Seminare
Seminare

Wohn- & Gewerbemietrecht Update

Webinar - Verlag Dashöfer GmbH

Bleiben Sie rechtlich auf dem neuesten Stand!

In diesem kompakten 2-stündigen Live-Online-Seminar erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über die wichtigsten aktuellen Entscheidungen im Wohn- und Gewerbemietrecht. Unser Referent, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, stellt Ihnen verständlich und ohne „Juristendeutsch“ vor, welche Urteile in den letzten Monaten ergangen sind, warum sie für Sie relevant sind und wie Sie diese in Ihrer täglichen Arbeit berücksichtigen sollten.

Ihr Nutzen:

  • Erkennen Sie auf einen Blick, welche Urteile für Ihre Arbeit relevant sind
  • Erhalten Sie klare Handlungsanweisungen und Tipps zur direkten Umsetzung
  • Gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit rechtlichen Änderungen
  • Vermeiden Sie teure Fehler und rechtliche Risiken
Termin Ort Preis*
01.10.2025 online 355,81 €
24.02.2026 online 355,81 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Aktuelle BGH-Urteile im Mietrecht – was ändert sich konkret für die Praxis?
  • Neue Entwicklungen bei Mieterhöhungen, Betriebskostenabrechnungen und Kündigungen
  • Gewerbemietrecht: Vertragsgestaltung und -durchsetzung nach neuer Rechtsprechung
  • Handlungsempfehlungen, um Streitigkeiten vorzubeugen und rechtssicher zu agieren
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind keine besonderen Voraussetzungen zu erfüllen.
Zielgruppe:
Vermieter, Mieter, Mietverwalter, Immobilienverwalter sowie alle, die in der Verwaltung oder Vermietung von Wohn- und Gewerbeobjekten tätig sind, auch ohne juristische Vorkenntnisse.
Seminarkennung:
26X-UNM02
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha