Seminare
Seminare

Live-Online: Mit KI erfolgreich Schulungen, Seminare und Trainings vorbereiten und gestalten

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Kann mich KI bei der Planung, Vorbereitung oder Durchführung eines Workshops oder Trainings unterstützen? Aber sicher! Bei der zeitlichen Feinplanung, bei den Inhalten? Ja! Bei Bildern oder Videos? Klar! Bei den Unterlagen oder PowerPoint? Natürlich! Und noch mehr? Lass dich überraschen!
Dieses Seminar bietet dir die zielgerichteten Grundlagen der aktuellen KI-Tools und deren trainingsbezogene Anwendbarkeit. Lerne aktuelle KI-Tools praxisnah anhand der typischen Prozesskette einer Trainingskonzeption kennen. Verstehe die grundlegenden Möglichkeiten diverser KI-Werkzeuge sowie die daraus resultierende Anwendbarkeit und spare eine Menge Zeit.
Termin Ort Preis*
18.11.2025 online 940,10 €
26.02.2026 online 940,10 €
24.06.2026 online 940,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Grundlagen


  • Kurzer Überblick: Was ist KI und deren Relevanz für Trainer:innen und Weiterbildungsverantwortliche.
  • Anwendungsgebiete von KI im Weiterbildungsalltag, Fokus auf Effizienzsteigerung und Personalisierung.


Einführung in Microsoft Copilot und andere KI-Tools 


  • Vertiefung in Microsoft Copilot: Funktionen, Einsatzmöglichkeiten und Best Practices.
  • Überblick weiterer KI-Tools und ihre Anwendbarkeit für die Trainingskonzeption.
  • Praktische Übungen zu Prompt Engineering: Techniken und Strategien für effektive KI-Anfragen.


Vertiefung in Prompting-Strategien


  • Workshop: Erstellung fortgeschrittener Prompts für verschiedene KI-Tools (Text, Bild, Video).
  • Anwendungsszenarien: Wie man KI-Tools zur Steigerung von Teilnehmerengagement und Interaktion einsetzt.


KI in der Content-Produktion


  • Anwendung von KI für die Text- und Bildgenerierung.
  • Einführung in KI-gestützte Videoproduktion und deren Einsatz im Fortbildungsbereich.


KI-Ethik und Datenschutz


  • Kurzüberblick über ethische Überlegungen und Datenschutzrichtlinien im Umgang mit KI.


Didaktik und Trainingskonzeption mit KI 


  • Einsatz von KI-Tools in der Trainingskonzeption: Entwicklung von Lernzielen und interaktiven Übungen.
  • Diskussion: Rolle von KI in der Anpassung von Lernpfaden und Feedbackmechanismen.


Ausblick auf zukünftige Entwicklungen und Möglichkeiten der KI in der Weiterbildung


Tipps & Tricks für die Praxis

Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Erhalte einen Überblick über die wichtigsten KI-Tools im Zusammenhang von Schulungen, Workshops und Trainings.
  • Lerne die Möglichkeiten der einzelnen KI-Tools besser einzuschätzen.
  • Erhalte die grundlegenden Kenntnisse, wie diese KI-Tools zu bedienen sind.
  • Lerne die Möglichkeiten der Unterstützung durch KI-Tools bei der Bilder- und Videoerstellung kennen.
Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte aus allen Bereichen, insbesondere Trainer:innen, Workshopleiter:innen und Weiterbildungsverantwortliche

Seminarkennung:
42131
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha