XML – Kurse und Workshops bei Seminarmarkt.de
XML oder Extensible Markup Language ist eine Meta-Textauszeichnungssprache, die hierarchisch strukturierte Daten getrennt nach Inhalt und Struktur darstellt. XML macht die Speicherung und den Austausch strukturierter Daten zwischen verschiedenen Computersystemen möglich. Sie ist Grundlage weiterer Auszeichnungssprachen und Dateiformate im wirtschaftlichen, medialen und technischen Bereich. XML-Kurse können Ihnen Fachwissen für die Entwicklung und Programmierung von Webseiten, Apps und IT-Anwendungen vermitteln.Was ist XML?
XML steht für Extensible Markup Language, also Erweiterbare Auszeichungssprache. Bereits 1998 vom World Wide Web Consortium (W3C) veröffentlicht, dient XML dem Austausch von Daten, unabhängig von Plattform oder Implementierung. Im Vergleich zu HTML bietet XML die Möglichkeit, die Informationen zu strukturieren und mit frei definierbaren Syntaxelementen in Form von XML-Tags zu versehen. Dadurch ergibt sich eine Trennung von logischen und inhaltlichen Komponenten eines Dokuments. XML ist dabei keine Sprache im engeren Sinne, sondern eine Methode zur Speicherung strukturierter Daten in Textform. Als Metasprache konzipiert, wurde XML zum Beispiel für eine Weiterentwicklung von HTML herangezogen: XHTML oder Extensible Hypertext Markup Language.Warum verwendet man XML?
Die Grundidee von XML ist es, Layout und Inhalt eines Dokumentes zu trennen. Dadurch können Dokumente medienübergreifend und darstellungsneutral erstellt werden. Innerhalb des XML-Dokuments kann festgelegt werden, mit welchem Layout das Dokument auf welchem Medium erscheint. So kann beispielsweise durch den Einsatz der Extensible Stylesheet Language (XSL), einer auf XML basierenden Sprache zum Definieren von Layouts, eine Webseite für den Druck anders gestaltet werden, als für die Ausgabe auf dem Bildschirm. Von besonderer Wichtigkeit ist XML daher im Bereich Webdesign und Webservices, zum Beispiel für:- Gerätespezifische Darstellung von Webseiten im Responsiven Design
- Speichern, Importieren und Exportieren von Anwendungsdaten
- Entwicklung komplexer Webanwendungen.
Es besteht die Möglichkeit, die Syntaxelemente von XML schematisch zu organisieren. Diese werden in .xsd-Dateien gespeichert (XSD steht hier für XML Schema Definition). Die Dateien bilden das entworfene Datenmodell sehr genau ab, was die Integration in andere Programmiersprachen wie beispielsweise Java erleichtert.
Anwendungsbereiche von XML
Neben der Webentwicklung findet XML-Programmierung vor allem im Bereich Datenspeicherung, -austausch und -dokumentation Verwendung. Das betrifft Netzwerkanwendungen und Informationstechnologie, die XML zur Speicherung von Metadaten, Protokollen oder Verschlüsselungen einsetzen. Auch für Ingenieure und Techniker ist XML inzwischen zu einem beliebten Auszeichnungsstandard für technische Daten (zum Beispiel innerhalb der speicherprogrammierbaren Steuerung SPS) geworden. XML können Sie, neben vielen anderen Einsatzbereichen, beispielsweise hier verwenden:- Online-Shops und e-Commerce
- E-Learning
- 3D- und Vektor-Grafik
- Anlagensteuerung
- Flugpläne
- Playlisten
XML-Kurse: Gute Voraussetzung für Eigenentwicklungen
Als Basis vieler Dateiformate hat XML Vorteile sowohl für die datenbankorientierte als auch für die dokumentenorientierte Verarbeitung von Daten. Die über den Inhalt hinausgehenden Informationen machen die Integration in andere Programmiersprachen und Systeme relativ einfach. Für die Weiterentwicklung oder Umsetzung eigener Webanwendungen, Apps oder Online-Shops eignet sich zum Beispiel die Programmiersprache Java. Schulungen und Kurse in Java können - nicht nur Entwicklern - helfen, innovative Ideen innerhalb des Unternehmens schneller in die Umsetzungephase zu bringen. Die Vermittlung grundlegender Kenntnisse in XML finden Sie daher häufig als Bestandteil von Weiterbildungen im Programmierbereich.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 589 Schulungen (mit 3.339 Terminen) zum Thema XML mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 25.08.2025- 29.08.2025
- online
- 3.082,10 €
Dieser Kurs ist für Datenbankentwickler konzipiert, die Anwendungen unter MySQL 8 entwickeln wollen. Dieser Kurs deckt die grundlegenden SQL-Anweisungen für Datendesign, Abfragen und Programmierung ab. Praxisbezogene Übungen vermitteln Ihnen das notwendige Wissen für den effektiven Umgang mit MySQL 8.
Das Seminar dient auch zur Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfungen zum Oracle Certified Professional, MySQL Developer (OCP).
Wenn Sie Prüfungen ablegen möchten bzw. den Kurs als Prüfungsvorbereitung nutzen: Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.

- 25.08.2025- 29.08.2025
- Hamburg
- 3.082,10 €
Dieser Kurs ist für Datenbankentwickler konzipiert, die Anwendungen unter MySQL 8 entwickeln wollen. Dieser Kurs deckt die grundlegenden SQL-Anweisungen für Datendesign, Abfragen und Programmierung ab. Praxisbezogene Übungen vermitteln Ihnen das notwendige Wissen für den effektiven Umgang mit MySQL 8.
Das Seminar dient auch zur Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfungen zum Oracle Certified Professional, MySQL Developer (OCP).
Wenn Sie Prüfungen ablegen möchten bzw. den Kurs als Prüfungsvorbereitung nutzen: Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.

MySQL - für Entwickler (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Dieser Kurs ist für Datenbankentwickler konzipiert, die Anwendungen unter MySQL 8 entwickeln wollen. Dieser Kurs deckt die grundlegenden SQL-Anweisungen für Datendesign, Abfragen und Programmierung ab. Praxisbezogene Übungen vermitteln Ihnen das notwendige Wissen für den effektiven Umgang mit MySQL 8.
Das Seminar dient auch zur Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfungen zum Oracle Certified Professional, MySQL Developer (OCP).
Wenn Sie Prüfungen ablegen möchten bzw. den Kurs als Prüfungsvorbereitung nutzen: Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.

Webinar
Azure - DP-900T00 - Microsoft Azure Data Fundamentals
- 11.07.2025
- online
- 1.059,10 €
953,19 €
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer die Grundlagen von Datenbankkonzepten in einer Cloud-Umgebung kennen, erhalten grundlegende Kenntnisse in Cloud-Daten-Services und bauen grundlegende Kenntnisse über Cloud-Daten-Services in Microsoft Azure auf. Die Teilnehmer identifizieren und beschreiben Kerndatenkonzepte wie relationale, nicht relationale, Big Data und Analysen und untersuchen, wie diese Technologie in Microsoft Azure implementiert wird. Sie werden die Rollen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten in der Datenwelt untersuchen. Die Teilnehmer werden Angebote für relationale Daten untersuchen, relationale Datenbanken bereitstellen und einsetzen sowie relationale Daten über Cloud-Datenlösungen mit Microsoft Azure abfragen. Sie werden nicht-relationale Datenangebote untersuchen, nicht-relationale Datenbanken sowie nicht-relationale Datenspeicher für Microsoft Azure bereitstellen und einsetzen. Die Teilnehmer lernen die Verarbeitungsoptionen kennen, die zum Erstellen von Datenanalyselösungen in Azure verfügbar sind. Sie werden Azure Synapse Analytics, Azure Databricks und Azure HDInsight untersuchen. Die Teilnehmer lernen, was Power BI ist, einschließlich seiner Bausteine und wie diese zusammenarbeiten.
Diese Schulung kann auch zur Vorbereitung auf das Examen DP-900: Microsoft Azure Data Fundamentals zur Zertifizierung als Microsoft Certified: Azure Data Fundamentals besucht werden.
Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.
Hinweis: Der Kurs wird in deutsch

Azure - DP-900T00 - Microsoft Azure Data Fundamentals
- 25.07.2025
- Hamburg
- 1.059,10 €
953,19 €
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer die Grundlagen von Datenbankkonzepten in einer Cloud-Umgebung kennen, erhalten grundlegende Kenntnisse in Cloud-Daten-Services und bauen grundlegende Kenntnisse über Cloud-Daten-Services in Microsoft Azure auf. Die Teilnehmer identifizieren und beschreiben Kerndatenkonzepte wie relationale, nicht relationale, Big Data und Analysen und untersuchen, wie diese Technologie in Microsoft Azure implementiert wird. Sie werden die Rollen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten in der Datenwelt untersuchen. Die Teilnehmer werden Angebote für relationale Daten untersuchen, relationale Datenbanken bereitstellen und einsetzen sowie relationale Daten über Cloud-Datenlösungen mit Microsoft Azure abfragen. Sie werden nicht-relationale Datenangebote untersuchen, nicht-relationale Datenbanken sowie nicht-relationale Datenspeicher für Microsoft Azure bereitstellen und einsetzen. Die Teilnehmer lernen die Verarbeitungsoptionen kennen, die zum Erstellen von Datenanalyselösungen in Azure verfügbar sind. Sie werden Azure Synapse Analytics, Azure Databricks und Azure HDInsight untersuchen. Die Teilnehmer lernen, was Power BI ist, einschließlich seiner Bausteine und wie diese zusammenarbeiten.
Diese Schulung kann auch zur Vorbereitung auf das Examen DP-900: Microsoft Azure Data Fundamentals zur Zertifizierung als Microsoft Certified: Azure Data Fundamentals besucht werden.
Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.
Hinweis: Der Kurs wird in deutsch

Azure - DP-900T00 - Microsoft Azure Data Fundamentals (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer die Grundlagen von Datenbankkonzepten in einer Cloud-Umgebung kennen, erhalten grundlegende Kenntnisse in Cloud-Daten-Services und bauen grundlegende Kenntnisse über Cloud-Daten-Services in Microsoft Azure auf. Die Teilnehmer identifizieren und beschreiben Kerndatenkonzepte wie relationale, nicht relationale, Big Data und Analysen und untersuchen, wie diese Technologie in Microsoft Azure implementiert wird. Sie werden die Rollen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten in der Datenwelt untersuchen. Die Teilnehmer werden Angebote für relationale Daten untersuchen, relationale Datenbanken bereitstellen und einsetzen sowie relationale Daten über Cloud-Datenlösungen mit Microsoft Azure abfragen. Sie werden nicht-relationale Datenangebote untersuchen, nicht-relationale Datenbanken sowie nicht-relationale Datenspeicher für Microsoft Azure bereitstellen und einsetzen. Die Teilnehmer lernen die Verarbeitungsoptionen kennen, die zum Erstellen von Datenanalyselösungen in Azure verfügbar sind. Sie werden Azure Synapse Analytics, Azure Databricks und Azure HDInsight untersuchen. Die Teilnehmer lernen, was Power BI ist, einschließlich seiner Bausteine und wie diese zusammenarbeiten.
Diese Schulung kann auch zur Vorbereitung auf das Examen DP-900: Microsoft Azure Data Fundamentals zur Zertifizierung als Microsoft Certified: Azure Data Fundamentals besucht werden.
Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.
Hinweis: Der Kurs wird in deutsch

- 24.11.2025- 28.11.2025
- Köln
- 2.939,30 €
Bei einer Inhouse-Schulung von PL/SQL
können weitere Themen vereinbart werden. Bei entsprechenden Vorkenntnissen können die elementaren Themen ausgelassen werden. Wahlweise kann auch ein PL/SQL Course
in englischer Sprache abgehalten werden.

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Bei einer Inhouse-Schulung von PL/SQL
können weitere Themen vereinbart werden. Bei entsprechenden Vorkenntnissen können die elementaren Themen ausgelassen werden. Wahlweise kann auch ein PL/SQL Course
in englischer Sprache abgehalten werden.

- 13.10.2025- 14.10.2025
- Köln
- 1.630,30 €
- Improve Technical Competence: By providing training in React, companies aim to enhance the technical skills and competence of their employees. This enables them to work more efficiently and effectively on React-based projects, resulting in higher-quality code and improved productivity.
- Boost Development Speed: React's component-based architecture and reusable nature enable faster development cycles. By training employees in React, companies can accelerate development speed, allowing them to deliver projects more quickly and meet deadlines more effectively.
- Increase Code Maintainability: React promotes modular and reusable code, making it easier to maintain and update applications over time. By teaching employees React best practices and principles, companies can ensure that their codebases are more manageable, reducing technical debt and improving long-term maintainability.
- Foster Collaboration and Consistency: A shared knowledge and understanding of React among employees foster collaboration and communication within development teams. By aligning on React as a common framework, companies can ensure consistent coding practices, improve teamwork, and enable smoother knowledge sharing among developers.
- ...

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Improve Technical Competence: By providing training in React, companies aim to enhance the technical skills and competence of their employees. This enables them to work more efficiently and effectively on React-based projects, resulting in higher-quality code and improved productivity.
- Boost Development Speed: React's component-based architecture and reusable nature enable faster development cycles. By training employees in React, companies can accelerate development speed, allowing them to deliver projects more quickly and meet deadlines more effectively.
- Increase Code Maintainability: React promotes modular and reusable code, making it easier to maintain and update applications over time. By teaching employees React best practices and principles, companies can ensure that their codebases are more manageable, reducing technical debt and improving long-term maintainability.
- Foster Collaboration and Consistency: A shared knowledge and understanding of React among employees foster collaboration and communication within development teams. By aligning on React as a common framework, companies can ensure consistent coding practices, improve teamwork, and enable smoother knowledge sharing among developers.
- ...
