Seminare
Seminare

öffentliche Verwaltung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der öffentliche Verwaltung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.237 Schulungen (mit 4.713 Terminen) zum Thema öffentliche Verwaltung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 30.10.2025
  • online
  • 690,00 €

Webinar

  • 03.12.2025- 04.12.2025
  • online
  • 702,10 €
3 weitere Termine

Kombiniere deinen Besuch der Jahres-Tagungen mit diesem Vertiefungstag zu den aktuellsten Themen rund um die Bilanzierung im Anlagevermögen. Nutze die Gelegenheit, für dich besonders wichtige Aspekte und Fragestellungen rund um die Behandlung von materiellen und immateriellen Vermögensgegenständen in kleiner Runde zu klären.

  • 21.01.2026- 18.02.2026
  • Hamburg
  • 1.320,48 €


Aufgaben und Bedeutung der Buchführung, gesetzliche Grundlagen
Inventur, Inventar Inventurverfahren
Eigenkapitalvergleich, Bilanz, Bilanzgliederung
Buchen auf Bestandskonten, Buchungssatz, Werteveränderungen in der Bilanz, Eröffnung und Abschluss von Aktiv- und Passivkonten
Buchen auf Erfolgskonten, GUV, Aufwendungen und Erträge, Gliederung der Gewinn- und Verlustrechnung Berechnen und Buchen von Abschreibungen
Bestandsveränderung von FE und UE
System der Umsatzsteuer, Buchen der Ust und Vst
Privatentnahmen und Privateinlagen
Belegorganisation und EDV-Buchungen
Buchungen im Beschaffungsbereich, Methoden zur Erfassung des Materialverbrauchs, Warenrücksendungen und Preisnachlässe
Buchungen im Absatzbereich, Erfassung der Erlöse, Rabatte, Skonti, Boni
Sonderfälle im Beschaffungs- und Absatzbereich (Gemeinschaftsgebiet und Drittland)
Buchungen im Finanz- und Zahlungsbereich, Schecks, Anzahlungen
Buchungen von Wertpapieren
Buchungen von betrieblichen und privaten Steuern
Buchungen im Sachanlagenbereich
Erstellung eines Anlagenspiegels
Jahresabschluss
Auswertung des Jahresabschlusses
Auswertung der Bilanz (Bilanzkritik)
Auswertung der Erfolgsrechnung

  • 22.10.2025
  • Köln
  • 1.059,10 €
1 weiterer Termin

Durch das Außensteuergesetz, die Funktionsverlagerungsverordnung und entsprechende Verwaltungsanweisungen werden hohe Anforderungen an die Dokumentation von Verrechnungspreisen gestellt. Bei unzureichender Dokumentation ist die Finanzverwaltung berechtigt, Strafzuschläge und Steuernachzahlungen festzusetzen. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie prüfungssichere Dokumentationen der Verrechnungspreise in Ihrem Unternehmen erstellen. Dabei werden auch die Neuerungen, die das BEPS-Projekt und damit zusammenhängende Gesetzesänderungen in Deutschland mit sich gebracht haben, behandelt.

Webinar

  • 01.10.2025
  • online
  • 940,10 €
1 weiterer Termin

In diesem Seminar liegt der Fokus auf der handels- und steuerrechtlichen Behandlung immaterieller Vermögensgegenstände. Neben fachlicher Vertiefung erweitern Sie durch die Bearbeitung einer Vielzahl von Fallbeispielen aus der Praxis systematisch Ihre Kompetenz bei der Bilanzierung immaterieller Vermögensgegenstände und nutzen so mögliche Gestaltungspotenziale gekonnt aus.

  • 13.10.2025
  • Köln
  • 940,10 €
1 weiterer Termin

Ungewisse Verbindlichkeiten und drohende Verluste müssen bilanziell durch die Bildung von Rückstellungen berücksichtigt werden. Mit dem neuen HGB, neuen Stellungnahmen des Instituts der Wirtschaftsprüfer und aktueller höchstrichterlicher Rechtsprechung sind weitreichende Änderungen bei Ansatz und Bewertung von Rückstellungen verbunden. In diesem Seminar erfahren Sie, für welche Sachverhalte Rückstellungen handels- und steuerrechtlich anzusetzen und wie sie zu bewerten sind. Aktuelle Praxisfälle zeigen die anzuwendenden Neuregelungen des IDW und der BFH-Rechtsprechung.

  • 11.07.2025
  • Berlin
  • 702,10 €
1 weiterer Termin

Die Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) und des Bundesarbeitsgerichtes (BAG) haben das Urlaubsrecht in den letzten Jahren immer mehr zum Dauerthema werden lassen. Das BAG hat Anfang 2023 seine Rechtsprechung zur Mitobliegenheit verfeinert und sich nochmals zum parallelen Verfall von Urlaubsansprüchen geäußert. Unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung vermittelt Ihnen das Seminar das Zusammenspiel der gesetzlichen und tariflichen Bestimmungen. Schwerpunkte sind der Wechsel der Arbeitszeiten bzw. der Arbeitstage sowie die Auswirkungen von Erkrankungen, Mutterschutz- und Elternzeiten auf den Urlaubsanspruch. Daneben werden die unterschiedlichen Verfallsfristen sowie das Thema Abgeltung von Urlaubsansprüchen behandelt.

Webinar

  • 10.07.2025- 11.07.2025
  • online
  • 1.904,00 €
11 weitere Termine

Im Seminar PRINCE2®-Foundation erhalten Sie einen praxisorientierten Einstieg in eine der weltweit gefragtesten Projektmanagementmethodiken. Sie erlernen das Grundlagenwissen zu PRINCE2® (Projects in Controlled Environments) in kompakter Form. Ziel des Kurses ist neben der Vermittlung der PRINCE2®-Methode und deren Terminologie auch die Vorbereitung der Teilnehmer:innen auf das einstündige PRINCE2® Foundation-Examen. Die Prüfung ist im Seminarpreis bereits inbegriffen und findet online nach dem Seminar statt - wann immer es Ihnen am besten passt!

Webinar

  • 17.07.2025- 18.07.2025
  • online
  • 1.178,10 €
    1.060,29 €
5 weitere Termine

Teilnehmer, die mit Lexware Anlagenbuchhaltung betreiben möchten, sind angesprochen.

Webinar

  • 11.08.2025- 15.12.2025
  • online
  • 2.100,00 €
3 weitere Termine

Die Expertise eines Finanzbuchhalters (IHK) wird in jedem Unternehmen benötigt – egal ob groß, klein oder mittel. Der/die Finanzbuchhalter*in kümmern sich um die zahlreichen Aufgaben im betrieblichen Rechnungswesen sowie in der Buchhaltung.

Die Kernthemen sind im wesentlichen Steuern, Recht und Finanzen sowie der Jahresabschluss.

Unser Zertifikatslehrgang bereitet Sie auf die Anforderungen in der Buchhaltung umfassend vor und bietet Ihnen umfangreiches Wissen, um Ihre beruflichen Ziele zu erreichen.

  • 27.01.2026- 05.03.2026
  • Bonn
  • 890,00 €


Egal, ob deine Ausbildung schon etwas zurückliegt oder du dich ganz neu mit dem Thema beschäftigst – es lohnt sich, die Grundlagen noch einmal aufzufrischen. Genau hier setzt unser Seminar an: kompakt, praxisnah und verständlich.
Du bekommst einen klaren Überblick über das Themengebiet, verstehst die Zusammenhänge und kannst weiterführende Inhalte besser einordnen.
1 ... 108 109 110 ... 124

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende öffentliche Verwaltung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein öffentliche Verwaltung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha