Detaillierte Informationen zum Seminar
Inhalte:
Inhalte des Kommunikationstrainings
- Theoretische und praktische Grundlagen der Kommunikation
- Kennenlernen der unterschiedlichen Kommunikationsmodelle
- Bedeutung der verbalen und nonverbale Kommunikation
- Selbstrefklektion des eigenen Kommunikationsstils
- Den Kommunikationsstil meines Gesprächspartners erkennen
- Aufbau der Beziehungsebene
- Bewusstes und aktives Zuhören
- Durch Fragen Gespräche führen
- Sicherer Umgang mit Kommunikationsstörern und Killerphrasen
- Anleitung zum Führen von Konfliktgesprächen, Kritikgesprächen, Feedback
- Praxisrollenspiele
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
Ziele des Kommunikationstrainings:
- Ihr Kommunikationsverhalten zu erkennen
- Ihren Kommunikationsstil verbessern,
- neue Kommunikationstechniken und Kommunikationsstrategien entwickeln
- sich besser durchzusetzen,
- in schwierigen Situationen souverän "Rede und Antwort" stehen
- die Schlagfertigkeit zu verbessern
- NEIN Sagen und Grenzen setzen lernen
- lernen, klare Anweisungen zu geben
- sich besser zu präsentieren
- sicher und souverän Konfliktgespräche und Kritikgespräche führen
- den kommunikativen verbalen Alltag mit Leichtigkeit meistern
Teilnahmevoraussetzungen:
Die Teilnehmenden des Kommmunikationsseminars bzw. des Kommunikationstrainings sollten den Wunsch bzw. die Erkenntnis in sich tragen, dass Ihnen ein Kommunikationstraining helfen kann, Probleme, Konflikte und Spannungen zu lösen.
Im Vorfeld des Kommunikationsseminars wird via Fragebogen bei den Teilnehmenden der konkrete Bedarf ermittelt und die Inhalte des Kommunikationstrainings daraufhin ausgerichtet, so dass ein möglichst hoher Praxisbezug hergestellt werden kann.
Technische Voraussetzungen:
Das Seminar Kommunikationstraining wird als Präsenzseminar durchgeführt. Technische Voraussetzungen sind keine zu erfüllen. HIlfreich kann es sein, sein Handy mitzubringen, um sich selbst beim Ausprobieren neuer Kommunikationsstile und Kommunikationsverhalten aufzunehmen und zu reflektieren.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Methoden im Kommunikationstraining / Kommunikationsseminar
- Theorievermittlung, die auf den im Fragebogen ermittelten Bedarf ausgerichtet ist
- Simulation und Reflexion der schwierigen Situationen in der Kommunikation
- Erarbeitung Verbesserungsmöglichkeiten und Alternativen in der eigenen Kommunikation unter Anwendung unterschiedlicher Kommunikationsmodelle wie z. B. "Gewaltfreie Kommunikation"
- Neue Erfahrung sammeln durch ausprobieren neuer Kommunikationsverhalten in Rollenspielen
- Mix aus Einzel- und Gruppenarbeit
- Video-Aufzeichnung (freiwillig)
- Ableitung eigener Kommunikationsregeln
Material:
Anhand eines Fragebogens wird der Bedarf des Teilnehmers eruiert. Die Auswertung und die Feinabstimmung der Seminarinhalte erfolgt vor Seminarbeginn und wird mit den Verantwortlichen bzw.. Teilnehmern abgestimmt.
Zielgruppe:
Geschäftsführer, Projektmanager, Abteilungsleiter, Bereichsleiter, Teamleiter, Fachkräfte, Consultants, Berater, Trainer, Coaches, Führungskräfte, Ärzte, Leitende Angestellte, Führungskräfte,
Seminarkennung:
Kommunikationstraining Frankfurt, Wiesbaden, Mainz