Seminare
Seminare

XML – Kurse und Workshops bei Seminarmarkt.de

XML oder Extensible Markup Language ist eine Meta-Textauszeichnungssprache, die hierarchisch strukturierte Daten getrennt nach Inhalt und Struktur darstellt. XML macht die Speicherung und den Austausch strukturierter Daten zwischen verschiedenen Computersystemen möglich. Sie ist Grundlage weiterer Auszeichnungssprachen und Dateiformate im wirtschaftlichen, medialen und technischen Bereich. XML-Kurse können Ihnen Fachwissen für die Entwicklung und Programmierung von Webseiten, Apps und IT-Anwendungen vermitteln.

Was ist XML?

XML steht für Extensible Markup Language, also Erweiterbare Auszeichungssprache. Bereits 1998 vom World Wide Web Consortium (W3C) veröffentlicht, dient XML dem Austausch von Daten, unabhängig von Plattform oder Implementierung. Im Vergleich zu HTML bietet XML die Möglichkeit, die Informationen zu strukturieren und mit frei definierbaren Syntaxelementen in Form von XML-Tags zu versehen. Dadurch ergibt sich eine Trennung von logischen und inhaltlichen Komponenten eines Dokuments. XML ist dabei keine Sprache im engeren Sinne, sondern eine Methode zur Speicherung strukturierter Daten in Textform. Als Metasprache konzipiert, wurde XML zum Beispiel für eine Weiterentwicklung von HTML herangezogen: XHTML oder Extensible Hypertext Markup Language.

Warum verwendet man XML?

Die Grundidee von XML ist es, Layout und Inhalt eines Dokumentes zu trennen. Dadurch können Dokumente medienübergreifend und darstellungsneutral erstellt werden. Innerhalb des XML-Dokuments kann festgelegt werden, mit welchem Layout das Dokument auf welchem Medium erscheint. So kann beispielsweise durch den Einsatz der Extensible Stylesheet Language (XSL), einer auf XML basierenden Sprache zum Definieren von Layouts, eine Webseite für den Druck anders gestaltet werden, als für die Ausgabe auf dem Bildschirm. Von besonderer Wichtigkeit ist XML daher im Bereich Webdesign und Webservices, zum Beispiel für:

  • Gerätespezifische Darstellung von Webseiten im Responsiven Design
  • Speichern, Importieren und Exportieren von Anwendungsdaten
  • Entwicklung komplexer Webanwendungen.

Es besteht die Möglichkeit, die Syntaxelemente von XML schematisch zu organisieren. Diese werden in .xsd-Dateien gespeichert (XSD steht hier für XML Schema Definition). Die Dateien bilden das entworfene Datenmodell sehr genau ab, was die Integration in andere Programmiersprachen wie beispielsweise Java erleichtert.

Anwendungsbereiche von XML

Neben der Webentwicklung findet XML-Programmierung vor allem im Bereich Datenspeicherung, -austausch und -dokumentation Verwendung. Das betrifft Netzwerkanwendungen und Informationstechnologie, die XML zur Speicherung von Metadaten, Protokollen oder Verschlüsselungen einsetzen. Auch für Ingenieure und Techniker ist XML inzwischen zu einem beliebten Auszeichnungsstandard für technische Daten (zum Beispiel innerhalb der speicherprogrammierbaren Steuerung SPS) geworden. XML können Sie, neben vielen anderen Einsatzbereichen, beispielsweise hier verwenden:

  • Online-Shops und e-Commerce
  • E-Learning
  • 3D- und Vektor-Grafik
  • Anlagensteuerung
  • Flugpläne
  • Playlisten

XML-Kurse: Gute Voraussetzung für Eigenentwicklungen

Als Basis vieler Dateiformate hat XML Vorteile sowohl für die datenbankorientierte als auch für die dokumentenorientierte Verarbeitung von Daten. Die über den Inhalt hinausgehenden Informationen machen die Integration in andere Programmiersprachen und Systeme relativ einfach. Für die Weiterentwicklung oder Umsetzung eigener Webanwendungen, Apps oder Online-Shops eignet sich zum Beispiel die Programmiersprache Java. Schulungen und Kurse in Java können - nicht nur Entwicklern - helfen, innovative Ideen innerhalb des Unternehmens schneller in die Umsetzungephase zu bringen. Die Vermittlung grundlegender Kenntnisse in XML finden Sie daher häufig als Bestandteil von Weiterbildungen im Programmierbereich.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 587 Schulungen (mit 3.115 Terminen) zum Thema XML mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 21.07.2025- 23.07.2025
  • Krefeld
  • 2.320,50 €
6 weitere Termine

Sie kennen die Grundkonzepte des Android Betriebssystems und erfahren, wie Sie eigene Apps darauf entwickeln. Sie entwickeln praxisnah eine umfangreichere Twitter-App, mit welcher mittels Twitter-API benutzerdefinierte Tweets abgerufen und in einer lokalen Datenbank gespeichert werden. Mit systematisch erweiterten Funktionen wie Nebenläufigkeit, Netzwerkkommunikation und UI-Animationen.

  • 08.09.2025
  • Essen
  • 2.011,10 €
21 weitere Termine

Das Seminar richtet sich an Softwarentwickler und Projektleiter. AJAX (Asynchronous JavaScript and XML) ist eigentlich nichts Neues. Alle verwendeten Technologien stehen schon lange Zeit zur Verfügung. Ziel von AJAX ist es, browsergestützte Anwendungen zu erstellen, welche sich im Handling und in der Gestaltung mit Desktop-Anwendungen messen können.

Die serverseitige Verarbeitung erfolgt bei der Verbindung AJAX/Java EE in einem Java EE-konformen Applikationsserver. Im Seminar wird mit Hilfe der AJAX-Technologie einer browserbasierte Internetanwendung erstellt. Schwerpunkt des Seminars ist weiterhin, dass Sie die Einsatzmöglichkeiten kennen und in Hinsicht auf Ihre Projekte einschätzen lernen.


Webinar

  • 23.07.2025- 25.07.2025
  • online
  • 2.249,10 €
3 weitere Termine

Spring - Einführung in die Programmierung leichtgewichtiger Java-Anwendungen

Webinar

  • 10.07.2025
  • online
  • 1.059,10 €
3 weitere Termine

Von der grundlegenden Einstellung und Konfiguration bis hin zur Verwendung externer Plugins. In dem Confluence für Administratoren erlangen Sie das nötige Knowhow. Unsere Trainer zeigen Ihnen, ...

  • 01.09.2025- 03.09.2025
  • Hamburg
  • 1.654,10 €
3 weitere Termine

Word VBA - Programmierung / Makros

  • 10.07.2025
  • Stuttgart
  • 1.059,10 €
11 weitere Termine

Von der grundlegenden Einstellung und Konfiguration bis hin zur Verwendung externer Plugins. In dem Confluence für Administratoren erlangen Sie das nötige Knowhow. Unsere Trainer zeigen Ihnen, ...

Webinar

  • 04.08.2025- 05.08.2025
  • online
  • 868,70 €
3 weitere Termine

Das Seminar vermittelt Ihnen die Kenntnisse, die Sie brauchen, um komplexe eigene Datenbanken zu entwerfen oder deren Entwurf zu bearbeiten. Sie erlernen fortgeschrittene Techniken in der ...

  • 04.08.2025- 05.08.2025
  • Düsseldorf
  • 868,70 €
15 weitere Termine

Das Seminar vermittelt Ihnen die Kenntnisse, die Sie brauchen, um komplexe eigene Datenbanken zu entwerfen oder deren Entwurf zu bearbeiten. Sie erlernen fortgeschrittene Techniken in der ...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach diesem Seminar verfügen Sie über das Know-how, um alle gängigen Datenbanksysteme anzusprechen und Ihre Daten mittels der ANSI-SQL-Sprache abzufragen. Insbesondere die Datenaufbereitung, Datenqualität, Datenhygiene und Datenanalyse werden dabei betrachtet.

Webinar

  • 11.08.2025- 12.08.2025
  • online
  • 1.416,10 €
5 weitere Termine

Zielgruppe: Datenbankadministoren.
Im Seminar erhalten die Teilnehmer einen sicheren Einstieg in die Administration dieser dokumentorientierten NoSQL-Datenbank.

1 ... 16 17 18 ... 59

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende XML Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein XML Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha