Seminare
Seminare

öffentliche Verwaltung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der öffentliche Verwaltung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.317 Schulungen (mit 5.571 Terminen) zum Thema öffentliche Verwaltung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 19.01.2026- 20.01.2026
  • Altdorf b.Nürnberg
  • 1.390,00 €
1 weiterer Termin

  • 08.06.2026- 23.10.2026
  • Augsburg
  • 4.750,00 €


Vorbereitung von Physiotherapeut*innen aus dem Ausland auf die Fachsprachenprüfung beim Landesamt für Pflege.

E-Learning

  • 05.05.2026
  • online
  • 365,00 €


Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in das Büromanagement und vermittelt Ihnen die Grundlagen für eine effektive Büroorganisation und -strukturierung. Sie lernen, wie Sie durch gezieltes Zeitmanagement und eine effiziente Arbeitsplanung den Büroalltag optimieren. Zudem wird der Fokus auf die Förderung von Kommunikation und Teamarbeit gelegt, um eine produktive und harmonische Zusammenarbeit im Büro zu gewährleisten.

E-Learning

  • 13.11.2025- 14.11.2025
  • online
  • 398,00 €


Das Datenschutzgesetz ist komplex und jährlichen Veränderungen unterworfen. Die Herausforderung als Datenschutzbeauftragte/-r liegt darin, das Wissen auf dem Gebiet des Datenschutzes stets auf dem aktuellen Stand zu halten. Art. 38 (2) der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) setzt daher auch auf die Verpflichtung des Verantwortlichen bzw. Auftragsverarbeiters, die Sicherung des Fachwissen der Datenschutzbeauftragten zu unterstützen.

Durch die Vielzahl der unterschiedlichen Teildisziplinen ist eine fortlaufende Qualifizierung häufig mit einem hohen Zeitaufwand verbunden.

Genau hier setzt unser Seminar an: Kurz und kompakt vermittelt der Kurs Ihnen aktuelles Wissen rund um das Thema Datenschutz. Zusätzlich werden im Rahmen von kleine Lerneinheiten Themen wie z.B. Brandschutz und IT-Sicherheit vertieft, die immer wieder den Weg des Datenschutzbeauftragten kreuzen.

Der interaktiv gestaltete Live-Unterricht bringt Sie mit gleichgesinnten Kursteilnehmern zusammen, mit denen Sie sich über Ihre Erfahrungen im Praxisalltag auszutauschen und neue Erkenntnisse für Ihre Arbeit gewinnen können.

Alle Live-Online Termine werden als Aufzeichnung zum Nacharbeiten zur Verfügung gestellt.

Webinar

  • 18.12.2025
  • online
  • 523,60 €
4 weitere Termine

Die Jahresschluss-Tagung TVöD/TV-L bietet einen aktuellen und kompakten Überblick über die wesentlichen Änderungen im Tarifrecht des öffentlichen Dienstes sowie über alle wichtigen Neuerungen aus dem Bereich Arbeitsrecht, Lohnsteuer und Sozialversicherung zum Jahreswechsel.

Unser Expertenteam aus 3 Top-Referent:innen erläutert die aktuellen Gesetzesänderungen inklusive der Querverbindungen zwischen den drei Themenbereichen.

Webinar

  • 16.03.2026- 24.03.2026
  • online
  • 2.374,05 €
    2.136,65 €
1 weiterer Termin

Relevant und umfangreich: Der Lehrgang vermittelt an 5 Tagen wichtiges Rundumwissen zu Objektbetreuung, Brandschutz und Verkehrssicherungspflichten, Arbeitsschutz und -sicherheit, Mitarbeiterplanung und -koordination sowie Führungsqualifikation und Kommunikation. Auch arbeitsrechtliche Personalfragen werden geklärt. Pflichten und Vorgaben werden vorgestellt. Hinzu kommen konkrete Praxisbeispiele und Handlungsausführungen, damit das Gelernte sofort im Arbeitsalltag umsetzbar ist. Sie können sich alle Skripte als Download herunterladen. So profitieren Sie auch später noch von diesem Lehrgang.

Webinar

  • 08.12.2025- 09.12.2025
  • online
  • 666,40 €
4 weitere Termine

In der aktuellen Rechtsprechung des EuGH und des BAG werden sämtliche Arbeitgeber in die Pflicht genommen, die Arbeitszeiten der Beschäftigten von der ersten Minute an zu dokumentieren. Doch alleine damit ist es nicht getan: Arbeitgeber müssen nun auch über die unterschiedlichen Arbeitszeitformen Nachweis führen, damit Beschäftigte Ihre Ansprüche z.B. auf bezahlte Zuschläge ohne weiteres geltend machen können. Darüber hinaus soll die Arbeitszeit grundsätzlich nach Arbeitsaufkommen und dienstleistungsorientiert ausgerichtet werden und  zur Kosteneinsparung und Prozessoptimierung beitragen. Flexible Arbeitszeiten sollen zudem Beschäftigten mehr Autonomie über ihre Arbeitszeit geben (Stichwort Vertrauensarbeitszeit, Homeoffice), um so Familie, Privatleben und Beruf besser in Einklang bringen zu können. Der TVöD/TV-L bietet verschiedene Möglichkeiten, die Arbeitszeit innerhalb eines Tages, einer Woche aber auch über einen längeren Zeitraum flexibel mit Arbeitszeitkonten zu gestalten.

  • 16.12.2025
  • Mannheim
  • 583,10 €
5 weitere Termine

Die Jahresschluss-Tagung TVöD/TV-L bietet einen aktuellen und kompakten Überblick über die wesentlichen Änderungen im Tarifrecht des öffentlichen Dienstes sowie über alle wichtigen Neuerungen aus dem Bereich Arbeitsrecht, Lohnsteuer und Sozialversicherung zum Jahreswechsel.

Unser Expertenteam aus 3 Top-Referent:innen erläutert die Zusammenhänge der aktuellen Gesetzesänderungen inklusive der Querverbindungen zwischen den drei Themenbereichen.

  • 03.11.2025- 08.11.2025
  • Seeon
  • 4.629,10 €
3 weitere Termine

In diesem Qualifizierungsprogramm werden in 5,5 Tagen alle notwendigen Voraussetzungen zur professionellen Leitung des Rechnungswesens trainiert. Neben fundiertem Wissen in den Bereichen Rechnungslegung, Steuern und Finanzen wird interdisziplinäres Wissen vermittelt, welches dich zur kompetenten Ansprechperson für Geschäftsleitung, Investor:innen und Banken sowie Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung macht.

  • 18.11.2025- 19.11.2025
  • Ostfildern
  • 1.140,00 €


Schäden an technischen Produkten treten trotz stetig zunehmendem Ingenieurwissen und dem Einsatz von hochmodernen Simulations- und Erprobungstechniken immer wieder auf. Die Schadensursachen sind äußerst vielfältig und komplex. Da aber jeder technische Schaden charakteristische Spuren am Bauteil hinterlässt, können durch eine Schadensanalyse die verursachenden Mechanismen erkannt werden, womit man den Schlüssel zur Abhilfe und das Know-how zu zukünftiger Schadensverhütung in die Hand bekommt. Letzteres spielt sowohl aus Sicht der Qualitätssicherung als auch bei Haftungsfragen aus Sicht des Gesetzgebers zur Vermeidung von Schäden in technischen Bauteilen mit Gefährdungspotential für Mensch und Umwelt eine ganz wichtige Rolle. Um diese Ziele zu erreichen, sind Kenntnisse der Schadenskunde und eine wissenschaftlich exakte und systematische Durchführung einer Schadensanalyse Voraussetzung.

Das Seminar stellt die grundsätzliche Vorgehensweise zur Untersuchung von Schadensfällen unter Einbeziehung aller wichtiger instrumenteller Verfahren vor. Dazu zählen zerstörungsfreie Prüfungen, metallographische und rasterelektronenmikroskopische Untersuchungen sowie werkstofftechnische Prüf- und Analysemethoden. Die einzelnen Schadensarten und Schadensmechanismen werden in Vorträgen anhand von Schadensbeispielen erläutert. Dabei wird auch auf den Zusammenhang zwischen Herstellung, Beanspruchung, Randbedingungen und Werkstoff eingegangen, bzw. deren Auswirkungen auf das Schadensbild...

  • 24.11.2025- 26.11.2025
  • Halle (Saale)
  • 2.261,00 €
19 weitere Termine

Effektives Handeln vor, in und nach Ausnahmesituationen
1 ... 61 62 63 ... 132

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende öffentliche Verwaltung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein öffentliche Verwaltung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha