API Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der API SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 6.021 Schulungen (mit 24.186 Terminen) zum Thema API mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
IT-Security Awareness Training - Inhouse-Schulung, Dauer 3 Stunden
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage
Diese Schulung nutzt eine Vielzahl von Trainingsmethoden, um den Teilnehmenden ein grundlegendes Bewusstsein für IT-Sicherheit zu vermitteln. Im Rahmen dieser Schulung werden verschiedene Bedrohungsarten vorgestellt und die Auswirkungen von IT-Sicherheitsverletzungen erklärt. Teil der Schulung ist der sichere Umgang mit mobilen Geräten und den im Firmennetzwerk vorhandenen Geräten.

Adobe Creative Cloud CC - Cross Media Publishing mit InDesign und Photoshop (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
In einer Premedia-Abteilung müssen die Daten flexibel aufbereitet werden, damit sie bei Bedarf crossmedial ausgespielt werden können. Wir konsumieren heute neben dem Papier, Editorial Design und Zeitungslayout auch auf Smartphones, Tablets, Retina Displays, etc. Ein medienneutraler, crossmedialer Workflow ist schneller, effizienter und qualitativ besser. Was es dazu braucht und wie man sich einen solchen Workflow vorstellen kann, werden wir in diesem Seminar beleuchten. Die Teilnehmer sind nach dem Training in der Lage, moderne medienneutrale Arbeitsweisen einzusetzen und so wesentlich effizienter und flexibler zu arbeiten.
Dieses 2-tägige Training richtet sich an Anwender, die bereits Erfahrung in InDesign und Photoshop haben. Für Einsteiger ist der Kurs nicht geeignet.

„Erfolgreich per Telefon im Krankenhaus einkaufen“ - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,94 €
> Die notwendigen Voraussetzungen für erfolgreiches Telefonieren
> Die Erwartungen des Lieferanten
> Die Eigentümlichkeiten und Besonderheiten der telefonischen Kommunikation
> Psychologische Grundregeln am Telefon
> Professionell vorbereitet mit Checkliste
> Zuhören am Telefon will geübt sein
> Training und praktische Übungen
> Der Ton macht die Musik – aber nicht allein
> Wie gestalte ich ein positives dialog- und zielorientiertes Gesprächsklima?
> Die Maßnahmen, die überzeugen
> Einwände als Chance begreifen
> Telefonieren mit Lieferanten im Seminar – verschiedene Fälle
> Checkliste zum Erfolg
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,41 €
2. Ablauf der Zollabwicklung bei der Einfuhr
3. Ablauf der Zollabwicklung bei der Ausfuhr
4. Abwicklung Zollwert- und Zollschuldrecht
5. Einführung
6. Aufgaben
7. Genehmigungspflichten
8. Vorschriften
> Ausfuhrliste
- Begriffsbestimmungen
- Anwendung
- Kategorien
- Abkürzungen
> AWG - Außenwirtschaftsgesetz
> AWV - Außenwirtschaftsverordnung
> Chemiewaffenübereinkommen
> EU - Verordnungen und Beschlüsse
> Kriegswaffenkontrolle
9. Konsequenzen für den Fachmann/für die Fachfrau, der/die täglich das Außen-
wirtschaftsrecht und die Exportkontrolle kompetent einhalten muss und will.
Spedition - Grundlagen Zwei Tages-Seminar - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Allgemeine Deutsche Spediteursbedingungen (AdSp)
Güterkraftverkehr
Speditionsgewerbe
die Beteiligten am Frachtgeschäft
2. Lagerung und Lagerwesen:
Versicherung von Transport- und Kreditrisiken
Absicherung von Währungsrisiken
Zahlungsverkehr im Außenhandel
Lagerwesen
Lagerhäuser
Rechte und Pflichten des Lagerhalters
die im Lagergeschäft üblichen Papiere
Lagergebührenwesen
Unfallverhütung
3. Recht und Vertragsabschluss:
Grundlagen des kaufmännischen Schriftverkehrs
Anfrage, Angebot, Verhandlung, Auftragsbestätigung,
kaufmännisches Bestätigungsschreiben, Rechnung
zweiseitiger Vertragsschluss
Verzug
Leistungsstörungen
Haftung
4. Die wichtigsten Kalkulationsverfahren:
Vollkostenrechnung
Teilkostenrechnung
Deckungsbeitragsrechnung
Prozesskostenrechnung
Die 16 verschiedenen Kostenarten:
Personalkosten, Materialkosten, AfA, Zinsen, Mieten/Leasing etc.
5. Wie kalkuliere ich meinen Auftrag fehlerfrei und mit Gewinn?
6. Die Kalkulationssoftware auf Lern – CD
Logistik - Kennzahlen - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 702,04 €
Vorstellung von mehr als 200 Kennzahlen im Einkauf u.a.:
1. Einkaufslogistikkennzahlen u.a.
Preisindex, Preisstruktur,Preisformeln, Preisabweichung, Rabatte,
Zinsrechnungen, Einkaufsgewinn, BWL-Alternativentscheidungen
wie Skonto gegen Rabatt, Rabatt gegen Nebenbedingungen,
Einkaufsbudget, Einkaufsstruktur, Einkaufsleistung, Einkaufs-
volumen, Risikoquoten u.v.m.
2. Bilanzlogistikkennzahlen der Lieferanten
Bilanzinhalt, Kapitalkennzahlen, Vermögenskennzahlen, F
Finanzierungsverhältnisse, Bilanzvergleich und -vorschau,
Gewinnkennzahlen, Ergebnisanalyse, Rentabilitätsdiagramm,
Gewinnverwendung, Unternehmenswert u.v.m.
3. Kostenrechnungs-Logistik - Kennzahlen
4. Wertschöpfungskontrolle
5. Statistische Größen und Logistik - Kennzahlen
6. Lagerwirtschaftliche Größen
8. Formeln und Tabellen als Anhang
Entsorgungsverträge Sicher gestalten und rechtswirksam abschließen - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
2. Die Pflichten des Entsorgers
3. Verordnungen und Durchführungsvorschriften der Entsorger
4. Die Besonderheiten eines Entsorgungsvertrages im Vergleich zu anderen Vertragsarten
5. Elektronisches Abfall- und Nachweisverfahren
Seit Februar 2007 sind die Änderungen des KrW-/abfG und die Vorschriften
der neuen Nachweisordnung einschließlich der elektronischen Nachweisführung und der Registerpflicht in Kraft.
> Welche Auswirkungen hat dies auf die vorgegebene Nachweisführung?
> Welche Nachweis- und Registerpflichten bestehen?
> Was hat sich geändert?
> Wie sind elektronische Nachweise einschließlich Begleitpapiere und
elektronische Register zu führen?
> Was ist eine qualifizierte elektronische Signatur und wie ist sie vorzunehmen?
> Ab wann wird die elektronische Führung der Belege Pflicht und was muss heute schon vorbereitet werden?
> Welche Anbieter gibt es am Markt und wo liegen die Unterschiede?
Außenwirtschaftsrecht + Exportkontrolle Aufbauseminar - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,41 €
2. Genehmigungen
- Nr. 09 Graphite
- Nr. 10 Computer
- Nr. 12 WGG
- Nr. 13 FAG
- Nr. 16 Telekommunikation
- Nr. 18 Bekleidung
3. Antragsvordrucke und Formulare
- wie sehen diese aus?
- wie sind diese auszufüllen?
- Ausfüllanleitung
- die verschiedenen Formulare im Überblick
4. Umschlüsselungsverzeichnis - verstehen und fehlerfrei anwenden
5. Weitere Bekanntmachungen
6. Chemiewaffenübereinkommen
7. Spezielle Bekanntmachungen
8. Endverbleibserklärungen
9. Warenbegleitpapiere
10. Internet - Nutzung
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
1. Gestaltung der Distributionskanäle – aber wie ?
a) Absatzkanal
b) Gatekeeper
c) Distributionssystem
d) Management von Art und Ort der Verwendung eines Produktes
e) Trend zu Mehrkanalsystemen
f) Das Absatz-Kanal Portfolio
g) Strategie-Portfolio
2. Nachfrage- und Angebotsmacht
3. Distributionspolitik
a) Marketingpolitische Instrumente
b) Internationale Distributionspolitik
c) Marketingpolitik
4. Channel Management mit hoher Effektivität und hoher Effizienz
5. Fortgesetzte Wertschöpfung nach dem Erstkontakt
6. Maßnahmen zur Identifizierung von Kunden
7. Kommunikation mit wichtigen Abnehmern
8. Stufen- bzw. Stand - alone Konzepte im CM
9. Konfiguration des Absatzkanal-Mix im CM
10. Verzahnung, Prozesse und Steuerung im CM
11. Das neue Konzept des Competence Centers im CM
Word - auf Mac - Grundkurs (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Versionen: Word mac 2016, Word mac 2019, Word mac 2021, Word mac 2024, Word mac 365.
Microsoft Word zeichnet sich durch eine einfach zu erlernende und leicht bedienbare Oberfläche aus. Im Grundkurs erlernen Sie anhand praxisbezogener, leicht nachvollziehbarer Beispiele den effektiven Umgang mit Microsoft Word. Sie lernen, Dokumente ansprechend zu gestalten, seien es kurze Korrespondenzen oder längere Texte.
Hinweis: Wir bieten zeitgleich diesen Kurs auf PC an. An Standorten, die nicht mit bei den unten stehenden Terminen genannt werden, führen wir die Schulungen auf Anfrage durch.
Wählen Sie das Online-Training, benötigen Sie für dieses Seminar einen Mac und die entsprechende Software.
