Coach-Ausbilder
Horst Kraemer, Senior Coach DBVC und Entwickler der wissenschaftlich fundierten Methode Neuroimagination®, gilt als Pionier der neurosystemischen Stressforschung. Seit 1982 begleitet er Menschen und Organisationen im Umgang mit Krisen und Stressfolgen. Mit seinen integrativen Coaching- und Gesundheitskonzepten stärkt er gezielt Selbststeuerung, Resilienz und nachhaltige Performance – im privaten wie im beruflichen Leben.
Die BrainJoin Gruppe in Deutschland und der Schweiz steht für die kontinuierliche Weiterentwicklung neurosystemischer Konzepte in Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheitsprävention und Stressfolgen-Intervention. Die BrainJoin Akademie vermittelt systemische Coachingkompetenz auf Basis aktueller Erkenntnisse aus Neurobiologie, Stress- und Hirnforschung – praxisnah und mit erprobten Tools. Mit der Methode Neuroimagination® wurde ein Meilenstein für moderne Beratung, Coaching und Training geschaffen.
Neurosystemische Business-Coaching Aus-/Weiterbildungen zum Neuroimaginations-Coach® und
Neuroimaginations-/GKT-Coach® Master Level II
:: Neurosystemisches Neuroimaginations-Coaching
:: Retention Health Management in der Organisationsentwicklung
:: Persönlichkeitsentwicklung, Selbststeuerung, Selbstmanagement, Empowerment, Volition
:: Wirkung und Effektstärkenmessung von neurosystemischem Coaching
:: Psychoneuroendokrinologie und Neuroimmunologie in systemischer Praxis
:: Gesundheitsprävention und Stressfolgen-Soforthilfe
Erkenntnisse der Systemtheorie werden mit Erkenntnissen der Neurowissenschaften kombiniert und für ein Zusammenspiel von Emotion und Willen zur Selbststeuerung und individueller Zielerreichung eingesetzt.
Nachhaltigkeit ist unser Ziel. Neuroimagination® verbindet Erkenntnisse und Forschungsergebnisse der:
Methodenauszug ...
Wissenschaftlich belegt:
Die Wirksamkeit von Neuroimagination® wurde durch wissenschaftliche Studien bestätigt. Eine vergleichende Untersuchung an den Universitäten Zürich und Essen zeigt, dass die Methode:
Coaches, Trainer, Unternehmer, Führungskräfte, Personalmanager, Therapeuten, Psychologen, Fachkräfte der Sozialen Arbeit, Heilpraktiker und Ärzte ...