Seminare
Seminare

Intensivtraining: Umgang mit Widerständen bei Veränderungsvorhaben ESG

Seminar - EQU:WIN Consulting GmbH

12-tägige Ausbildung für Führungskräfte und Change Agents, die Nachhaltigkeit und Transformation in Organisationen strategisch, kommunikativ und kulturell verankern wollen. Sie lernen, wie man mit Widerständen umgeht, Multiplikatorennetzwerke aufbaut und Veränderung systemisch steuert.
Termin Ort Preis*
03.12.2025- 14.03.2026 Oberaudorf 8.850,00 €
22.04.2026- 02.10.2026 Oberaudorf 8.850,00 €
14.10.2026- 27.02.2027 Oberaudorf 8.850,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Grundlagen des systemischen Change Managements

  • Kulturdiagnostik und Veränderungsarchitektur

  • Stakeholder-Management & politische Dynamiken

  • Projekt- und Kommunikationsstrategie im Kontext ESG

  • Konfliktmoderation, Coaching, Mediation

  • Aufbau von Multiplikatoren-Systemen

  • Führungsansätze in unsicheren Transformationsphasen

  • Persönlichkeitsentwicklung & Selbstmanagement

Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Blöcke à 4 Tage (gesamt: 12 Tage Präsenztraining)
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Widerstände in Veränderungsprozessen erkennen und konstruktiv bearbeiten

  • Transformationskompetenz für ESG, Nachhaltigkeit & Kulturwandel entwickeln

  • Multiplikatorennetzwerke aufbauen & führen

  • Kommunikationskampagnen entwickeln (z. B. „Brand the Change“)

  • Innere Haltung und systemische Führung stärken

Teilnahmevoraussetzungen:
  • Bereitschaft zur intensiven Reflexion & zur aktiven Rolle in Veränderungsprozessen

  • Projektbezug erwünscht

  • Auswahlverfahren mit Eignungsprüfung durch EQU:WIN

Lehrgangsverlauf/Methoden:
  • Gruppendynamische Selbsterfahrung

  • Projektarbeit (eigene Vorhaben)

  • Live-Coaching & Supervision

  • Moderationstechniken & Gesprächsführung

  • Theorieinput & Fallanalysen

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha