Seminare zum Thema Weiterbildungsmarkt
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.067 Schulungen (mit 10.212 Terminen) zum Thema Weiterbildungsmarkt mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:E-Learning
Bachelor Rechtliche Betreuung (Berufsbetreuer)
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 13.930,00 €
Unser einzigartiges berufsbegleitendes Fernstudium Bachelor Rechtliche Betreuung an der Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design bereitet Sie umfassend auf die anspruchsvolle Tätigkeit als Berufsbetreuer vor. Das Programm vermittelt die erforderlichen rechtlichen, medizinischen, betriebswirtschaftlichen und sozialpsychologischen Kenntnisse gemäß den gesetzlichen Vorgaben nach den §§ 1814 ff BGB (Betreuungsrechtsreform 2023).
Als Berufsbetreuer übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben, indem Sie die rechtliche Betreuung für Ihre Klienten übernehmen und dabei stets auf ihre individuellen Fähigkeiten und Wünsche achten. Unser flexibles Fernstudium ermöglicht es Ihnen, sich nach den aktuellen gesetzlichen Anforderungen zu qualifizieren. Bereits nach den ersten drei Semestern erlangen Sie die Sachkunde für die Registrierung als Berufsbetreuer.
Das Studium vertieft Ihr Wissen in Bereichen wie Betreuungsrecht und -management, betreuungsspezifische Kommunikation und die rechtlichen Grundlagen verschiedener Aufgabenbereiche in der rechtlichen Betreuung. Dank modernster Technologie bieten wir Ihnen hochwertige akademische Ausbildung, mit Videovorlesungen, einer benutzerfreundlichen Studien-App und flexiblen Prüfungsoptionen an 16 Standorten in Deutschland und Österreich.
E-Learning
ISO 9001:2015 - kompakt, praxisorientiert und leicht verständlich
- 14.01.2026- 15.01.2026
- online
- 800,00 €
Die ISO 9001:2015 legt weltweit gültige Standards für wirksame Managementsysteme fest. Ihre Anforderungen sind bewusst branchenunabhängig formuliert und damit für Unternehmen aus Industrie, Dienstleistung, Handel und öffentlichen Institutionen gleichermaßen relevant. Ebenso spielt die Betriebsgröße keine Rolle, sowohl kleine, mittelständische Unternehmen als auch Konzerne können sich nach der ISO 9001:2015 zertifizieren lassen. Ziel ist es, Strukturen und Prozesse so zu gestalten, dass Qualität langfristig gesichert und kontinuierlich verbessert wird. Das Ergebnis: Kundenzufriedenheit!
Ihr Nutzen für das Unternehmen:
- Sicherheit in Bezug auf unternehmerisches Handeln
- Im Unternehmen gut aufgestellt für das Thema ISO 9001
- Sicherstellung der Weiterentwicklung von Prozessen
E-Learning
Essential Training - KI verstehen und anwenden - online
- 03.03.2026- 24.03.2026
- online
- 1.250,00 €
Einsatz von KI-Anwendungen zur Steigerung von Produktivität, Qualität und Kreativität im Unternehmen
- Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
- Definition und Historie, Anwendungsbereiche, Chancen und Risiken verstehen
- Aufbau von KI-Anwendungskompetenz
- Praktische Anwendung von KI: Einführung in gängige KI-Tools, Nutzung einfacher KI-Anwendungen, Einsatz von KI in der Praxis (soweit in offenem Kurs möglich, wird die Auswahl der angewendeten Tools angepasst an die Antworten aus den Fragebögen, z.B. Prompting mit Microsoft Copilot, Bilderstellung mit Playground etc.
- Eigenständige Umsetzungskompetenz für KI orientierte Projekte aneignen z.B. Erstellung von Kundenbedürfniskarten / Personas oder Konzept für Prozess Optimierung mit KI
- 01.12.2025- 03.12.2025
- Hamburg
- 2.011,10 €
Vorurteilsfreies Personalwesen
- 01.12.2025
- Berlin
- 1.059,10 €
Webinar
- 13.03.2026
- online
- 940,10 €
Betreiberverantwortung - Rechtspflichten aus Gesetz, Vertrag, technischen Regelwerken - Teil 1
- 14.04.2026
- Ostfildern
- 590,00 €
In dieser Weiterbildung erhalten Sie eine umfassende Einführung in die rechtlichen Pflichten, die Betreiber von Gebäuden und gebäudetechnischen Anlagen gemäß Gesetz, Vertrag und technischen Regelwerken erfüllen müssen. Sie lernen, wie Sie innerbetriebliche Strukturen (Fach- und Dienstvorgesetzte) sowie Abläufe (Beschaffung, Fremdfirmenkoordination, Instandhaltung, Fortbildung, Mängelbehebung, Vermietungen) rechtswirksam gestalten und Ihre Pflichten effektiv auf Dritte delegieren können. Ergänzend zu diesem Grundlagenseminar haben Sie die Möglichkeit, in einem eintägigen Seminar vertiefende Kenntnisse über die rechtlichen Pflichten zum Betrieb und Instandhalten von Aufzugsanlagen, Elektroanlagen, Trinkwasserinstallationen, Verdunstungskühlanlagen gemäß Gesetz, Vertrag und technischen Regelwerken zu erwerben. Weitere Infos und Anmeldung unter www.tae.de/36203
In diesem Seminar erwerben Sie fundiertes Wissen zur Wahrnehmung Ihrer juristischen Rolle als Eigentümer, Arbeitgeber, Auftraggeber, Vermieter, Versicherungsnehmer und Führungskraft. Erfahren Sie, welche spezifischen Pflichten (Verkehrssicherungspflichten, Auswahl-, Anweisungs- und Kontrollpflichten, Koordinationspflichten, Pflicht zur Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen) mit diesen Rollen verbunden sind, und lernen Sie, wie Sie vorhandene Regelwerke, Checklisten und Musterverträge optimal nut...
Nachhaltige Instandsetzung von Industrie-, Gewerbe- und Logistikbauten aus Stahlbeton
- 09.02.2026
- Ostfildern
- 620,00 €
Die Instandsetzung von Industrie-, Gewerbe- und Logistikbauten in Stahlbetonbauweise stellt hohe Anforderungen an Planung, Koordination und Ausführung. Altersbedingte Schädigungen, intensive Nutzung, technologische Weiterentwicklungen und steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit machen fundierte Entscheidungen unerlässlich. Um die Betriebssicherheit, Funktionalität und Wirtschaftlichkeit dieser Bauwerke langfristig zu gewährleisten, ist eine fachgerechte Instandsetzung unerlässlich. Entscheidend sind dabei fundierte Kenntnisse in der Bauwerksdiagnose, moderne Instandsetzungsverfahren sowie ein sicherer Umgang mit den relevanten technischen Regelwerken.
Das Seminar vermittelt praxisnahes Wissen zur bautechnischen Instandsetzung von Industrie-, Gewerbe- und Logistikbauten aus Stahlbeton. Sie lernen, typische Schäden frühzeitig zu erkennen, geeignete Instandsetzungsmaßnahmen fachgerecht zu planen und durchzuführen sowie die Bauqualität durch gezielte Überwachung sicherzustellen. Anhand von Praxisbeispielen erhalten Sie Einblicke in bewährte Verfahren und aktuelle Technologien der Bauwerksdiagnose und Betoninstandsetzung.
Methodik:
• Fachvorträge mit Praxisbeispielen
• Diskussion und Erfahrungsaustausch mit den Teilnehmenden
Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurka...
E-Learning
Personalmanagement - Basic (Live-Online)
- 07.01.2026- 09.01.2026
- online
- 1.809,99 €
