Seminare
Seminare

Wissenstransfer im Gremium - Konzepte für kontinuierlich erfolgreiche Arbeit in der Interessenvertretung

Seminar - DGB-Bildungswerk NRW e.V.

In diesem Seminar erlernst du geeignete Methoden zur Weitergabe von Wissen sowie passgenaue Konzepte für die Umsetzung von langfristigen Aufgaben in der betrieblichen Interessenvertretung.

Termin Ort Preis*
04.03.2026- 05.03.2026 Dortmund 695,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Gremienarbeit ist Wissensarbeit. Wer erfolgreich die Interessen der Beschäftigten Kolleginnen und Kollegen vertreten will, muss sich auf vielen Gebieten auskennen. Ob durch Fluktuation, Rücktritte, Renteneintritt – nicht nur rund um die Wahlen ist Wissensmanagement eine große Herausforderung für jede Interessenvertretung. Wie wird langjährige Erfahrung geteilt, wie erwerben neue Betriebs- und Personalratsmitglieder Spezialwissen? Es geht dabei nicht in erster Linie um eine gute Aktenlage (die natürlich auch wichtig ist), sondern vielmehr um das Wissen, das dich dazu befähigt, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Von der Bearbeitung von Anliegen aus der Belegschaft bis zu Gesprächen und Verhandlungen mit dem Arbeitgeber/Dienstherrn lernst du für dich und dein Gremium passende Wege der Vergemeinschaftung von Wissen kennen.
Wir stellen in diesem Seminar geeignete Methoden des Wissenstransfers vor und erarbeiten mit dir passgenaue Konzepte für die Umsetzung von langfristigen Aufgaben und für eine kontinuierlich erfolgreiche Gremienarbeit.


Themen

  • Bestandsaufnahme
  • Geeignete Wissensmanagementkonzepte im Gremium
  • Ausstieg oder anstehenden Wechsel vorbereiten
  • Werkzeugkoffer Wissenstransfer
  • Methoden des Wissenstransfers einleiten
  • Wissenstransfer als Daueraufgabe
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage. Beginn 1. Tag 10:00 Uhr, Ende 2. Tag um 16:00 Uhr
Zielgruppe:
BetriebsräteGleichstellungsbeauftragte/Frauen/MännerJugend- und AuszubildendenvertretungenMitarbeitendenvertretungenPersonalräte (BPersVG)Personalräte (LPVG)Schwerbehindertenvertretungen
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha