildungsmarkt Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Weiterbildungsmarkt Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha