Zeichnung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Zeichnung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.624 Schulungen (mit 9.731 Terminen) zum Thema Zeichnung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Autodesk Inventor PRO - Special Dynamische Simulation (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Mit der Dynamischen Simulation von Inventor PRO können Sie die Bewegung von Bauteilen in einer Baugruppe aufgrund von Kräften und Momenten simulieren.
Das System stellt Position und Geschwindigkeit in anschaulichen Diagrammen dar. Einzelne Maximalwerte könne zur statischen Analyse im FEM-Modul exportiert werden.
Lernziele: Wir vermitteln Ihnen fundierte Einblicke in die Dynamische Simulation von Autodesk Inventor Professional. Optimieren Sie ihre Baugruppen frühzeitig durch Berücksichtigung der Bauteilbewegungen und senken Sie dadurch Kosten in Konstruktion und Fertigung. Wir bieten Ihnen ein modernes Seminar mit vielen praktischen Beispielen, die Sie am Rechner nachvollziehen können. So erlangen Sie in kürzester Zeit das nötige Know-how zur effizienten Bearbeitung eigener Aufgabenstellungen. Gerne gehen wir im Seminar auf Ihre individuellen Anforderungen ein.

Verbot fluorhaltiger Löschmittel - Inhouse-Schulung, Dauer 3 Stunden
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage
An welchen (unbekannten) Stellen im eigenen Unternehmen ist mit fluorhaltigen Stoffen zu rechnen?
Wie können Fallstricke – wie z. B. Restkontaminationen – identifiziert und beseitigt werden?
Wie können Brandschutzverantwortliche die Umstellung wirtschaftlich, fristgerecht und haftungssicher stemmen?
Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es am 21.06.2023 im Rahmen der „Brandschutz-Fachgespräche“ – kompakt in 3 Stunden, live und online an Ihrem PC.

Cisco - Implementing Cisco Collaboration Conferencing (CLCNF) (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Der Kurs Cisco - Implementing Cisco Collaboration Conferencing (CLCNF) v1.0 konzentriert sich auf die Cisco® On-Premises-Konferenzarchitektur und -lösungen. Sie erwerben Kenntnisse und Fähigkeiten, um gängige Konferenzszenarien für den Cisco Meeting Server zu entwerfen und zu implementieren, seine Integration mit Anrufsteuerungsfunktionen wie dem Cisco Unified Communications Manager und Cisco Expressway sowie anderen Cisco Collaboration Conferencing-Geräten.
Dieser Kurs bietet Lektionen und praktische Übungen, um Sie auf die Prüfung 300-825 Implementing Cisco Collaboration Conferencing (CLCNF) vorzubereiten.
Schwerpunkte:
- Lernen Sie, wie man mit Cisco Meeting Server Konferenzlösungen vor Ort konfiguriert und Fehler behebt.
- Integrieren Sie Konferenzlösungen vor Ort mit anderen Komponenten für die Zusammenarbeit, um die Anforderungen moderner Arbeitsplätze zu erfüllen.
Hinweis:
Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
2. Buchführungs- und Aufzeichnungsfristen
3. Generelle Anforderungen an die Buchführung
- Erleichterungen und Besonderheiten
- Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
- Verantwortliche Person und Folgen bei Verstößen
- Weitere Vorschriften und Gesetze
4. Erfassung und Ablage von Belegen
5. Form und Inhalt von Belegen
6. Einrichtung und Organisation der eigenen Buchführung
- Welche Bücher muss man führen?
- Buchführung per EDV
7. Buchführungstechnik
- Soll und Haben
- Einnahmen und Ausgaben
- Kontenklassen und deren Charakteristika
8. Bewertungs- und Ansatzvorschriften
- Vermögenswerte und Bestände
- Kapital und Schulden
- Sonderfall immaterielle Wirtschaftsgüter
9. Der Jahresabschluss und dessen Vorbereitung
- Inventur und Inventar
- Korrekturen und vorbereitende Arbeiten
- Typische Abschlussbuchungen
- Die Umsatzsteuerverprobung
- Die Einnahmen-Überschussrechnung
- Einrichtung der Buchführungskonten
- Muster eines Kontenplans
10. Typische Geschäftsvorfälle auf Bilanzkonten
11. Anlagegüter und deren Behandlung
12. Bestandsveränderungen
13. Forderungen und deren Berichtigung
- Kaution
14. Rechnungsabgrenzung
15. Privatbuchungen
- Private Kfz-Nutzung bei Altfahrzeugen (für Fahrzeugbeschaffung vor 01.04.1999)
- Neuregelung der Privatnutzung (ab dem 01.04.1999)
- Private Sachentnahme
- Variables Kapital bei Personengesellschaften
16. Rückstellungen
17. Darlehen und Verbindlichkeiten
- Wechsel
18. Umsatzsteuer
- Die Dauerfristverländerung
Erfolgreich Jahresgespräche mit Lieferanten abschließen - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 654,44 €
1. Ausgangsbasis und Voraussetzung der Jahresgespräche
> Vor- und Nachteile für Einkäufer und Verkäufer bei Jahresgesprächen
> Die Besonderheiten von Jahresgesprächen
> Persönliche Voraussetzung der Einkäufer und Verkäufer
> Strategische Verbesserungen bei Jahresgesprächen
> Wie begegne ich typischen Verkäufern, die auf Jahresgespräche spezialisiert sind?
> Körpersprache
> Kreativitätstechniken
> Verhandlungsverhalten, Dramaturgie und Phasen der Jahresgespräche
> Fragetechniken und -arten
> Redetypen und Einwände
> Korruption
> Die Verhandlungsarten
2. Vorbereitung der Verhandlung
> Rahmenbedingungen
> Vorbereitung des Gegenstandes der Verhandlung
> Zieldefinition
> Strategie
> Methodenwahl
> Checkliste zur Informationsmitteilung
3. Das Jahresgespräch
> Der geplante Ablauf
> Ergebnisprotokoll
> Soll / Ist – Vergleich nach der Verhandlung
4. Verhandlungsübungen mit Videokamera
> Körpersprache, verschiedene Situationen per Videoaufzeichnung
> das interne Vorbereitungsgespräch
> das Jahresgespräch zur Abwehr von Preiserhöhungen
> das Jahresgespräch zur Preissenkung
> das Jahresgespräch zur Steigerung der Wertschöpfung im Einkauf
> das Jahresgespräch zur Problemlösung Terminuntreue und mangelhafte Lieferungen
> Formulierungsalternativen – wie sage ich es dem Lieferanten
> Strategien und die Umsetzung
Autodesk Inventor - Special Blechmodellierung (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Lernziele: Wir vermitteln Ihnen fundierte Einblicke in die Konstruktion von Blechbauteilen mit Autodesk Inventor und Sie können selbständig komplexe Blechbauteile modellieren. Wir bieten Ihnen ein modernes Seminar mit vielen praktischen Beispielen, die Sie am Rechner nachvollziehen können. So erlangen Sie in kürzester Zeit das nötige Know-how zur effizienten Bearbeitung eigener Aufgabenstellungen. Gerne gehen wir im Seminar auf Ihre individuellen Anforderungen ein.

Cisco - Implementing Cisco QOS (Quality of Service) (CI-QOS) (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Angesprochener Teilnehmerkreis: Netzwerkadministratoren, Netzwerkplaner und alle Mitarbeiter, die für das Design, die Implementierung oder das Troubleshooting von QoS in einem Netzwerk zuständig sind sowie CCIP und CCVP Kandidaten.
Der Implementing Cisco Quality of Service (QOS) Kurs vermittelt detaillierte Kenntnisse über IP QoS Anforderungen, über konzeptionelle Modelle mit Differentiated Services (DiffServ), Integrated Services (IntServ) und Best Effort (over provisioning) sowie über die Implementierung von IP QoS auf Cisco IOS Switch- und Router-Plattformen. Behandelt werden die Theorie von IP QoS, Designaspekte und die Konfiguration von zahlreichen QoS-Mechanismen. Anhand von Fallstudien und Laborübungen lernen die Teilnehmer die Umsetzung der Konzepte in reale Umgebungen. Darüber hinaus vermittelt der Kurs Design und Anwendung verschiedener Advanced IP QoS features sowie die Integration von IP QoS mit Layer 2 QoS Mechanismen. Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, effiziente, optimierte und fehlerfreie Multiservice-Netze zu konzipieren und zu implementieren.
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.

AutoCAD / AutoCAD LT - Blöcke und externe Referenzen (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Das Softwarepaket AutoCAD von Autodesk ist der Marktführer unter den CAD-Systemen (Computer Aided Design) auf PC-Basis. Sie lernen in dieser Schulung AutoCAD / AutoCAD LT - Blöcke und externe Referenzen den sicheren Umgang mit Symbolbibliotheken und externen Referenzen. Das Thema externe Referenzen ist dort von Bedeutung, wo große Projekte bearbeitet werden und mehrere Gewerke zusammengefügt werden. Kritische Funktionen, wie das Zusammenfügen, Weitergeben und Archivieren von Zeichnungen mit externen Referenzen werden ausführlich behandelt.
Bei der Buchung haben Sie Gelegenheit, Ihre Version anzugeben.

Adobe Captivate - Kompaktkurs (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Mit Adobe Captivate können Sie interaktive Gebrauchsanweisungen oder lineare Simulationen erstellen, indem Sie Handlungen vom Computerbildschirm direkt aufzeichnen in Captivate nachvertonen und dann als Projekt verteilen oder als Video veröffentlichen. Durch die Text-to-Speech Funktion ist es nicht mehr notwendig mit der eigenen Stimme die Projekte zu vertonen, - tragen Sie einfache Ihre Kommentare ein und den Rest übernimmt Captivate für Sie. Darüber hinaus können Sie auch interaktive Anwendungen oder eine Quiz- / Multible Choice Umgebung erstellen.

Office 2021 - für Umsteiger - Anwendertraining (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Die Neuerungen in der Microsoft Office 2021 Programmsuite sind Inhalt dieses Seminars. Das Seminar vermittelt Ihnen die Fähigkeiten, mit Office 2021 schnell zu Ergebnissen zu gelangen. Sie erfahren, wie die erweiterte Zusammenarbeit von Anwendungen, Servern und Diensten eine verbesserte Teamarbeit ermöglicht. Anmerkung: Auf Access wird in diesem Seminar nicht eingegangen.
