EQU:WIN steht für wertebasierte Transformation mit Tiefgang.
Wir begleiten Organisationen, Teams und Führungskräfte durch komplexe Veränderungsprozesse. Im Zentrum steht bei uns nicht kurzfristiger Aktionismus, sondern echte, nachhaltige Transformation – tief verankert in Haltung, Struktur und Kultur. Unser Anspruch: Organisationen dabei zu unterstützen, sich von innen heraus zu erneuern, handlungsfähig zu bleiben und gemeinsam zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln.
Wir denken systemisch – und begleiten ganzheitlich
Wir haben Talent und Erfahrung darin, das große Ganze zu erfassen, Zusammenhänge zu erkennen und Veränderung fundiert zu begleiten. EQU:WIN steht für die Verbindung von strategischer Weitsicht und kulturellem Fingerspitzengefühl. Veränderungsprozesse sind oft vielschichtig und herausfordernd – wir helfen, sie strukturiert, klar und menschlich zu gestalten.
Unsere Arbeit reicht von der strategischen Ausrichtung über konkrete Projektarchitekturen bis zur Umsetzung. Dabei denken wir disziplinübergreifend: Organisationsdesign, Kommunikation, Beteiligung, Führung, Kultur und Struktur wirken bei uns stets zusammen. Wir helfen unseren Kund:innen, verschiedene Perspektiven zu integrieren – für wirksames Change Management, das nicht nur plant, sondern bewegt.
Kooperationskultur & Organisationsbewusstsein
Nachhaltiger Wandel beginnt mit einem geteilten Verständnis der eigenen Organisation. Wir schaffen Räume, in denen Reflexion, Dialog und kollektive Klärung möglich werden – um Organisationsbewusstsein zu stärken und Vertrauen in den Veränderungsprozess zu schaffen.
Dabei fördern wir eine lebendige Kooperationskultur, die auf Selbstverantwortung, Diversität und kollektiver Intelligenz basiert. Unsere Formate regen an, Gruppenprozesse bewusst zu gestalten und Partizipation auf allen Ebenen zu ermöglichen – denn komplexe Herausforderungen sind nur gemeinsam lösbar.
Mindset-Arbeit und innere Entwicklung
Veränderung ist nicht nur ein äußerer Prozess – sie beginnt im Inneren. Wir schaffen sichere Erfahrungsräume für Teams und Führungskräfte, in denen neue Denk- und Handlungsmuster entstehen. Mit Tools aus der systemischen Beratung, Achtsamkeitspraxis und Gruppendynamik begleiten wir Organisationen dabei, blinde Flecken zu erkennen, gewohnte Muster zu hinterfragen und neue Möglichkeiten zu entdecken.
Diese Arbeit legt das Fundament für bewusste, resiliente und kooperative Veränderung. Sie fördert Vertrauen, Klarheit und kollektive Verantwortung – und macht Transformation nicht nur möglich, sondern lebbar.
Transformationale Führung & Empowerment
Führung in der Transformation verlangt mehr als Steuerung – sie verlangt Haltung, Präsenz und Beziehungskompetenz. Wir fördern eine transformationsorientierte Führungspraxis, die Menschen inspiriert, in ihre Kraft bringt und gemeinsam mit anderen Lernräume öffnet.
In Trainings, Coachings und Prozessbegleitungen stärken wir die persönliche Führungsfähigkeit, entwickeln authentische Kommunikation weiter und unterstützen den Aufbau von Resilienz, Selbstführung und Perspektivwechsel. Dabei stehen systemisches Denken, empathische Klarheit und Handlungsfähigkeit im Vordergrund.
Empowerment verstehen wir als kollektive Praxis: Menschen auf allen Ebenen werden ermutigt, Verantwortung zu übernehmen, Entscheidungen dezentral zu treffen und Strukturen aktiv mitzugestalten. So entsteht echte Selbstorganisation – als tragfähige Grundlage für lebendige, zukunftsfähige Systeme.
Projektarbeit & Innovation nachhaltig verankern
Veränderung braucht Struktur. Wir unterstützen Organisationen beim Aufbau wirksamer Projektformate – vom klassischen Projektteam bis zum modernen Projekt Management Office (PMO). Dabei verbinden wir methodische Klarheit mit agiler Denkweise und werteorientiertem Handeln.
Unsere Expertise umfasst Produktentwicklung, Innovationsprozesse, Rollouts und cross-funktionale Projekte in Wirtschaft, Verwaltung und gemeinwohlorientierten Organisationen. Wir begleiten Teams darin, tragfähige Lösungen zu gestalten – nutzerzentriert, nachhaltig und systemisch.
Praxisnah ausbilden – mit der EQU:WIN Academy
Neben Beratung bieten wir in der EQU:WIN Academy fundierte Weiterbildungsformate an: für Mitarbeitende, Führungskräfte und interne Change-Teams. Unsere Programme vermitteln Know-how zu Change Management, Facilitation, Transformational Coaching und Führung in dynamischen Kontexten – immer verknüpft mit innerer Entwicklung, achtsamer Kommunikation und praktischer Umsetzbarkeit.
Unsere Spezialisierung: Tools & Formate mit Tiefgang
Systemische Methoden & Facilitation
Moderation & Facilitationsformate: Wir gestalten Strategieworkshops, Visions- und Leitbildprozesse sowie Formatdesign wie Future Workshops, systemischem Konsensieren, Dynamic Facilitation – mit Metaphern, Visualisierung und Gruppendynamik, um kollektive Intelligenz zu aktivieren.
Mediation & Konfliktlösung: Strukturierte Gespräche ermöglichen, divergente Perspektiven zu integrieren und tragfähige, gemeinsam getragene Entscheidungen zu erzeugen – entscheidend für kooperative Transformationsprozesse.
Stakeholderanalyse & -Management: Veränderung gelingt, wenn alle Stimmen gehört werden. Wir analysieren Einflussgruppen, Bedürfnisse und Widerstände – und entwickeln damit die Grundlage für zielgerichtete Kommunikationsstrategien.
Agile Organisationspraxis & New Work
Agile Arbeitsformen & New Work Mindset: Wir prüfen, welche Arbeitsweisen wirklich passen – jenseits von Buzzwords. Unsere Designs fördern Selbstorganisation, wenn sie sinnvoll und bewusst eingesetzt werden.
Aufbau von PMO und cross-funktionalen Netzwerken: Wir installieren stabile Projektstrukturen – wie Projekt Management Office (PMO) –, um Steuerung mit Flexibilität zu verbinden. Teams werden befähigt, produkt- und wertorientiert in agilen Settings zu arbeiten.
Prozessimplementierung & Tool-Einführung: Beim globalen Rollout von ERP-Systemen oder Kernprozessen begleiten wir strukturelle, kommunikative und organisatorische Klärung – bis zur nachhaltigen Etablierung im Alltag.
Green Transformation & Klimaakademie
Green Transformation für Organisationen & Verwaltungen: Wir unterstützen Organisationen in der Umsetzung sozialökologischer Standards – von Strategie bis Mindset und Kulturwandel.
Klimaakademie: Drei-Tages-Seminare mit Systemcharakter, die Führungskräfte, Change-Teams und Mitarbeitende mit Transformational Coaching, Methodenwissen und Praxisimpulsen zur nachhaltigen Veränderung ausstatten.
Team- & Führungskräfteentwicklung
Teamentwicklung & Gruppenkompetenz: Wir begleiten Teams aller Ebenen – von Abteilungen bis Vorständen – in der Entwicklung authentischer Führungspraxis, in resilienter Zusammenarbeit und wertschätzender Kommunikation.
Profile Dynamics® Analyse: In einigen Formaten nutzen wir Tools wie Profile Dynamics®, um Team- und Rollenverständnisse zu schärfen und Feedbackkultur zu stärken. Bei globalen Rollouts setzen wir gezielt auf Multiplikator:innen.
Trainings für Führungspraxen wie Remote Leadership, Ethik & Digitalisierung und Blended-Learning-Formate stärken Führungskräfte darin, veränderliche Rahmenbedingungen zu meistern – auch im virtuellen Raum.
Transformational Coaching & Mindset-Arbeit
Transformational Coaching und innere Entwicklung: Wir verbinden Haltung und Praxis. Führungskräfte und Change Agents reflektieren Wertekarten, entwickeln Achtsamkeit, Resilienz und innere Klarheit – unerlässlich für transformative Führung.
Mindset-Arbeit in komplexen Projekten: Gerade bei kommunalen Quartiersentwicklungen oder Fusionen unterstützen wir innere Arbeit im Team, um kollektive Blockaden aufzubrechen und Selbstorganisation nachhaltig zu stärken.
Großgruppenformate & Quartiersentwicklung
Partizipative Großgruppenformate wie Zukunftswerkstätten, Quartiersbeteiligungen oder Klima-Allianzen fördern kollektive Identifikation und Teilhabe.
Prozessbegleitung auf Quartiersebene: Wir gestalten kommunikationsintensive Beteiligungsprozesse, entwickeln Logos, CI, Leitbilder und begleiten Umsetzung mit Beteiligten – z. B. im Rahmen kommunaler Klimaprojekte oder Quartiersentwicklungen mit bis zu 16.000 Anwohner:innen.
Mental Work & Futureskills
„Mentale Gesundheit & Zukünftebildung“: Online-Teaser und Blended-Learning-Formate stärken Resilienz, Zukunftsbewusstsein und psychologische Sicherheit im Alltag.
Co-kreative Kommunikationskultur: Futureskill-Formate mit Impulsen, Rollenspielen und Praxis-Tools fördern die Fähigkeit, in hybriden Settings kreativ, co-kreativ und wertebewusst zu kommunizieren.
Die EQU:WIN Academy umfasst ein breites Spektrum:
Methoden-Know-how: Von systemischer Beratung und Mediation bis zur Konfliktlösung und Futureskills.
Selbstentwicklung: Inner Work, Achtsamkeit, Wertearbeit und Coaching-Kompetenz.
Gruppendynamische Intensivformate: Teambildung, Großgruppen-Prozesse, Blended Learning.
Führungsausbildungen: Leadership 4.0, Ethik-Digitalisierung, Remote-Führung, Klimaheld:innen-Programme.
Zertifizierte Coaching-Ausbildung