Seminare
Seminare

Webinar (kostenfrei): Brennpunkt Allergendeklaration – ein Überblick

E-Learning - Die Akademie Fresenius GmbH

Das kostenfreie einstündige Webinar liefert Ihnen einen kompakten Überblick zu aktuellen Herausforderungen rund um die Allergen-Spuren-Kennzeichnung im Spannungsfeld europäischer und nationaler Vorgaben.

Termin Ort Preis*
03.09.2025 online Gratis
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Brennpunkt Allergendeklaration – jetzt anmelden zum kostenfreien Webinar

Die korrekte Kennzeichnung von Allergen-Spuren in Lebensmitteln wirft für Hersteller und Qualitätsverantwortliche immer wieder neue Fragen auf. Im Spannungsfeld zwischen europäischen Regelungen und nationalen Vorgehensweisen bleibt die Unsicherheit groß: Wie einheitlich werden Spuren überhaupt bewertet? Welche Bedeutung haben aktuelle Entwicklungen im europäischen Raum – und wie kann man mit widersprüchlichen Analyseergebnissen und methodischen Herausforderungen umgehen? Das kostenfreie einstündige Webinar bietet einen praxisnahen Überblick über die aktuelle Situation und zeigt Ihnen Ansatzpunkte auf, wie Sie sich im komplexen Umfeld der Allergen-Kennzeichnung und -Deklaration sicher bewegen.

Die Themen:

  • Das EU-TRIS-Verfahren (Richtlinie zur vorsorglichen Allergenkennzeichnung) der Niederländer wurde gestoppt: Was bedeutet das?
  • Allergen-Spuren-Deklaration in Tschechien: Widerspruch zur LMIV VO (EU) 1169/2011?
  • Ist es nicht besser, zu viele Allergen-Kontaminationen zu deklarieren als zu wenige?
  • Was ist eine qualifizierte, quantitative Spurenberechnung?
  • Immer mehr ELISA Kit-Hersteller drängen auf den Markt. Wie bewerte ich unstimmige Test-Ergebnisse verschiedener Hersteller?
Dauer/zeitlicher Ablauf:
10:00 – 11:00 Uhr
Zielgruppe:

Für wen ist dieses Webinar wichtig?

Führungskräfte und verantwortliche Personen lebensmittelproduzierender Unternehmen aus den Bereichen:

  • Qualitätssicherung und -management
  • Labor & Analytik
  • Produktentwicklung
  • Einkauf
  • Produktmanagement
Seminarkennung:
3921
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha