Seminare
Seminare

Wirtschaftsrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Wirtschaftsrecht Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 154 Schulungen (mit 437 Terminen) zum Thema Wirtschaftsrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 26.02.2026
  • Heilbronn
  • 355,00 €


Zum Jahreswechsel 2020/2021 stehen wie in jedem Jahr zahlreiche Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht an. Alle Mitarbeiter des Im- und Exports müssen sich mit den Änderungen vertraut machen, denn diese haben erhebliche Auswirkungen auf die Außenhandelspraxis ihrer Unternehmen.
Das Tagesseminar bietet Raum für eine vertiefte Behandlung der Neuerungen anhand von Praxisbeispielen. Vorkenntnisse in der Außenwirtschaft sind erforderlich. Die folgenden Inhalte werden behandelt, sofern sich Änderungen zur bisherigen Situation ergeben.

Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter - Warenursprungs- und Präferenzrecht - Unionszollkodex Versandverfahren - Außenwirtschaftsrecht - Intrahandelsstatistik - Zollrecht - Korrekturverfahren - Steuer - Neuerungen im Rahmen der vereinfachten Verfahren - Ausländische Zollvorschriften

Webinar

  • 03.03.2026
  • online
  • 589,05 €
1 weiterer Termin

Exportkontrollvorschriften sind in ihrer Erscheinung vielseitig und komplex. Sie regeln diverse Sachverhalte und gründen auf unterschiedlichen nationalen, europäischen sowie internationalen Rechtsquellen. Das Online-Seminar wurde von unseren Experten mit dem Anspruch konzipiert, sämtliche Facetten des Exportkontrollrechts abzudecken und den notwendigen Inhalt systematisch zu vermitteln.

Ziel ist es, dass Teilnehmer im Anschluss an das Online-Seminar über die notwendigen Kenntnisse verfügen, Exportkontrollrisiken im Unternehmen – in all seinen Erscheinungsformen – besser zu identifizieren und effizient abzubauen.

E-Learning

  • 04.03.2026
  • online
  • 150,00 €


Update zu Zoll, Präferenzrecht und Exportkontrolle - kompakt, praxisnah und online
Das Zoll- und Außenwirtschaftsrecht unterliegt einem permanenten Wandel und exportierende Unternehmen sollten sich daher stets auf dem Laufenden halten. Zum Jahreswechsel 01.01.2026 treten zahlreiche Änderungen in den Bereichen Zoll, Präferenzrecht und Exportkontrolle in Kraft, die für exportierende Unternehmen von entscheidender Bedeutung sind. Alle Mitarbeiter des Im- und Exports sind gefordert, sich mit den Änderungen vertraut zu machen, denn diese haben erhebliche Auswirkungen auf die Außenhandelspraxis ihrer Unternehmen. Die Informations-Veranstaltung behandelt die relevanten Neuerungen nach Sachgebieten geordnet.

Achtung:
Bei dieser Informations-Veranstaltung werden keine Grundkenntnisse vermittelt.

Ihr Nutzen
- Überblick über alle relevanten Änderungen zum Jahreswechsel
- Kompakte Vermittlung - ideal für den Arbeitsalltag
- Rechtssicherheit und Planungssicherheit für Ihr Unternehmen
- Praxisnahe Tipps für Import- und Exportabteilungen

Jetzt anmelden und rechtzeitig vorbereitet sein!

E-Learning

  • 05.03.2026
  • online
  • 170,00 €


Grundsätzlich hat jeder Ausführer vor jeder Ausfuhr zu prüfen, ob diese zulässig bzw. genehmigungsbedürftig sein könnte. Dazu gehören der Überprüfung der belieferten Kunden (An wen liefere ich?) und Länder (Wohin liefere ich?) auch die Klassifizierung der zu liefernden Güter (Was liefere ich?) und deren Verwendungswecke (Für welche Zwecke liefere ich?). Hierzu sind strukturierte innerbetriebliche Prozesse zu installieren, zu überwachen und zu dokumentieren. Insbesondere in Außenwirtschaftprüfungen durch die Zollverwaltung wird die Wirksamkeit dieser Maßnahmen geprüft. Dazu ist eine schriftliche Arbeitsanweisung (sog. Internal Compliance Program) mit genau definierten Prozessen sehr hilfreich und diese kann sogar zu Reduzierung der Haftung des Unternehmens und seiner Mitarbeiter beitragen.

Im Online-Seminar wird aufgezeigt, wie ein derartiges System aufgebaut sein kann. Anhand konkreten Schritten lernen Sie, wie Sie auch in Ihrem Unternehmen ein derartiges System installieren, überwachen und dokumentieren können.
Grundkenntnisse im Bereich Zoll werden vorausgesetzt.

E-Learning

  • 09.03.2026- 22.04.2026
  • online
  • 1.990,00 €


Die Teilnehmer bauen ihre Kenntnisse in Zoll und Exportkontrolle aus. Die Verknüpfung von Theorie und Praxis erleichtert es den Teilnehmern, die Exportkontrolle im Unternehmen zu implementieren und damit zur Rechtssicherheit als Exportkontrollbeauftragte beizutragen. Für den erfolgreichen Besuch sind gute Kenntnisse in Export/Import sowie Grundkenntnisse in der Exportkontrolle erforderlich.

  • 19.03.2026- 13.06.2026
  • Koblenz
  • 2.455,00 €


Die Teilnehmer erlangen fundierte Kenntnisse über außenwirtschafts- und zollrechtliche Zusammenhänge und gewinnen die Sicherheit, die nötig ist um Import- und Exportgeschäfte korrekt abzuwickeln.

Webinar

  • 03.11.2025- 26.11.2025
  • online
  • 1.990,00 €
8 weitere Termine

Dieser IHK-Zertifikatsehrgang vermittelt Ihnen Kompetenzen, die Sie für eine internationale Handelstätigkeit benötigen. Neben Basiswissen gewinnen Sie ein vertiefendes Grundverständnis für außenwirtschaftliche und zollrechtliche Zusammenhänge.

Als Exportmanager*in sind Sie in der Lage Außenhandelsgeschäfte zu planen, zu organisieren, zu kalkulieren und erfolgreich durchzuführen.

  • 14.04.2026- 16.04.2026
  • Frankfurt am Main
  • 2.374,05 €


Hybrider Kongress

Datenschutztage 2026

Der praxisorientierte Datenschutz-Kongress

Der etablierte Jahreskongress ist eine feste Instanz im Programm des FFD Forum für Datenschutz und hat bereits seit 23 Jahren einen Platz im Programm.

Immer wieder können herausragende Experten aus Politik und Wirtschaft für den Kongress gewonnen werden und garantieren einen hoch aktuellen Blick auf das Thema Datenschutz. Teilnehmer/-innen haben die Möglichkeit, am dritten Tag ein Intensiv-Seminar zu einem speziellen Thema zu besuchen und ihr Wissen zu vertiefen.

Das alljährlich angebotene Rahmenprogramm bietet den Teilnehmern eine ideale Plattform, sich über die Themen sowohl untereinander als auch mit den Experten auszutauschen.

Seien Sie mit dabei und lassen Sie sich von den Vorträgen begeistern. Informieren Sie sich über die aktuelle Rechtslage im Datenschutz.

Das waren die Top-Themen 2025:

  • Beschäftigtendaten im Spannungsfeld von EuGH-Rechtsprechung und KI: Ein Update
  • KI contra Datenschutz? Regulatorische und praktische Anforderungen
  • NIS-2, RCE und CRA – auf dem Weg durch den Regulierungs­dschungel
  • Datenschutz-Audits und interne Prüf­maß­nahmen
  • Der Data Act als Enabler eines europäischen Daten­wirtschaftsrechts?
  • EuGH, Datenschutz-Organisation und Haftung – Wer muss was tun?

Webinar

  • 16.04.2026
  • online
  • 606,90 €
1 weiterer Termin

Mitarbeiter in Zollabteilungen sehen sich fast täglich mit komplizierten Begriffen und Arbeitsvorgängen konfrontiert.

Der Umgang mit dem Fachjargon dieser Branche und auch mit den unzähligen Zollvorschriften ist komplex und stellt auch Mitarbeiter, die schon lange in diesem Bereich tätig sind, immer wieder vor Herausforderungen.

Gut motiviertes und kompetentes Personal in der Zollabteilung ist für Unternehmen daher Gold wert. Aus diesem Grund ist es umso wichtiger, die Mitarbeiter gezielt, sorgfältig und vor allem regelmäßig aus- und weiterzubilden.

Unser Seminar bietet Einsteigern, Wiedereinsteigern und interessierten Mitarbeitern mit Schnittstellen zur Zollabteilung umfassendes Grundlagenwissen für die Arbeit im Zollwesen. Unsere Referenten vermitteln rechtliche Grundlagen praxisnah und geben nützliche Tipps für die Praxis. Anhand von Übungen und Beispielen festigen Sie das Erlernte sofort.

Außerdem haben Sie die Möglichkeit, für dieses Seminar einzelne Fragen vorab einzureichen. Als unser Seminargast senden Sie uns bitte bis mindestens zwei Wochen vor Seminarstart Ihre Fragen an v.gerzen@dashoefer.de.

Unser Plus für Sie:

  • Fachbroschüre zum Unionszollkodex

  • 20.04.2026
  • Heilbronn
  • 370,00 €


Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über die Systematik der Exportkontrolle. Im Anschluss wird die konkrete Anwendung anhand praktischer Beispiele behandelt. Während des Webinars erstellen die Teilnehmer gemeinsam mit dem Referenten den Entwurf einer Arbeits- und Organisationsanweisung mit dem Schwerpunkt Exportkontrolle. Diesen Entwurf erhalten die Teilnehmer im Anschluss zusammen mit den im Webinarprotokoll per E-Mail.
1 ... 11 12 13 ... 16

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Wirtschaftsrecht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Wirtschaftsrecht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha