Seminare
Seminare

Sachkunde ortsfeste nicht selbsttätige Löschanlagen (Wandhydranten).

Webinar - TÜV Rheinland Akademie GmbH

Seminar: Prüfung, Wartung und Instandhaltung von ortsfesten nicht selbsttätigen Wandhydranten nach DIN EN 671-3.
Termin Ort Preis*
12.12.2025 online 922,25 €
25.02.2026 online 946,05 €
02.03.2026 Berlin 946,05 €
04.03.2026 online 946,05 €
16.03.2026 Köln 946,05 €
24.03.2026 Nürnberg 946,05 €
16.06.2026 Frankfurt am Main 946,05 €
09.07.2026 online 946,05 €
02.10.2026 Berlin 946,05 €
21.10.2026 Stuttgart 946,05 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Seminar: Prüfung, Wartung und Instandhaltung von ortsfesten nicht selbsttätigen Wandhydranten nach DIN EN 671-3.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
8 UE
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Sie erfüllen mit Absolvierung des Seminars nach DIN 14462 die Voraussetzung, als verantwortliche Person in diesem Bereich tätig zu sein.
  • Sie erhalten die notwendige Sachkunde, um nach den neuesten Normen und Verordnungen betriebsinterne Wandhydranten oder trockene Löschwasseranlagen erstmalig zu prüfen oder wiederkehrend instand zu halten.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Beschäftigte aus den Bereichen Haus- und Gebäudetechnik, Gebäudemanagement sowie Wartungs- und Instandhaltungsunternehmen, die über einschlägige technische Kenntnisse und mehrjähriger Berufserfahrung verfügen. Außerdem können Brandschutzbeauftragte (mit entsprechendem technischem Hintergrund) und Werksfeuerwehren dieses Seminar belegen.
Seminarkennung:
K950S14052N2529539
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha