Windows Server Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Windows Server SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.297 Schulungen (mit 7.341 Terminen) zum Thema Windows Server mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Linux - ADM2 Administration II - Linux im Netz (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Angesprochener Teilnehmerkreis: Linux-Systemadministratoren, die Linux-Rechner in lokale Netze oder das Internet anbinden wollen.
Im Vordergrund stehen neben der Administration der Systemzeit und der Protokolldienste vor allem die Einbindung eines Linux-Rechners als Client in ein bestehendes lokales Netz und die Grundzüge der Rechnersicherheit.
Zusammen mit den Kursen Linux Administration I (System und Benutzer) sowie Linux Fortgeschrittene (Shell) deckt dieser Kurs den Stoff der LPI-Prüfung 102 ab.
Webinar
.NET MAUI - Plattformübergreifende App-Entwicklung
- 17.12.2025- 19.12.2025
- online
- 1.892,10 €
.NET MAUI - Plattformübergreifende App-Entwicklung
- 17.12.2025- 19.12.2025
- Berlin
- 1.892,10 €
E-Learning
Data Analyst*in (IHK) - online
- 26.02.2026- 09.07.2026
- online
- 2.290,00 €
- bereits vorhandene Produktions-, Kunden- oder Markt-Daten strukturieren und auswerten können,
- über geeignete Methoden zur Erhebung zusätzlich erforderlicher Daten verfügen und insgesamt
- die großen Potenziale datengestützter Analysen und Prozesse für die Wertschöpfung erschließen können.
Die Weiterbildung Data Analyst (IHK) qualifiziert datenaffine Fachkräfte branchenunabhängig dazu, diese Analytik und daraus hervorgehende Datenprojekte im Unternehmen zu implementieren. Wer im Wettbewerb von heute vorne mitfahren will, muss die Daten verstehen und richtig nutzen. Der praktische Teil umfasst die Umsetzung von Extract-Transform-Load-Prozessen in weit verbreiteten Business Intelligence Tools.
Bitte melden Sie sich frühzeitig zum Kurs an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, damit Rückfragen und Diskussionen möglich sind und Themen gemeinsam erarbeitet werden können.
Webinar
IBM CLA32G - IBM Db2 12: SQL Workshop for Experienced Users
- 19.01.2026- 21.01.2026
- online
- 3.034,50 €
Overview
This course covers fundemental and advanced SQL techniques for efficient data management, optimization, and analytics in Db2 12. Participants will learn how to navigate the Db2 system catalog and explore query performance optimization techniques, including indexing strategies, predicate pushdown, and query access plans to improve efficiency.
The course also introduces advanced SQL functions, such as LISTAGG, PERCENTILE_CONT, and PERCENTILE_DISC. Participants will learn how to create and manage database objects and gain expertise in utilizing advanced join techniques such as inner and outer joins, hash joins, lateral joins, and set operators like UNION, INTERSECT, and EXCEPT to merge and analyze data from multiple tables.
The course also covers the use of subqueries and query optimization techniques, including correlated subqueries, EXISTS/NOT EXISTS, and quantified predicates to enhance data retrieval efficiency.
Through hands-on exercises and real-world scenarios, they will develop the skills necessary to handle large datasets efficiently and implement best practices for high-performance database management.
IBM CLA32G - IBM Db2 12: SQL Workshop for Experienced Users
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Overview
This course covers fundemental and advanced SQL techniques for efficient data management, optimization, and analytics in Db2 12. Participants will learn how to navigate the Db2 system catalog and explore query performance optimization techniques, including indexing strategies, predicate pushdown, and query access plans to improve efficiency.
The course also introduces advanced SQL functions, such as LISTAGG, PERCENTILE_CONT, and PERCENTILE_DISC. Participants will learn how to create and manage database objects and gain expertise in utilizing advanced join techniques such as inner and outer joins, hash joins, lateral joins, and set operators like UNION, INTERSECT, and EXCEPT to merge and analyze data from multiple tables.
The course also covers the use of subqueries and query optimization techniques, including correlated subqueries, EXISTS/NOT EXISTS, and quantified predicates to enhance data retrieval efficiency.
Through hands-on exercises and real-world scenarios, they will develop the skills necessary to handle large datasets efficiently and implement best practices for high-performance database management.
Webinar
SharePoint Online für Site Administrator:innen und fortgeschrittene SharePoint-Anwender:innen
- 10.11.2025- 11.11.2025
- online
- 1.773,10 €
Die effiziente Zusammenarbeit in Teams und Abteilungen ist ein zentraler Erfolgsfaktor in modernen Unternehmen. Microsoft SharePoint Online bietet hierfür eine leistungsstarke Plattform zur strukturierten Dokumentenverwaltung, Gestaltung moderner Intranets und Integration mit weiteren Microsoft 365-Anwendungen wie Teams, Power Automate oder Power Apps.
In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, SharePoint Sites professionell zu organisieren und zu verwalten - sowohl in der Cloud-Variante als auch in der On-Premises-Version. Sie erhalten fundiertes Wissen zur Benutzer- und Rechteverwaltung, Erstellung moderner Seitenlayouts sowie Automatisierung von Prozessen mit KI-gestützten Funktionen wie Microsoft Copilot. Das Training umfasst zahlreiche Übungen am System und vermittelt Best Practices zur Migration bestehender Inhalte sowie zur sicheren Zusammenarbeit im Team.
Nach Abschluss sind Sie in der Lage, SharePoint effektiv für Ihre Organisation zu nutzen, Inhalte strukturiert zu managen und die Zusammenarbeit in Ihrem Unternehmen gezielt zu verbessern. ...
VMware vSphere: Fast Track [V8]
- 15.12.2025- 19.12.2025
- Eschborn
- 5.224,10 €
Am Ende des Kurses sollten Sie in der Lage sein, die folgenden Ziele zu erreichen:
ESXi-Hosts installieren und konfigurieren
Bereitstellen und Konfigurieren von vCenter
Verwenden Sie den vSphere-Client, um das vCenter-Inventar zu erstellen und den vCenter-Benutzern Rollen zuzuweisen.
Konfigurieren von vCenter High Availability
Erstellen und Konfigurieren virtueller Netzwerke mit vSphere-Standard-Switches und verteilten Switches
Erstellen und Konfigurieren von Datenspeichern mit von vSphere unterstützten Speichertechnologien
Verwenden des vSphere-Clients zum Erstellen von virtuellen Maschinen, Vorlagen, Klonen und Snapshots
Konfigurieren und Verwalten eines VMware Tools-Repository
Erstellen von Inhaltsbibliotheken für die Verwaltung von Vorlagen und die Bereitstellung von virtuellen Maschinen
Verwalten der Ressourcennutzung virtueller Maschinen
Migrieren von virtuellen Maschinen mit vSphere vMotion und vSphere Storage vMotion
Erstellen und Konfigurieren eines vSphere-Clusters, der mit vSphere High Availability und vSphere Distributed Resource Scheduler aktiviert ist
Verwalten Sie den Lebenszyklus von vSphere, um vCenter, ESXi-Hosts und virtuelle Maschinen auf dem neuesten Stand zu halten.
Konfigurieren und Verwalten von vSphere-Netzwerken und -Speichern für ein großes und anspruchsvolles Unternehmen
Verwendung von Hostprofilen zur Verwaltung der Co...
Webinar
Moderne Netzwerktechnologie für Administratoren und Entwickler
- 15.12.2025- 19.12.2025
- online
- 3.201,10 €
Dieses umfangreiche und hochkarätige Seminar Moderne Netzwerktechnologie vermittelt die notwendige Theorie und Praxis für ein professionelles Netzwerkmanagement. Sie lernen die Fachbegriffe richtig einzuordnen, erarbeiten sich durch Übungen die Fähigkeiten zur effizienten Fehlersuche und verstehen die Zusammenhänge von Protokollen, Topologien und Netzwerkelementen. Am Ende des Kurses sind Sie in der Lage, die Zusammenhänge und Abläufe in der IP-Welt bis ins Detail besser zu verstehen. Das Seminar vermittelt systematisch die wichtigsten TCP/IP Grundlagen. Damit können die verschiedenen Zusammenhänge zwischen den Internetanwendung bewertet werden.
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
