Allgemeine Informationen
Themenschwerpunkte:
Kommunikation, Konfliktmanagement, Konfliktverhalten, Teamentscheidung, Wertemanagement
Tätig seit:
2010
Berufsverbände:
DGM - Deutsche Gesellschaft für Mediation e.V. (DGM)
Sprachen:
deutsch
Spezielle Informationen
Zur Person:
Meine ersten Berufsjahre verbrachte ich in der IT-Abteilung eines großen Warenhauskonzerns und wechselte Anfang der 80er Jahre in die IT-Dienstleistungsbranche. Dort war ich im Projekt- und Linienmanagement tätig und betreute hauptsächlich Unternehmen der Finanzdienstleistungsbranche. 2011 wurde ich Gründungsstifter der Deutschen Stiftung Mediation und bin seit 2014 ehrenamtlich im Vorstand dieser Stiftung engagiert. Seit 2010 bin ich als Mediator, später auch Klärungshelfer, Coach, Trainer und in schwierigen Entscheidungssituationen als Moderator tätig. Meine Seminarthemen sind: Konfliktklärung, Systemisches Konsensieren und die Arbeit mit und an Werten.
Spezialgebiet:
Mediation, Klärungshilfe, Coaching, Systemisches Konsensieren
Methoden:
Meine Trainings beinhalten praxisorientierte Übungen. Die Interaktion mit und zwischen den Teilnehmer(innen) ist mir sehr wichtig. Kein Frontalunterricht.
Zielgruppe:
Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte, Mitarbeiter, Teams
Qualifikationen und Referenzen
Weiterbildungen:
Master of Organizational Psychology, Master of Mediation; zert. Klärungshelfer; Systemischer Coach, Moderator Systemisches Konsensieren, Gesprächstherapie nach Carl Rogers
Berufserfahrung:
Langjährige Erfahrung im Projekt- und Linienmanagement; mehr als 10 Jahre Erfahrung als Coach, Mediator, Klärungshelfer und Trainer.
Studium:
- Diplom-Betriebswirt (FH)
- Diplom-Wirtschaftsinformatiker (FH)
- Magister Artium (Soziologie, Soziale Verhaltenswissenschaften)
Weitere Informationen
Publikationen:
"Systemisches Konsensieren" in Zeitschrift für Konfliktmanagement, Heft 1/19 Webinar"Gruppenentscheidungen am Konsens - Systemisches Konsensieren" https://www.youtube.com/watch?v=wCGLW3HMDbI