Allgemeine Informationen
Themenschwerpunkte:
Arbeitsorganisation, Digitalisierung, Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterqualifikation, Office-Management, Organisation, Organisationsmanagement, Personalentwicklung, Selbstmanagement, Soft Skills, Stressmanagement, Stressprävention, Zeitmanagement
Geburtsjahr:
1966
Tätig seit:
1998
Sprachen:
deutsch
Tageshonorar:
1300 €
Spezielle Informationen
Zur Person:
Trainer und Seminarvermittler (RaLete-Akademie) bei vielen Fortbildungsinstituten, Firmen und Verwaltungen im deutschsprachigen Raum zu allen Themen rund um das Thema Aufnahme von Textinformationen unter der Marke RaLete - Rationelle Lesetechniken®; daneben Führungserfahrung (Referatsleiter in der Landtagsverwaltung Rheinland-Pfalz)
Spezialgebiet:
Infoflut bewältigen mit RaLete - Rationelle Lesetechniken® mit Themen Lesetempo-Verdopplung, E-Mail-Umgang, Leseumfeld verbessern, Selbst- + Zeitmanagement, Augentraining und Selektieren
Methoden:
Teilnehmerorientierte Trainings mit vielen praktischen Übungen
Zielgruppe:
Unternehmen, die das persönliche Wissensmanagement ihrer Mitarbeiter verbessern wollen, sowie alle mit zu großer Informationsflut und daraus resultierendem chronischem Zeitmangel
Qualifikationen und Referenzen
Weiterbildungen:
Führungskräfteseminare, Train-the-Trainer, Arbeitstechniken, Zeit- und Stressmanagement, Rhetorik, E-Mail-Flut bewältigen, Selbstreflexion, viele IT-Seminare
Berufserfahrung:
Trainertätigkeit seit über 20 Jahren, zudem seit 25 Jahren tätig in obersten Landesbehörden
Studium:
Studium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW bis 09/1985Aufbaustudium Verwaltungsinformatik an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz bis 2008
Referenzen:
siehe Homepage: www.rationell-lesen.de/referenzen-artikel
Weitere Informationen
Publikationen:
Buch "Rationelle Lesetechniken - schneller lesen, mehr behalten" 5. Auflage, 2015