Allgemeine Informationen
Themenschwerpunkte:
Mentoring, Persönlichkeitsanalyse, Personalentwicklung, Soft Skills, Stressmanagement
Kommunikationswege:
Berufsverbände:
VDI - VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Sprachen:
deutsch, englisch
Spezielle Informationen
Zur Person:
Umfangreiche Erfahrung als Fachingenieurin und ehem. Führungskraft in der Windenergie für wertvolle Einblicke und praxiserprobte Lösungen. Ausgebildete Trainerin, Coach für Stressmanagement und Qualifikation unter anderem in angewandter Personalentwicklung. Produktmanagerin im Haus der Technik e.V.
Spezialgebiet:
Ich unterstütze Ingenieur:innen dabei, ihren Wirkungsgrad gezielt zu steigern – vor allem dort, wo technisches Know-how auf interdisziplinäre Zusammenarbeit trifft. Denn Fachwissen entfaltet erst dann Wirkung, wenn es verstanden, vermittelt und ins Team eingebracht werden kann. Dafür braucht es Kommunikation auf Augenhöhe, Selbstführung und Schnittstellenkompetenz. Genau hier setze ich an – praxisnah und mit tiefem Verständnis für den technischen Berufsalltag.
Methoden:
... für Ingenieurarbeit mit Wirkung und Wirkungsgrad.
Formate nach Absprache:
- 1:1-Mentoring für Ingenieur:innen und Tätige im MINT-Bereich
- Persönlichkeits- und Kompetenzanalyse mit dem LINC PERSONALITY PROFILER
______
Ich lege stets wert auf eine aktive Einbindung aller Teilnehmenden und nachhaltige Vermittlung von Skills mit Transfer in den Arbeitsalltag.
Zielgruppe:
- Ingenieure und Ingenieurinnen
- Techniker und Technikerinnen
- Mitarbeitende in der technischen Entwicklung
- angehende Führungskräfte im MINT-Bereich
- Konstruktionsteams
- F&E-Teams
- Engineering
... und alle, die interdisziplinär arbeiten!
Qualifikationen und Referenzen
Weiterbildungen:
- LINC PERSONALITY PROFILER Coach | 2024
- Trainerin IHK | 2024
- Coach Schwerpunkt Stressmanagement & Burnoutprävention | 2024
- Angewandte Personalentwicklung | 2023
- Systemisches Konfliktmanagement | 2021
- Grundlagen des Lean Managements | 2021
- Zielführende Moderation | 2021
- Wirksame Führung | 2021
- Effektives Zeit- und Selbstmanagement | 2020
- Überzeugende Präsentationen | 2020
- Professionelle Kommunikation | 2020
- Produktideen methodisch entwickeln | 2019
Berufserfahrung:
Führungskraft in der technischen Entwicklung; fachliche Projektleitung; Entwicklungsingenieurin; Produktmanagement im Haus der Technik e.V. im Bereich Elektrotechnik, Regenerative Energien, Automotive
Trainerausbildung; Coachingausbildung; Moderationstätigkeit; Workshops an Universitäten;
Studium:
- Master of Engineering - Mechatronik
- Bachelor of Engineering - Mechatronik
Weitere Informationen
Publikationen:
Artikel (Auszug):
Podcast (Auszug):