Seminare zum Thema Weiterbildungsmarkt
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.804 Schulungen (mit 12.676 Terminen) zum Thema Weiterbildungsmarkt mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Qualitätsbeauftragter-Weiterbildung (TÜV) - Teil 1
- 14.07.2025- 17.07.2025
- Hamburg
- 1.666,00 €

Systemische Mental Health Coach Ausbildung Berlin
- 05.09.2025- 26.10.2025
- Berlin
- 2.677,50 €
Die WeiterbildungSystemische/r Mental Health Coachvermittelt praxisorientierte Methoden zur Förderung mentaler Gesundheit in Coaching-, Beratungs- und Führungskontexten. Durch die Integration bewährter Techniken aus Achtsamkeit, Meditation und moderner Psychologie lernen Sie, Veränderungsprozesse wirkungsvoll zu begleiten und Gesundheitsressourcen zu aktivieren.
Im Mittelpunkt steht die bewusste Verbindung von Körper, Geist und Emotionen. Sie erwerben Kompetenzen, um in Coaching-Prozessen, Führungssituationen und Seminaren nachhaltige Transformationsprozesse anzustoßen – für Einzelpersonen, Teams und Organisationen.
Diese Weiterbildung erweitert Ihr Methodenrepertoire um eine zukunftsweisende Kombination aus Systemik, Achtsamkeit und wissenschaftlich fundierten Ansätzen. So entwickeln Sie eine praxisnahe und wirkungsvolle Coaching- und Führungskompetenz, die Klarheit im Denken, Präsenz im Handeln und Wirksamkeit in der Begleitung anderer verbindet.
Blended Learning
Praxisanleitende Person in der Ausbildung medizinischer Technologinnen und Technologen (MT)
- 17.09.2025- 30.01.2026
- Ostfildern
- 2.780,00 €
Praxisanleitende Personen in der Ausbildung medizinischer Technologinnen und Technologen erhalten mit dem neuen MTBG (MT-Berufe-Gesetz) eine institutionalisierte Funktion im Ausbildungsprozess und müssen neben der fachlichen eine berufspädagogische Qualifikation im Umfang von mindestens 300 Stunden nachweisen.
Dieser berufsbegleitende Zertifikatslehrgang kommt der gesetzlichen Vorgabe nach und bereitet praxisanleitende Personen auf ihre zukünftige berufliche Ausbildungspraxis fachlich wie pädagogisch vor und qualifiziert sie strukturell.
Die Weiterbildung ist modular aufgebaut und handlungsorientiert konzipiert. Der Einsatz digitaler Vermittlungsformen, zahlreiche Anregungen zur praktischen Arbeit und Hinweise zu modulbezogenen Leistungsnachweisen sowie die strukturierte Durchführung einer Hospitation gewährleisten einen durchgängigen Theorie-Praxis-Transfer.
Übergreifendes Ziel der Weiterbildung ist es, das theoretische und praktische Rüstzeug für eine erfolgreiche Tätigkeit als praxisanleitende Person zu erlangen. Gleichzeitig werden Sie auf Ihre neue Rolle im Spannungsfeld von Beratung und Anleitung vorbereitet. Indem diese Weiterbildung berufliche und personale Handlungskompetenz für Praxisanleitungen vermittelt, werden Sie auf diese umfangreiche, qualitativ hochwertige und verantwortungsvolle Tätigke...

Ausbildung zum zertifizierten Organisations- und Systemaufsteller
- Termin auf Anfrage
- Rödelsee
- 6.000,00 €
Organisationsaufstellungen sind ein bildhaftes Verfahren, mit dem berufliche Fragestellungen ganzheitlich analysiert und lösungsorientiert bearbeitet werden können. Die relevanten Systemelemente werden räumlich mithilfe von Figuren oder Personen im Raum positioniert und bilden das Beziehungssystem räumlich ab.
Die Teilnehmenden lernen, systemische Prinzipien und verdeckte Dynamiken in Unternehmen und Organisationen zu verstehen. Dieses Wissen ermöglicht Führungskräften und Berater:innen, komplexe Situationen in Organisationen lösungsorientiert zu verändern. In der praktischen Arbeit als Stellvertreter und in der theoretischen Ausbildung entwickelst Du die erforderlichen Fähigkeiten für systemisches Arbeiten. Du lernst, Aufstellungen zu leiten und für Dich und andere einzusetzen, sowohl in der Arbeit mit Teams, als auch in Beratungssituationen. Es werden verschiedene Techniken, Grundmuster und Gesetzmäßigkeiten gelernt und trainiert, sowie das notwendige Hintergrundwissen vermittelt.
Die Ausbildung zum:zur Organisationsaufsteller:in ist zertifiziert durch Infosyon.
Die Seminare finden statt im "Geistlichen Zentrum Schwanberg", Rödelsee, Nordbayern.

Webinar
Verantwortliche Pflegefachkraft und PDL-Basisweiterbildung – ONLINE
- 20.10.2025- 29.10.2026
- online
- 3.910,00 €
Die Position der PDL bietet Personalverantwortung, Gestaltungsmöglichkeiten und patientenbezogene Aufgaben sowie Umsetzung des Qualitätsmanagements - das erfahren Sie bei uns online.

Qualitätsmanager (TÜV) - Teil 1
- 21.07.2025- 24.07.2025
- Bremen
- 1.785,00 €

E-Learning
Gepr. Personalfachkauffrau*mann Vollzeit IHK (ohne AEVO)
- 21.07.2025- 17.10.2025
- online
- 3.439,51 €

Rhetorik und Kommunikation für Frauen
- 03.07.2025- 04.07.2025
- München
- 1.725,50 €

Fachkraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen
- 01.10.2025- 13.01.2027
- Ingolstadt
- 3.790,00 €
Weiterbildung zur Fachkraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen

Fachkraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen
- 15.09.2025- 18.12.2026
- Bamberg
- 3.790,00 €
Weiterbildung zur Fachkraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen
