Allgemeine Informationen
Themenschwerpunkte:
Achtsamkeit, Cultural Intelligence, EMDR, Emotionale Kompetenz, Empathie, Führungskräfteentwicklung, Interkulturelles Coaching, Interkulturelles Training, Kompetenzentwicklung, Konfliktcoaching, Mimikerkennung, Mitarbeiterführung, Persönlichkeitsentwicklung, Teamentwicklung, Unternehmenskultur
Tätig seit:
2004
Berufsverbände:
Sprachen:
deutsch, ungarisch, englisch
Tageshonorar:
2350 €
Spezielle Informationen
Zur Person:
Ich glaube an das Geschenk der kulturellen Vielfalt, an Fortschritt und Weiterentwicklung, und daran, dass man durch Wissen, Mut und kosmopolitisches Denken ein zukunftsfähiges Unternehmen in kultureller Balance gestalten kann.
Bei meinen Kunden sorge ich dafür, dass sie ihre wahren Potenziale und eigene Ressourcen erkennen, effizient nutzen und dabei lernen, sich selbst und andere Menschen noch besser zu verstehen.
Während sie immer größere Fortschritte darin machen, weltweit wertschätzend zu kommunizieren und zu handeln, wird auch ihr eigenes Leben in allen Bereichen davon profitieren. Sie werden zunehmend achtsamer und ausgeglichener. Sie genießen die ständige Inspiration eines glücklichen und erfolgreichen (Berufs)Lebens.
Meine Spezialität ist es, Führungskräfte und ihre Teams zu inspirieren, damit sie großartige Global Mindsetter werden. Ich unterstützte sie darin, ihre kulturelle und emotionale Intelligenz zu vertiefen und dadurch sowohl beruflich wie auch privat erfolgreich und zufrieden zu sein.
Spezialgebiet:
- Business-Profiling für global bewusste Führungskräfte und Teams
- Interkulturelle Expertise
- Mimikresonanz-Training
- Emotionscoaching
Methoden:
- Mimikresonanz©
- emTrace©
- transkulturelles Coaching
- Profiling mit Mimikresonanz©
- GlobalDISC
Zielgruppe:
- Führungs- und Fachkräfte
- Firmeninhaber*innen
- Agile und multikulturelle Teams
- Expatriates & Impatriates und ihre PartnerInnen
- Young Professionals
Zielgruppe nach Unternehmensgröße:
- Konzerne
- Mittelständische Unternehmen
- Start ups nach 5 Jahren Bestand
Qualifikationen und Referenzen
Weiterbildungen:
- Transkultureller Coach und Organisationsberater, Institut für Kommunikation & Führung IKF, Luzern, Schweiz
- Mimikresonanz©-Beraterin und Trainerin, Eilert Akademie, The Science of Emotions, Berlin
- emTrace©-Coach (Integratives Emotionscoaching), Eilert Akademie, The Science of Emotions, Berlin
- GlobalDISC, ICQ Global, Brighton, UK
- The International Profiler, worldwork Ltd., England, London
- Virtueller Coach – Webinar Success, Shailia Stephens-Würsig, Wiesbaden
- außerdem diverse Weiterbildungen in Konfliktcoaching, Emotionscoaching, Gewaltfreie Kommunikation (GfK)
Berufserfahrung:
Erfahrung als Unternehmerin:
Seit 2004 unterstütze ich Sie und Ihre Mitarbeiter*innen als interkulturelle Kommunikationsberaterin und transkultureller Coach, sich mit allen Ressourcen auf andere Kulturen einzulassen.
Als emTrace®-Coach (Integratives Emotions- & Leistungs-Coaching) und Mimikresonanz®-Beraterin und Trainerin sorge ich dafür, dass Sie mit Growth Mindset durch emotionale und kulturelle Intelligenz in Ihren Teams noch effizienter und erfolgreicher werden.
Meine absolute Spezialität ist die interkulturelle Beratung und Entwicklung deutsch-ungarischer Teams und ihrer Führungskräfte.
Erfahrung als Festangestellte:
Über 12 Jahre lang in der Marketing-Branche (u.a. Online-Community-Management, Online-PR, Programmierung von virtuellen Agenten, Content-Management, Event-Management, Konzeption) und in der Medien-Branche (Verlag / Hörbuchverlag / Redaktion, Radio, TV) in Deutschland und Ungarn tätig gewesen.
Studium:
Universität Tübingen, Deutschland: Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Linguistik des Deutschen, Kulturwissenschaften / Vergleichende Religionswissenschaften (M.A.)
Universität Pécs, Ungarn: Lehrerin (Diplom) des Faches "Deutsche Sprache" / Erwachsenenbildung - mit Schwerpunkt Pädagogik und Psychologie
Referenzen:
Siehe unter www.culturebalance.com
Weitere Informationen
Publikationen:
Interkulturelle Dialoge. Was Experten zur Entwicklung interkultureller Handlungskompetenz sagen. (Hrsg. Simona Fabellini & Gary Thomas)