API Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der API SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 6.010 Schulungen (mit 21.478 Terminen) zum Thema API mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Außenwirtschaftsrecht + Exportkontrolle Profikurs - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,41 €
Inhalt
2. Genehmigungsbescheid - Muster + Interpretationshilfen
Muster
3. Listen
4. Verzeichnisse
5. Gesetze
6. Anleitungen mit Anträgen
7. Mustervorschriften
8. Deutsch/englische Formulare
9. Formblätter
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,41 €
2. Die Bilanzanalyse - Bedeutung und Inhalte
3. Die Gewinn- und Verlustrechnung
4. Die Analyse – Ziele der Bilanzanalyse
5. Die Bewegungsbilanz und die Kapitalrechnung
6. Die Rentabilität
7. Vermögen und Wachstum
8. Kreditwürdigkeit
9. Bilanzanalyse – Bedeutung und Nutzung für den Einkauf
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage
Ziel des Seminars ist eine praxisorientierte Einführung in die Betriebswirtschaftslehre. In diesem Seminar möchten wir Sie mit den Grundlagen der betriebswirtschaftlichen Unternehmensplanung, der kaufmännischen Unternehmensstrategie und weiteren elementaren Bestandteilen der BWL (Controlling, Personal und Marketing) vertraut machen. Sie werden in der Lage sein, Ihr Wissen in der kaufmännischen Planung anzuwenden und die Prozesse in Ihrem Unternehmen noch besser analysieren zu können. Auf anschauliche und verständliche Art erhalten Sie eine konzentrierte Übersicht mit zahlreichen Praxisbeispielen.

Azure - AZ-500T00 - Microsoft Azure Security Technologies (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Dieser Kurs vermittelt IT-Sicherheitsexperten die Kenntnisse und Fähigkeiten, die zur Implementierung von Sicherheitskontrollen, zur Aufrechterhaltung der Sicherheitslage eines Unternehmens sowie zur Identifizierung und Behebung von Sicherheitslücken erforderlich sind. Dieser Kurs beinhaltet Sicherheit für Identität und Zugriff, Plattformschutz, Daten und Anwendungen sowie Sicherheitsvorgänge.
Diese Schulung kann auch zur Vorbereitung auf das Examen AZ-500: Microsoft Azure Security Technologies zur Zertifizierung als Microsoft Certified: Azure Security Engineer Associate besucht werden.
Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.
Hinweis: Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.

Inhouse - Grundlagen des Nachhaltigkeitsmanagements
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage
Das Seminar zielt darauf ab, den Teilnehmenden eine fundierte Einführung in die Grundlagen des Nachhaltigkeitsmanagements zu bieten. Es werden Kenntnisse über Konzepte, Strategien und Instrumente vermittelt, um Nachhaltigkeit effektiv im Unternehmenskontext umzusetzen. Ziel ist es, die Teilnehmenden zu befähigen, Nachhaltigkeitsprinzipien in der Praxis anzuwenden und sie für zukünftige Trends und Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit zu sensibilisieren.

Brandschutz bei Nutzungsänderungen - Inhouse-Schulung, Dauer 3 Stunden
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage
Was ist somit aus brandschutztechnischer Sicht bei Nutzungsänderungen zu beachten? Ab wann genau sind Änderungen genehmigungspflichtig? Welche Verantwortung tragen Brandschutzverantwortliche und welche Hilfestellungen stehen zur Verfügung?

Inhouse - Positives Denken und Stressbewältigung
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage
Stets den Fokus auf das Positive zu legen und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren ist für das souveräne und überlegte Handeln von Fach- und Führungskräften sehr wichtig. Nicht selten erleben wir im Arbeitsalltag, dass es um uns herum vor lauter Problemen nur so wimmelt. Nach diesem Training werden Sie in genau diesen stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren können. Trainieren Sie die Fähigkeit, Stress in positive Energie umzuwandeln, und setzen Sie Ihr persönliches Leistungsniveau auf einen neuen Höchststand. Es werden Stressbewältigungs- und Entspannungsübungen vorgestellt, die Ihnen im Berufsalltag dabei helfen, werden, gelassener und kreativer zu reagieren und strukturiert vorzugehen.

AutoCAD Architecture (ADT) - Einführung (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Autodesk AutoCAD Architecture (früher: Architectural Desktop ADT) basiert auf AutoCAD und bietet Ihnen eine automatisierte Dokumentenerstellung, intelligente, effizienzsteigernde Architekturobjekte sowie flexible Optionen für den Austausch und die gemeinsame Nutzung von Dateien. Ihr Vorteil ist, dass Sie auf Ihre gewohnten Zeichnungsverfahren nicht verzichten müssen - Die neuen umfangreichen Funktionen und Objekte können Sie bei Bedarf nach und nach einsetzen.
Im AutoCAD Architecture Grundlagen Seminar lernen Sie alle wichtigen Architekturwerkzeuge und Funktionen kennen. Schwerpunkte dieser AutoCAD Schulung bilden unter anderem:
- Professionelle Entwurfrealisierung
- Funktionen für die Planung wie Bemaßung, Schraffur, etc.
- Erstellen von Ansichten und Schnitten
Anhand eines Projektes können Sie dann das Erlernte vom Entwurf über die Eingabeplanung bis hin zum Planlayout Schritt für Schritt nachvollziehen.

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Ausfuhrliste
- Begriffsbestimmungen
- Anwendung
- Kategorien
- Abkürzungen
> AWG - Außenwirtschaftsgesetz
> AWV - Außenwirtschaftsverordnung
> Chemiewaffenübereinkommen
> EU - Verordnungen und Beschlüsse
> Kriegswaffenkontrolle
2. Konsequenzen für den Fachmann/für die Fachfrau, der/die täglich das Außen-
wirtschaftsrecht und die Exportkontrolle kompetent einhalten muss und will.
3. Genehmigungen
- Nr. 09 Graphite
- Nr. 10 Computer
- Nr. 12 WGG
- Nr. 13 FAG
- Nr. 16 Telekommunikation
- Nr. 18 Bekleidung
4. Antragsvordrucke und Formulare
- wie sehen diese aus?
- wie sind diese auszufüllen?
- Ausfüllanleitung
- die verschiedenen Formulare im Überblick
5. Umschlüsselungsverzeichnis - verstehen und fehlerfrei anwenden
6. Chemiewaffenübereinkommen
7. Endverbleibserklärungen
8. Warenbegleitpapiere
Abwicklung des Zolls bei der Einfuhr
Einreihung von Waren in den Zolltarif
Der Zolltarif - sein Aufbau und seine Systematik
Grundregeln für die Einreihung von Waren
Anwendung der allgemeinen Vorschriften (AV)
Arbeiten mit dem elektronischen Zolltarif
Ausfüllen des Einheitspapiers in der Praxis
Verwendungsmöglichkeiten des Einheitspapiers
Vordrucksätze und das Vorgehen beim Ausfüllen
Erläuterung der Felder im Einheitspapier mit Hilfe des Merkblatts
Umsatzsteuer und Zoll - der Zusammenhang
Grundzüge des Umsatzsteuerrechts (grenzüberschreitender Verkehr)
Fiskalvertretung - was bedeutet dies?
Statistische Meldungen - aber wie?
ATLAS und NCTS in der Praxis
Ziele der verschiedenen IT-Verfahren
Subsysteme im IT-Verfahren ATLAS
Teilnahmeverfahren - aber wie?
Internetzollanmeldung in der Praxis
Ablauf NTCS (Subsystem ATLAS Versand)
Nachrichtenfluss im Normalverfahren und im vereinfachten Verfahren
NAFTA ( North American Free Trade Agreement)
Grundzüge des NAFTA – Abkommens
Tarifäre Wirkungen
Zollrechtliche Wirkungen
Grundgedanken und Ausprägungen
Einzelheiten zum NAFTA
Auswirkungen des NAFTA für die Mitgliedsstaaten
Auswirkungen des NAFTA auf EU und Deutschland
NAFTA und Zoll
„Außenwirtschaftsrecht + Exportkontrolle“ - Kompaktseminar - - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
2. Aufgaben
3. Genehmigungspflichten
4. Vorschriften
> Ausfuhrliste
- Begriffsbestimmungen
- Anwendung
- Kategorien
- Abkürzungen
> AWG - Außenwirtschaftsgesetz
> AWV - Außenwirtschaftsverordnung
> Chemiewaffenübereinkommen
> EU - Verordnungen und Beschlüsse
> Kriegswaffenkontrolle
5. Konsequenzen für den Fachmann/für die Fachfrau, der/die täglich das Außen-
wirtschaftsrecht und die Exportkontrolle kompetent einhalten muss und will.
6. Bekanntmachungen
7. Genehmigungen
- Nr. 09 Graphite
- Nr. 10 Computer
- Nr. 12 WGG
- Nr. 13 FAG
- Nr. 16 Telekommunikation
- Nr. 18 Bekleidung
8. Antragsvordrucke und Formulare
- wie sehen diese aus?
- wie sind diese auszufüllen?
- Ausfüllanleitung
- die verschiedenen Formulare im Überblick
9. Umschlüsselungsverzeichnis - verstehen und fehlerfrei anwenden
10. Weitere Bekanntmachungen
11. Chemiewaffenübereinkommen
12. Spezielle Bekanntmachungen
13. Endverbleibserklärungen
14. Warenbegleitpapiere
15. Internet - Nutzung