Allgemeine Informationen
Themenschwerpunkte:
Change Management, Innovationsmanagement, Managementtraining, Mitarbeiterführung, Neue Medien, Personalauswahl, Personalentwicklung, Personalmanagement, Projektmanagement, Unternehmensführung, Unternehmensstrategie
Geburtsjahr:
1962
Tätig seit:
1998
Berufsverbände:
SHRM, GABAL e.V., Forum Werteorientierung, GPM-IPMA
Sprachen:
deutsch, englisch
Tageshonorar:
2400 €
Spezielle Informationen
Zur Person:
Dr. Frank Edelkraut unterstützt Unternehmen als Interimsmanager in Leitungsfunktionen oder Projekten im Personalbereich. Als geschäftsführender Gesellschafter der Mentus GmbH berät er in der Entwicklung von (internationalen) Personalentwicklungs- und Mentoring-Programmen. Die Umsetzung begleitet er als Trainer bzw. Projektleiter.
Spezialgebiet:
Neben dem operativen Personalmanagement als Interimsmanager gilt seine große Leidenschaft der kompetenzorientierten Führungskräfteentwicklung und dem Mentoring.
Aktuelle Schwerpunkte der Arbeit sind Agiles Personalmanagement, das u.a. in einem Train-the-Trainer "Agile Transformation" (offen und unternehmensintern) gebündelt ist und der Kommunikation im TED-Stil.
Methoden:
Die gesamte Bandbreite kompetenzfördernder Methoden, nah am Arbeitsalltag. 70:20:10-Modell, Mentoring nach dem Mentus-Modell, Action Learning, Insights MDI, Extraordinary Leadership nach Zenger und Folkman
Qualifikationen und Referenzen
Weiterbildungen:
Management-Referent bei der AFW Wirtschaftsakademie Bad Harzburg, Trainerausbildung
Berufserfahrung:
Projektleiter für Organisationsprojekte, Personalberater (Executive), HR-Interimsmanager (IT/Internet, Pharma, Maschinenbau, Erneuerbare Energien, Technische Dienstleistungen),Führungskräfte-Trainer in internationalen Programmen
Studium:
Technische Chemie, Universitäten Bonn und Hamburg
Referenzen:
werden auf Anfrage, passend zum Thema, gerne benannt.
Weitere Informationen
Publikationen:
Mentoring - Ein Praxisbuch, Springer Gabler (2013, 2. Auflage 2016)
Der Mentor - Rolle, Erwartungen, Realität, Pabst Publishing (2011)
Diverse Artikel in Personal-Fachzeitschriften, u.a. Lernziel Führungskompetenz in Personalführung (9/2011)
Inspiring! Kommunizieren im TED-Stil, Springer Gabler (2016)