Seminare
Seminare

e-Government Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der e-Government Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 10 Schulungen (mit 14 Terminen) zum Thema e-Government mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 19.11.2025
  • Stuttgart
  • 928,20 €


Ablage und Dokumentenmanagement

Webinar

  • 19.11.2025
  • online
  • 737,80 €
1 weiterer Termin

Online - Ablage und Dokumentenmanagement

  • 14.01.2026- 16.01.2026
  • München
  • 2.130,10 €
1 weiterer Termin

Die digitale Transformation im öffentlichen Dienst ist heute ein entscheidender Faktor für die Zukunftsfähigkeit der öffentlichen Verwaltung. In Zeiten, in denen die Digitalisierung ein zentrales Thema politischer Forderungen ist und mit dem zunehmenden Bedarf an Effizienz, Transparenz und bürgerfreundlichen Lösungen wird die digitale Modernisierung zur zentralen Aufgabe für Verwaltungen und Behörden. Im Seminar „Digitalisierung in der Verwaltung“ erhalten Sie fundiertes Wissen und praxisnahe Werkzeuge, um die digitale Transformation in Ihrer Organisation erfolgreich voranzutreiben.

E-Learning

  • 14.01.2026- 16.01.2026
  • online
  • 1.917,09 €


Die digitale Transformation im öffentlichen Dienst ist heute ein entscheidender Faktor für die Zukunftsfähigkeit der öffentlichen Verwaltung. In Zeiten, in denen die Digitalisierung ein zentrales Thema politischer Forderungen ist und mit dem zunehmenden Bedarf an Effizienz, Transparenz und bürgerfreundlichen Lösungen wird die digitale Modernisierung zur zentralen Aufgabe für Verwaltungen und Behörden. Im Seminar „Digitalisierung in der Verwaltung“ erhalten Sie fundiertes Wissen und praxisnahe Werkzeuge, um die digitale Transformation in Ihrer Organisation erfolgreich voranzutreiben.

Webinar

  • 04.02.2026
  • online
  • 950,81 €


Das Einscannen und Digitalisieren von Dokumenten wird immer mehr zum Standard einer modernen Verwaltung. Gleiches gilt für die elektronische Kommunikation. Beide Prozesse stellen jedoch eine große Herausforderung v.a. im Hinblick auf die Rechtssicherheit dar. Hier sollen die technischen Richtlinien TR RESISCAN (BSI TR-03138) und TR ESOR (BSI TR-03125) ansetzen sowie einen Ausgangspunkt und eine Basis für die rechtssichere Digitalisierung bieten.


  • 02.03.2026- 20.03.2026
  • Hilden
  • 2.368,10 €
1 weiterer Termin

Du bist Führungskraft, Projektkoordinator:in, Projektverantwortliche:r oder Digitalisierungsbeauftragte:r im öffentlichen Sektor und willst die Digitalisierung nicht einfach nur umsetzen, sondern selbst gestalten? Im Qualifizierungsprogramm Digitale Transformation im öffentlichen Dienst lernst du, wie du digitale Strategien für deinen Fach-, Verantwortungs-, oder Dienstbereich entwickeln und erfolgreich umsetzen kannst. Die Inhalte des Qualifizierungsprogramms setzen sich zusammen aus den Themenkomplexen Digitalisierung im öffentlichen Sektor, Digitales Projekt- und Prozess-Know-how sowie (Digital) Change Management und sind auf die besonderen Rahmenbedingungen des öffentlichen Sektors zugeschnitten. Nehme ab sofort die digitale Transformation selbst in die Hand!

Webinar

  • 02.02.2026
  • online
  • 761,60 €
1 weiterer Termin

Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung ist gesetzlich beschlossen und per Fristsetzung vorgegeben (z.B. Onlinezugangsgesetz). Das konkrete Vorgehen ist allerdings nicht näher beschrieben und lässt Fragen der Verantwortlichen unbeantwortet. Aufgrund begrenzter Ressourcen im öffentlichen Dienst und einer Vielzahl von Vorschriften und gesetzlicher Grundlagen, besteht die Gefahr, die Gesamtorganisation zu überfordern und Beschäftigte zu demotivieren. Um die Belastung für alle Beteiligten in Grenzen zu halten und Quick Wins zu erzielen, bietet sich ein planvolles und strukturiertes Vorgehen an. Das Seminar vermittelt organisatorische Grundlagen zur Digitalisierung und gibt praxisorientierte Empfehlungen zum konkreten Vorgehen.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 950,81 €


IT- und Informationssicherheit zu schaffen, ist ein Langzeitprojekt, welches viele Herausforderungen mit sich bringt. Viele Faktoren müssen berücksichtigt werden, um die Sicherheit der IT zu gewährleisten und die Mitarbeitenden brauchen dabei regelmäßige und zuverlässige Weiterbildungen zum BSI Grundschutz und Co. So zeigen Cyberangriffe an Universitäten oder Flughäfen, dass der Prozess weiterhin optimierungswürdig ist und das Personal im öffentlichen Dienst mehr Erfahrung mit bereits vergangenen Szenarien benötigt, um präventive Maßnahmen umsetzen zu können. Erarbeiten Sie gemeinsam mit unseren Referierenden anhand von Praxisbeispielen, wie Sie bestehende Sicherheitslücken erkennen und beseitigen können. Tauschen Sie sich mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Institutionen über aktuelle Herausforderungen aus, um im Anschluss direkt in die Umsetzung zu gehen.

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • Schmalkalden
  • 5.600,00 €


Das Studium richtet sich an Personen, die mit der Konzeption und/oder mit der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten im öffentlichen Bereich betraut sind. Sie lernen, Verwaltungsprozesse zu analysieren, effizienter zu gestalten und zu digitalisieren. Sie beschäftigen sich mit relevanten Rechtsfragen, mit IT-Sicherheit und Datenschutz sowie mit IT-Projektmanagement.

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • Schmalkalden
  • 11.800,00 €


Das berufsbegleitende Master-Studium richtet sich an im Öffentlichen Bereich tätige Personen, die ihr Wissen im Bereich Public Managements erweitern, wichtige juristische und Management-Kompetenzen aufbauen und den akademischen Abschluss Master of Public Administration (MPA) erwerben möchten - ohne Unterbrechung der beruflichen Karriere und ohne Verzicht auf das regelmäßige Einommen.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende e-Government Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein e-Government Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha