Seminare
Seminare

Wirtschaftsrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Wirtschaftsrecht Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 154 Schulungen (mit 437 Terminen) zum Thema Wirtschaftsrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 15.01.2026
  • Heilbronn
  • 160,00 €


Zum Jahreswechsel 2019/2020 stehen wie in jedem Jahr zahlreiche Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht an. Alle Mitarbeiter des Im- und Exports sind müssen sich mit den Änderungen vertraut machen, denn diese haben erhebliche Auswirkungen auf die Außenhandelspraxis ihrer Unternehmen.

Die folgenden Inhalte werden behandelt, sofern sich Änderungen zur bisherigen Situation ergeben.

Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter - Warenursprungs- und Präferenzrecht - Unionszollkodex Versandverfahren - Außenwirtschaftsrecht - Intrahandelsstatistik - Zollrecht - Korrekturverfahren - Steuer - Neuerungen im Rahmen der vereinfachten Verfahren - Ausländische Zollvorschriften

  • 23.01.2026
  • Frankfurt am Main
  • 850,00 €
3 weitere Termine

Vermittlung der Grundlagen und Systematik der rechtlichen Ausfuhrbeschränkungen für Waren, Software und Technologie aufgrund nationaler und europäischer Regelungen zur Exportkontrolle und zu Embargos. Erläuterung der Relevanz der US-(Re)Exportvorschriften. Darstellung der Besonderheiten für Compliance-Management-Systeme im Bereich der Exportkontrolle und der (schwerwiegenden) Folgen von Rechtsverstößen für das Unternehmen und die beteiligten Personen. Die Teilnehmer sollen in die Lage versetzt werden, potenzielle Risiken für das exportierende Unternehmen zu erkennen.

  • 26.01.2026
  • Heilbronn
  • 160,00 €


Zum Jahreswechsel 2019/2020 stehen wie in jedem Jahr zahlreiche Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht an. Alle Mitarbeiter des Im- und Exports sind müssen sich mit den Änderungen vertraut machen, denn diese haben erhebliche Auswirkungen auf die Außenhandelspraxis ihrer Unternehmen.

Die folgenden Inhalte werden behandelt, sofern sich Änderungen zur bisherigen Situation ergeben.

Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter - Warenursprungs- und Präferenzrecht - Unionszollkodex Versandverfahren - Außenwirtschaftsrecht - Intrahandelsstatistik - Zollrecht - Korrekturverfahren - Steuer - Neuerungen im Rahmen der vereinfachten Verfahren - Ausländische Zollvorschriften

E-Learning

  • 07.01.2026
  • online
  • 290,00 €
2 weitere Termine

Zum Jahreswechsel 2019/2020 stehen wie in jedem Jahr zahlreiche Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht an. Alle Mitarbeiter des Im- und Exports müssen sich mit den Änderungen vertraut machen, denn diese haben erhebliche Auswirkungen auf die Außenhandelspraxis ihrer Unternehmen.

Die folgenden Inhalte werden behandelt, sofern sich Änderungen zur bisherigen Situation ergeben.

Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter - Warenursprungs- und Präferenzrecht - Unionszollkodex Versandverfahren - Außenwirtschaftsrecht - Intrahandelsstatistik - Zollrecht - Korrekturverfahren - Steuer - Neuerungen im Rahmen der vereinfachten Verfahren - Ausländische Zollvorschriften

E-Learning

  • 12.01.2026
  • online
  • 150,00 €
3 weitere Termine

Das Zoll- und Außenwirtschaftsrecht unterliegt einem permanenten Wandel und exportierende Unternehmen sollten sich daher stets auf dem Laufenden halten. Zum Jahreswechsel 01.01.2026 treten zahlreiche Änderungen in den Bereichen Zoll, Präferenzrecht und Exportkontrolle in Kraft, die für exportierende Unternehmen von entscheidender Bedeutung sind. Alle Mitarbeiter des Im- und Exports sind gefordert, sich mit den Änderungen vertraut zu machen, denn diese haben erhebliche Auswirkungen auf die Außenhandelspraxis ihrer Unternehmen. Die Veranstaltung behandelt die relevanten Neuerungen nach Sachgebieten geordnet.

  • 03.02.2026
  • Bonn
  • 150,00 €


Änderungen und Tipps von Außenwirtschaft bis Zoll - auch 2026 begrüßen wir wieder Ralf Notz!

Der Welthandel steht unter massivem Druck: Kriege, Embargos und eine Abkehr vom regelbasierten Handel prägen die Märkte. US-Zölle belasten die exportorientierte deutsche Wirtschaft, Handelskonflikte zwischen den USA und China verschieben Märkte in Richtung EU. Neue Freihandelsabkommen, überarbeitete Ursprungsregeln und Verfahrenserleichterungen werden zunehmend wichtiger, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Gleichzeitig stellen verschärfte Sanktionen, neue Regularien wie EUDR, CBAM und die F-Gas-Verordnung Unternehmen vor zusätzliche Herausforderungen. Im Seminar erhalten Sie aktuelle Informationen und praxisnahe Strategien zu Zoll, Ursprung und Außenwirtschaftsrecht.

  • 05.02.2026
  • Heilbronn
  • 355,00 €


Zum Jahreswechsel 2020/2021 stehen wie in jedem Jahr zahlreiche Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht an. Alle Mitarbeiter des Im- und Exports müssen sich mit den Änderungen vertraut machen, denn diese haben erhebliche Auswirkungen auf die Außenhandelspraxis ihrer Unternehmen.
Das Tagesseminar bietet Raum für eine vertiefte Behandlung der Neuerungen anhand von Praxisbeispielen. Vorkenntnisse in der Außenwirtschaft sind erforderlich. Die folgenden Inhalte werden behandelt, sofern sich Änderungen zur bisherigen Situation ergeben.

Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter - Warenursprungs- und Präferenzrecht - Unionszollkodex Versandverfahren - Außenwirtschaftsrecht - Intrahandelsstatistik - Zollrecht - Korrekturverfahren - Steuer - Neuerungen im Rahmen der vereinfachten Verfahren - Ausländische Zollvorschriften

  • 09.02.2026- 24.02.2026
  • Hamburg
  • 3.320,10 €
1 weiterer Termin

Die Position als Zollverantwortliche:r im Unternehmen umfasst vielfältige Herausforderungen. Neben der Kenntnis der zoll- und außenwirtschaftsrechtlichen Prozesse besteht oft der Druck, Zollkosten zu senken und die Präferenzabwicklung kundenorientiert zu gestalten. Diese Weiterbildung bietet die nötigen Grundlagen sowie praktische Methoden und Instrumente im Bereich des Zollwesens, ergänzt durch bewährte Best-Practice-Ansätze. Dadurch wird es erleichtert, Vorhaben erfolgreich umzusetzen.

E-Learning

  • 17.02.2026
  • online
  • 290,00 €


Zum Jahreswechsel 2019/2020 stehen wie in jedem Jahr zahlreiche Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht an. Alle Mitarbeiter des Im- und Exports müssen sich mit den Änderungen vertraut machen, denn diese haben erhebliche Auswirkungen auf die Außenhandelspraxis ihrer Unternehmen.

Die folgenden Inhalte werden behandelt, sofern sich Änderungen zur bisherigen Situation ergeben.

Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter - Warenursprungs- und Präferenzrecht - Unionszollkodex Versandverfahren - Außenwirtschaftsrecht - Intrahandelsstatistik - Zollrecht - Korrekturverfahren - Steuer - Neuerungen im Rahmen der vereinfachten Verfahren - Ausländische Zollvorschriften

E-Learning

  • 25.02.2026
  • online
  • 295,00 €
1 weiterer Termin

Viele Führungskräfte und Sachbearbeiter aus dem Einkauf haben in ihrem Tagesgeschäft Berührung mit verschiedenen Zollthemen: dazu zählen beispielsweise Zolltarifnummern, Lieferantenerklärungen und Ursprungszeugnisse sowie Importe aus Drittländern, Zollwerte und Prüfung für Einfuhrabgabenbescheiden. Auch mit Fragestellungen des Außenwirtschaftsrechts wie Dual-Use und sog. ECCN werden häufig an Mitarbeiter im Einkauf gestellt.
Die Teilnehmer lernen die relevanten Grundlagen des Zoll- und Außenwirtschaftsrechts aus der Perspektive des Einkaufs kennen. Die umfangreichen Seminarunterlagen enthalten zahlreiche Praxistipps und Internetlinks mit relevanten Informationen zu den Themen Zoll, Ausfuhrkontrolle und Umsatzsteuer.
1 ... 10 11 12 ... 16

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Wirtschaftsrecht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Wirtschaftsrecht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha