Allgemeine Informationen
Themenschwerpunkte:
Achtsamkeit, Erfahrungsorientiertes Lernen, Führungskräfteentwicklung, Körpersprache, Kommunikation, Kreativitätstechnik, Kreativitätstraining, Persönlichkeitsentwicklung, Positive Leadership, Positive Psychologie, Psychologische Sicherheit, Resilienz, sicheres Auftreten, Teambildung, Transformationscoaching
Kommunikationswege:
Berufsverbände:
Sprachen:
deutsch, englisch
Spezielle Informationen
Zur Person:
Seit mehr als 30 Jahren bin ich selbständig aus Überzeugung. Selbstbestimmung und Neugier auf Veränderung prägen meine Arbeit. Meine Mission ist es Menschen zu ermächtigen ihr Leben selbst wirksam zu gestalten und zu wachsen. Ich nutze Spielräume in meiner Arbeit, indem ich gezielt sichere Proben- und Lernumgebungen schaffe, in denen Menschen neue Verhaltensweisen erproben und neue Perspektiven erkunden können. Diese „Spielräume“ sind sowohl reale als auch soziale Räume, die als Safer Space dienen: Hier können Teilnehmer ohne Angst vor Sanktionen experimentieren, Fehler machen und über persönliche oder soziale Grenzen hinausgehen.
Solche Spiel- und Probenräume sind gerade in der heutigen Zeit notwendig sind, um kreative Lösungen für neue Herausforderungen zu entwickeln. Improvisationstheater dient mir dabei als Modell: Es ist ein Raum, in dem Unvorhergesehenes willkommen ist und Entwicklung durch Ausprobieren und gemeinsames Lernen geschieht.
Wer mich kennt weiß, ich lebe meine Überzeugung.Als Bayer lebe ich seit 11 Jahren in Berlin. Ich arbeite überwiegend im deutschsprachigen Raum.
Spezialgebiet:
Roland Trescher bietet interaktive, erlebnisorientierte Trainings, Coaching und Keynotes zu Themen wie Future Skills, Transformation, CoCreation, Resilienz, Präsenz, Meaning, Kreativität, Körpersprache, Kommunikation, Positive Leadership oder Kultur.
Roland Treschers Ansatz der Angewandten Improvisation hebt sich im deutschsprachigen Raum durch eine besondere Verbindung theaterpädagogischer Methoden mit aktuellen Erkenntnissen aus der Positiven Psychologie, Resilienzforschung und Hirnforschung hervor. Seine Arbeit ist nicht nur auf klassische Themen wie Kreativität, Kommunikation und Teambildung ausgerichtet, sondern schafft einen ganzheitlichen „Probenraum“, in dem Prozesskompetenzen wie Co-Creation, Agilität, Fehlerkultur, Transformation, Leadership und die Fähigkeit, „im Moment zu sein“, gefördert werden.
Einzigartig ist zudem, wie Trescher eine inspirierende Fehler- und Inspirationskultur etabliert: Fehler werden als Innovationspotenzial und nicht als Defizit gesehen. Seine Trainings wirken durch körperliche Erfahrungen, Spaß und spielerische Elemente ganzheitlich und nachhaltig. Zusätzlich integriert er wissenschaftliche Modelle wie das Cynefin-Modell oder die Dual-Process-Theorie von Daniel Kahneman, um die Anwendung von Intuition und situativem Handeln in komplexen Arbeitswelten zu stärken.
Diese Kombination aus Theater, Wissenschaft und praxisnaher Anwendung macht Treschers Ansatz besonders innovativ und wirksam für Unternehmen, NGO‘s, Hochschule oder auch Einzelpersonen.
Methoden:
Applied Improvisation, NLP, Size Prozess, Positive Psychologie, Systemisches Coaching, Theaterpädagogik
Zielgruppe:
Einzelpersonen, Projektteams, mittlere Unternehmen, HR, PE
Qualifikationen und Referenzen
Weiterbildungen:
- Trainer DVNLP,
- Coaching (Inntal Institut)
- Master DVNLP
- Berater Positive Psychologie (Dach-PP)
- Coach Positive Psychologie (Dach-PP)
- Heilpraktiker Psychotherapie
- Mimikresonanz Professional
- SIZE Berater
- Schauspieler (ZAV)
- Master Angewandte Improvisation
- Lehrtrainer Angewandte Improvisation
Berufserfahrung:
- selbständig als Trainer, Schauspieler und Coach seit 1995
- Vorstand und künstlerischer Leiter - fastfood Theater, München
- Gründer und künstlerischer Leiter - isar148 Theater, München
- Schauspieler / Improspieler ca. 2500 Vorstellungen
- Dozent Theaterraum München - Berufsakademie für Schauspiel und Regie
- Lehrtrainer Impro Live Akademie (Berlin)
- Lehrtrainer Resilienz Forum Akademie (Berlin)
- Dozent, Lehraufträge u.a. LMU München, TU München, Uni Augsburg, Uni Würzburg, BayZiel
Studium:
MA Theaterwissenschaft, Psychologie, Pädagogik LMU München, Universiteit van Amsterdam
Referenzen:
Referenzen und Auflistungen meiner Kunden die ich mit meiner Arbeit unterstützen durfte finden Sie
hier auf meiner Webseite.