Seminaranbieter
Seminare

Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V.

Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V.
Lerchenstraße 6
D-79104 Freiburg im Breisgau

Tel: 0173 6196232
E-Mail: gross.lisa@biwe.de
Website: Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V.

Detaillierte Informationen zum Anbieter

Kurzbeschreibung:
Das Bildungswerk der BW Wirtschaft e. V. unterstützt seit über 50 Jahren Unternehmen und Organisationen mit innovativen Bildungsangeboten. Mit der Bildungswerk Akademie, Apontis GmbH, BBQ Bildung und Berufliche Qualifizierung gGmbH und BKZ Berufliches Reha- und Kompetenzzentrum Baden-Württemberg gGmbH verstehen wir uns als strategischer Bildungs- und Personaldienstleister. 
Ausführliche Beschreibung:

Die Bildungswerk Akademie ist ein führender Anbieter für berufliche Weiterbildung in Baden-Württemberg, der Unternehmen und ihre Mitarbeitenden mit einem umfassenden Angebot an Seminaren, Trainings und Workshops unterstützt. Als Teil des Bildungswerks der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V. bietet die Akademie praxisnahe Qualifizierungsmaßnahmen, die auf die aktuellen Herausforderungen und Bedürfnisse der Arbeitswelt zugeschnitten sind.

Die Bildungswerk Akademie deckt ein breites Themenspektrum ab, darunter:

  • Führung, Leadership & Change: Entwicklung von Führungskompetenzen und Begleitung von Veränderungsprozessen. 
  • Künstliche Intelligenz: Einführung in KI-Technologien und deren Anwendung im Unternehmenskontext.
  • Nachhaltigkeit: Strategien für nachhaltiges Wirtschaften und Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten.
  • Personal & Organisation: Optimierung von HR-Prozessen und Organisationsentwicklung. 
  • Ausbildung: Unterstützung von Ausbildenden und Auszubildenden in der dualen Ausbildung. 
  • Betriebsräte & JAV: Stärkung der Mitbestimmung und Interessenvertretung in Unternehmen.
  • Kommunikation & Zusammenarbeit: Verbesserung der internen Kommunikation und Teamarbeit. 
  • Future Skills: Förderung von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft. 
  • Kliniken & Pflegeeinrichtungen: Spezielle Angebote für den Gesundheitssektor


Flexible Lernformate

Unsere Bildungswerk Akademie bietet verschiedene Lernformate an, um den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden:

  • Offene Seminare: Durchführung an modernen Standorten in Steinheim, Reutlingen, Freiburg, Heidelberg, Ulm, Ravensburg und Villingen-Schwenningen
  • Inhouse-Seminare: Maßgeschneiderte Trainings direkt bei Ihnen im Unternehmen.
  • Online-Kurse: Flexibles Lernen ohne Reiseaufwand. 
  • E-Learning: Selbstgesteuertes Lernen mit digitalen Materialien.


Beginnen Sie Ihre Bildungsreise – regional, nachhaltig, inspirierend

Unsere Seminare sind mehr als Weiterbildung – sie sind ein Erlebnis mit echtem Mehrwert. Als Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft bringen wir praxisnahe Bildung dorthin, wo Menschen leben und arbeiten.

An ausgewählten Standorten in Baden-Württemberg gestalten wir Orte der Inspiration, die Lernen mit regionalem Charakter und nachhaltigem Anspruch verbinden. Mit lokalen Partnern, regionaler Verpflegung und bewusst gewählten Seminarorten wird jede Weiterbildung Teil einer ganzheitlichen Reise.

Zugleich öffnen wir Räume für alle, die neue Orte nicht nur bereisen, sondern bewusst als Lernräume erleben möchten – als inspirierende Etappen auf ihrer ganz persönlichen Bildungsreise.

Für alle Menschen, die auf ihrer Lebensreise weiterkommen wollen.

Besonders hervorheben wollen wir unser Haus Steinheim - der Ort, an dem die Bildungswerkreise began: 

  • Acht modern ausgestattete Seminarräume mit Platz für bis zu 100 Personen. 
  • 70 Einzelzimmer auf 4-Sterne-Niveau für Übernachtungen. 
  • Ein hauseigenes Restaurant mit regionaler Küche. 
  • Freizeitmöglichkeiten wie Bowlingbahn, Billardzimmer und Fitnessraum. 


Zertifizierte Qualität

Die Bildungswerk Akademie ist nach DIN ISO 9001 und AZAV zertifiziert und somit anerkannter Bildungsanbieter im Sinne des Bildungszeitgesetzes Baden-Württemberg. Dies garantiert qualitativ hochwertige Dienstleistungen und kontinuierliche Verbesserung. 


Fazit

Mit dem umfassenden Angebot, flexiblen Lernformaten und modern ausgestatteten Bildungszentren ist die Bildungswerk Akademie der zuverlässiger Partner für Unternehmen und ihre Beschäftigten in Baden-Württemberg, die in die berufliche Weiterbildung investieren möchten.

Zielgruppen:
Führungskräfte, Fachkräfte, MeisterInnen,  VorarbeiterInnen, Auszubildende, Ausbilder, berufserfahrene und ältere MitarbeiterInnen, An- und ungelernte MitarbeiterInnen sowie Unternehmen jeder Größe und Branche in Baden-Württemberg.
Trainingsschwerpunkte:
Arbeitssicherheit
Ausbildung
Branchenwissen
Einkauf & Logistik
Finanzen & Steuern
Gesundheitsmanagement
IT & Programmierung
Kommunikation
Medien
Mitarbeiterführung
Office-Management
Personalwesen
Persönliche & soziale Kompetenzen
Projektmanagement
Qualität & Service
Recht
Software
Sprachen & Interkulturelles
Train-the-Trainer
Umweltmanagement
Unternehmensführung
Vertrieb & Verkauf
Gründungsjahr:
1971
Zertifizierungen:
DIN EN ISO 9001
Qualität in der Weiterbildung – Wuppertaler Kreis e. V.
AZAV- und CERTQUA-zertifiziert
Charta der Vielfalt
Berufsverbände:
Weitere Internetadressen:
Bildungswerk Akademie: Apontis Gesellschaft für Personaldienstleistungen: BBQ Bildung und berufliche Qualifizierung:
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha