Seminare
Seminare

öffentliche Verwaltung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der öffentliche Verwaltung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.216 Schulungen (mit 5.083 Terminen) zum Thema öffentliche Verwaltung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 04.06.2025
  • Wuppertal
  • 390,00 €

  • 04.11.2025- 05.11.2025
  • Wuppertal
  • 1.290,00 €


Die in der Beamtenversorgung maßgebenden Ruhensvorschriften nehmen an Bedeutung zu. Zum einen führt die in den letzten Jahrzehnten deutlich gestiegene Flexibilisierung in den Erwerbsbiographien dazu, dass viele Versorgungsberechtigte neben ihren beamtenrechtlichen Versorgungsbezügen auch noch Anrechte aus anderen Alterssicherungssystemen (z.B. der gesetzlichen Rentenversicherung oder aus berufsständischen Versorgungseinrichtungen) erworben haben mit der Folge, eine überproportionale Gesamtversorgung durch Anwendung von § 55 BeamtVG zu verhindern.

Zum anderen häufen sich jedenfalls seit der ab 1.1.1999 verschärften Anrechnung von Erwerbseinkommen, nach der nicht nur Einkommen aus einer Verwendung im öffentlichen Dienst, sondern bis zum Erreichen der Regelaltersgrenze auch Einkünfte aus privater Erwerbstätigkeit in bestimmtem Umfang auf die Versorgungsbezüge angerechnet werden, die Anwendungsfälle des § 53 BeamtVG. Die Anrechnungsregelung wurde in jüngster Vergangenheit mehrfach modifiziert.

Dieses Seminar wird sich jedoch nicht nur auf diese beiden zentralen Vorschriften beschränken, sondern soll Ihnen einen umfassenden Überblick über die Anwendung der in Betracht kommenden Ruhens-, Kürzungs- und Anrechnungsregelungen vermitteln.

Webinar

  • 04.11.2025- 05.11.2025
  • online
  • 702,10 €


Seminar Details

Ist flexibles Arbeiten Teil Ihres Employer Brandings? Möchten Sie in Zeiten von Fachkräftemangel Ihre Attraktivität als Arbeitgeber mit mehr Flexibilität steigern? Wie verhält es sich mit der Sozialversicherung und der Arbeitszeit im Ausland? Werden die Mitarbeiter dort steuerpflichtig? Brauchen sie ein Visum? Haben Sie über diese Compliance Themen nachgedacht? Holen Sie sich Tipps, wie Sie die Herausforderungen von International Remote Working und Workation meistern.

Webinar

  • 19.05.2025- 21.05.2025
  • online
  • 1.416,10 €
12 weitere Termine

Durch die Arbeitsrecht-Schulung souverän und rechtssicher in schwierigen Situationen

Webinar

  • 13.05.2025
  • online
  • 880,60 €
4 weitere Termine

Ein sehr beliebtes Objekt für die Betriebsprüfer:innen sind zweifellos Ihre Reisekostenabrechnungen, da hier erfahrungsgemäß Fehler gemacht werden und demzufolge die Erfolgsquote (für die Prüfer:innen) relativ hoch ist. In diesem Seminar werden Sie systematisch mit dem Grundlagenwissen und der Erstellung der Reisekostenabrechnung vertraut gemacht. Wenn Sie bei der Betriebsprüfung keine bösen Überraschungen erleben wollen, sollten Sie sich hier informieren, worauf es ankommt.

Webinar

  • 19.05.2025
  • online
  • 464,10 €
3 weitere Termine

In diesem Seminar erhalten Sie Einblick in das Steuer- und Sozialversicherungsrecht während der Ansparphase der betrieblichen Altersversorgung. Ihre korrekte steuerliche Handhabung hängt vom jeweiligen Durchführungsweg ab und birgt einige Fallstricke. Auch die Anwendung und Rangfolge der anzuwendenden Paragrafen bei der Mischfinanzierung sind fehleranfällig und können teure finanzielle Konsequenzen zur Folge haben. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie diese vermeiden und rechtssicher mit den verschiedenen Durchführungswegen umgehen.

  • 06.11.2025- 07.11.2025
  • Münster
  • 1.428,00 €
1 weiterer Termin

Lernen Sie in diesem Training, Ihre Aggressionen in die richtigen Bahnen zu lenken. Mit Aggression ist auch Energie verbunden, die Antriebskraft für Neues sein kann! Wie Sie Ihre eigenen Aggressionen besser verstehen und die positive Form am besten ausschöpfen, lernen Sie in diesem Seminar. Das Ziel des Seminars ist es, die positiven und negativen Auswirkungen von Aggressionen bewusst wahrzunehmen. Im Seminar werden die positiven Aspekte der dosierten Aggressionen dargestellt und die negativen Aspekte des aggressiven Verhaltens bewusst gemacht.

Webinar

  • 04.08.2025- 05.08.2025
  • online
  • 1.428,00 €
3 weitere Termine

Nutzen Sie Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften, insbesondere aus der Neuropsychologie, gewinnbringend in Ihrer Markenkommunikation und erhöhen so den Unternehmenserfolg. Mit Neuromarketing lassen sich Kaufentscheidungen der Kunden besser nachvollziehen. Mit modernsten Diagnosetechniken kommt man zu völlig neuen Ergebnissen und zu einem wesentlich besseren Verständnis der Kundenbedürfnisse. Zielgerichtet bringen Sie Erkenntnisse aus der Marktforschung in die emotionale Ansprache Ihrer Zielgruppe mit ein. Dies erhöht den Verkaufserfolg und schafft ein neues Verständnis für Verlaufs- und Beratungssituationen.

  • 02.06.2025- 03.06.2025
  • Köln
  • 1.416,10 €
1 weiterer Termin

Eine wesentliche Aufgabe von Baubetreuungs- und Verwaltungsunternehmen ist die Erhaltung der Ihnen anvertrauten Anlagewerte mit baulichen Maßnahmen, die in einem gesunden Kosten-Nutzen-Verhältnis stehen. Ohne solides bautechnisches Wissen, das auch betriebswirtschaftliche Aspekte wie Liquiditätsschonung und Kostensicherheit beinhaltet, ist eine effektive Gebäudebewirtschaftung nicht machbar. Ein versierter Praktiker und Sachverständiger vermittelt Ihnen hierzu – kompakt und praxisorientiert – wichtige Grundlagen der Bautechnik.

  • 22.09.2025
  • Köln
  • 702,10 €
2 weitere Termine

Aktuelle rechtliche Änderungen für den Umgang mit Gefahrstoffen

Webinar

  • 14.05.2025
  • online
  • 773,50 €
1 weiterer Termin

Praxisworkshop zu Datenrecht, IP-Recht, Steuerrecht und Vertragsgestaltung im Bereich KI & Big Data

Anwendungen und Tools mit Bezug zu Künstlicher Intelligenz (KI) und Big Data sind mittlerweile Unternehmensalltag. Ob Entscheidungsträger, Manager oder Mitarbeiter – auf allen Ebenen müssen handelnde Personen, die im Kontext von KI- und Big Data-Projekten arbeiten oder diese initiieren, sich zwangsläufig auch mit einer Vielzahl neuer und komplexer Rechtsfragen befassen. Daten sind der Treiber von KI. Dieses Modul setzt daher bei der Klärung rechtlicher Aspekte in Bezug auf Beschaffung, Generierung und Weitervermarktung von Big Data als Grundlage erfolgreicher KI-Projekte an: Welcher Rechtsrahmen ist bei der Datenerhebung zu beachten? Welche Haftung kann das Unternehmen im Kontext mit der Verwertung der Daten als „Rohstoff“ treffen? Daran anschließend rücken Rechtsfragen rund um den Einsatz von KI in den Mittelpunkt: Welche Besonderheiten gelten für die Lizenzierung KI-basierter Software? Welche Regelungsbestrebungen gibt es aktuell auf EU-Ebene?

Dieser Praxisworkshop fokussiert sich auf die Klärung komplexen Rechtsfragen. Unser interdisziplinäres Referententeam aus Datenschutz-, IT-, IP- und Steuerrecht vermittelt die rechtlichen Grundlagen für KI- und Big Data Projekte. Die interaktive Diskussion von Praxisbeispielen und vertraglichen Regelungen mit den Teilnehmern sorgt für einen unmittelbaren Wissenstransfer in die Praxis. 

1 ... 104 105 106 ... 122

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende öffentliche Verwaltung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein öffentliche Verwaltung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha