Seminare
Seminare
Wissen neu vermitteln - E-Learning Seminare auf Seminarmarkt.de
 © sebra

Wissen neu vermitteln mit E-Learning

E-Learning steht für alle Formen von Lernen, die elektronische oder digitale Medien in den Unterricht miteinbeziehen. Dies kann einerseits das digitale Medium selbst sein, das im Unterricht zum Einsatz kommt. Aber auch der Unterricht an sich, der in digitaler Form am Computer stattfindet, ist ein wesentlicher Bestandteil von E-Learning. Seminare zum E-Learning richten sich an Bildungsverantwortliche ebenso wie an Unternehmen.

E-Learning: Willkommen zum digitalisierten Lernen

E-Learning stammt in seiner Wortbedeutung von dem englischen Begriff „electronic learning“ und wird im Deutschen auch als E-Lernen oder E-Didaktik bezeichnet. Diese Unterrichtsart ermöglicht den Lernenden orts- und zeitunabhängiges Lernen. Keine langen Anfahrtswege und kein Mitarbeiterausfall der Lehrenden, so entsteht weniger Stress und der Fokus liegt auf dem Lernstoff. Zudem verfügt das elektronische Lehrangebot über eine gleichbleibende, standardisierte Qualität.
Die Kombination verschiedener Medien und Präsentationsformen erleichtert das Lernen und der eigene Lernfortschritt kann sehr einfach digital dokumentiert und nachverfolgt werden. E-Learning ist besonders geeignet für selbstständige Lernende, die sich leicht motivieren können und individualisiertes Lernen schätzen.

Blended Learning als Form des E-Learning

Bei Blended Learning werden die Vorteile von digitalem Unterricht und Präsenzunterricht verknüpft. Im Arbeitsprozess wird das Lernangebot demnach sowohl in Präsenzveranstaltungen als auch digital vermittelt. Der Lehrplan sollte die beiden Lernbereiche sinnvoll miteinander verknüpfen. So wird beispielsweise theoretisches Wissen digital präsentiert und das erarbeitete Knowhow gleich praktisch umgesetzt.

E-Learning: Digitalisiertes Lehren

Ob eine Zertifizierung als Online-Moderator/in, Learning-Designer, e-Learning-Autor oder Qualifikationen im Bereich Blended Learning – das gelisteten Angebot an Seminaren zum Thema E-Learning auf Seminarmarkt.de ist breit gefächert. Die Aus- und Weiterbildungen richten sich an Lehrende, die in ihren didaktischen Mitteln die Möglichkeiten der digitalen Medien nutzen wollen. Auch erfahrene Lehrende können mit den Kursen ihr Wissen erweitern. Digitaler Unterricht bedeutet nämlich, mit der Zeit zu gehen und auf neuestem Stand zu unterrichten.

E-Learning: neue Formen der Wissensvermittlung

Techniken, die bei E-Learning eingesetzt werden, sind zum Beispiel:

  • eBooks
  • cBooks
  • Learning Nuggets
  • Erklärvideos
  • Interaktive und animierte PDFs
  • Lernskripte
  • Web Based Trainings
  • Webinare
  • Online-Meetings bzw. -konferenzen

E-Learning: Digitalisiertes Personalentwicklung

Auch HR Manager und Unternehmensberater machen sich die Digitalisierung zunutze: E-Learning passt auch hervorragend zur Personalarbeit in Unternehmen. Digitale Lernmedien zur Weiterbildung von Mitarbeitern lassen sich effektiv nutzen, um Schulungen und interne Seminare zu konzipieren. Hier kann eine Fortbildung zum Blended Learning Trainer sinnvoll sein. So können die Teilnehmenden einerseits an ihrem Arbeitsplatz - oder zuhause - das Weiterbildungsangebot in Anspruch nehmen, aber auch Praxisphasen absolvieren. Ein weiterer Vorteil ist hier, dass man im eigenen Tempo arbeiten kann und dies zu Zeiten tut, zu denen weniger Arbeit auf dem Schreibtisch liegt.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.704 Schulungen (mit 3.882 Terminen) zum Thema E-Learning mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Blended Learning

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage

Blended Learning

  • 12.06.2023- 31.07.2023
  • Augsburg
  • 2.356,20 €
    2.120,58 €
1 weiterer Termin

E-Learning

  • 31.12.2023
  • online
  • 110,00 €


E-Learning: Rechtliche Grundlagen für Qualitätsverantwortliche

E-Learning

  • 31.12.2023
  • online
  • 95,00 €


E-Learning: Datenschutzkonform am Arbeitsplatz - Ihr Training zum sicheren Umgang mit der DSGVO

Webinar

  • 31.12.2023
  • online
  • 490,00 €


- Nutzenbewertung: HTA in Europa, AMNOG in Deutschland
- Nutzenbewertung nach § 35a SGB V - ein schneller Überblick
- Der Aufbau des Nutzendossiers
- Daten für das Dossier
- Der AMNOG-Prozess und die Begegnung mit den Entscheidungsträgern

E-Learning

  • 14.06.2023- 06.09.2023
  • online
  • 2.368,10 €
6 weitere Termine

Bei der Bewertung von Bauschäden oder Mängeln müssen deren Ursachen und Umfang sicher erkannt und exakt bestimmt werden. Ist die Bewertung oder das Gutachten nicht korrekt, kann der Verantwortliche haftbar gemacht werden. Das in Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Sachverständigen für Bauschadenbewertung entwickelte berufsbegleitende E-Learning vermittelt der Experte den Teilnehmenden das notwendige Fachwissen schnell, einfach und verständlich.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 34,51 €



In dieser Kurz-Schulung erfahren Sie, welche Schutzmaßnahmen es in der Pflege gibt und wann welche Maßnahmen gemäß der TRBA 250 angewendet werden müssen.

E-Learning

  • 17.01.2024- 17.01.2025
  • online
  • 3.564,05 €
4 weitere Termine

Technisches und gewerkeübergreifendes Know-how, sichere Personalführung, Abrechnung und Mengenermittlung sowie die Einhaltung komplexer rechtlicher Bestimmungen – all dies stellt nur einen kleinen Teil der Aufgaben eines Bauleiters dar. Hinzu kommt, dass bei einer falschen Entscheidung ein erhebliches Haftungsrisiko zu tragen ist.

Dieses E-Learning qualifiziert die Teilnehmenden bestmöglich für dieses umfangreiche Aufgabenfeld.

E-Learning

  • 14.06.2023- 14.06.2024
  • online
  • 3.564,05 €
12 weitere Termine

Technisches und gewerkeübergreifendes Know-how, sichere Personalführung, Abrechnung und Mengenermittlung sowie die Einhaltung komplexer rechtlicher Bestimmungen – all dies stellt nur einen kleinen Teil der Aufgaben eines Bauleiters dar. Hinzu kommt, dass bei einer falschen Entscheidung ein erhebliches Haftungsrisiko zu tragen ist.

Dieses E-Learning qualifiziert die Teilnehmenden bestmöglich für dieses umfangreiche Aufgabenfeld.

E-Learning

  • 31.12.2023
  • online
  • 120,00 €


E-Learning: Lean Six Sigma White Belt

Webinar

  • 31.12.2023
  • online
  • 390,00 €


- Der Lebenszyklus eines Arzneimittels
- Gründe für Arzneimittelsicherheit
- Essentielle Definitionen
- Gesetzliche Grundlagen und wichtige Behörden
- Gesetzliche Verpflichtungen des Zulassungsinhabers
- Verantwortlichkeiten der Mitarbeitenden eines pharmazeutischen Unternehmens

Webinar

  • 31.12.2023
  • online
  • 390,00 €


- CTD structure and applicable guidelines
- Drug substance Part
- ASMF and CEP
- Drug product part
1 2 3 ... 171

Weitere Schulungen im Bereich Train-the-Trainer

Auf Seminarmarkt.de finden Sie in diesem Bereich weitere Seminare z.B zu den Themen
Blended Learning // Businesstheater // Coaching // Coachingmethoden // Coachingqualifizierung // e-Learning // Mediation // Moderation // Planspieleinsatz // Systemische Beratung // Trainerqualifizierung // Trainingsmethoden

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende E-Learning Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein E-Learning Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha