Seminare
Seminare

API Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der API Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 6.087 Schulungen (mit 23.194 Terminen) zum Thema API mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach dem Seminar werden Sie in der Lage sein, Terraform für komplexe Multi-Cloud-Szenarien effizient einzusetzen und große Infrastrukturen in verteilten Umgebungen zu skalieren. Sie verstehen fortgeschrittene Techniken wie State-Management, Modularisierung und Sicherheitsstrategien, und können Terraform in CI/CD-Pipelines integrieren. Außerdem lernen Sie, wie Sie eigene Provider erstellen und Sicherheits- sowie Compliance-Anforderungen mit Terraform umsetzen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Grundlagen – Wie vermeidet man Ärger mit dem Zoll?

Zölle und ihre Bedeutung in der nationalen und internationalen Wirtschaft

GATT - WTO , WHO – Weltzollorganisation
Einfuhr- und Ausfuhrabwicklung für Manager und Entscheider im Überblick - aber wie?

Grundzüge der Einfuhrabwicklung und des Zollverfahrens: Was muss der Manager wissen?

Elektronische Zollabwicklung und Internetabwicklung - aber wie?

Zolltarif , Zölle allgemein, Präferenzzölle, Antidumpingzölle, sonstige Zölle im Überblick

Chancen und Gefahren bei der Tarifierung von Waren in den Zolltarif

Wertzoll und Zollwert mit ihrer Berechnung in der Praxis

Warenursprung – seine Probleme, verschiedenen Ursprungsregeln und ihre Bedeutung

Zölle im Ausland

Zollamtliche Überwachung und die praktischen Konsequenzen

Allgemeine Steueraufsicht nach der Abgabenordnung

Sonderfall: Außenprüfungen beim eigenen Unternehmen

Überblick über Risiken und richtige Verhaltensweisen

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,82 €


1.) Was ist Stress?

2.) Die Ursachen und Auslöser des Stresses
2.1 äußere Ursachen
> Lärm, Kälte, Überangebot an Reizen,
Mobbing
2.2 innere Ursachen
> Angst vor Ablehnung, geringes Selbstwert-
gefühl, mangelnde Delegationsfähigkeit,
schlechte Zeiteinteilung, perfektionistische
Anforderungen, geringes Durchsetzungs-
vermögen, Angst vor Verantwortung,
schlechte Körperhaltung, falsche Ernährung
Suchtmittelabhängigkeit, Angst vor
Kontrollverlust, Denkgewohnheiten
2.3 Stressthermometer

3.) Die verschiedenen Stressformen

4.) Welcher Stresstyp bin ich?

5.) Perception is reality

6.) Gesunde und schädliche Reaktionen auf Stress
6.1 gesunde Reaktionen
> Orientierung, Aktivierung, Anpassung,
Erholung
6.2 schädliche Reaktionen
> sich unter Druck setzen, ignorieren
körperlicher und seelischer Alarmsignale,
Aufputschmittel, Suchtmittel, ungesunde
Ernährung
7.) Änderung der Wahrnehmung



8.) Stressbewältigung und Stressabbau
8.1 an uns selbst
8.2 an der Umwelt
8.3 an der unmittelbaren Stresssituation
8.4 aktiv und passiv entspannen
8.5 verschiedene Formen der aktiven Entspannung

9.) Erfolgreiche Strategien zum Stressabbau

10.) Stressbewältigung und Stressvermeidung durch Arbeit an den
Ursachen

11.) Für jeden Teilnehmer ein individuelles und praktisches
Arbeitsprogramm

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Methoden und Tools für den modernen Risikomanager
2. Wie erfüllen wir die verschiedenen gesetzlichen Forderungen, wie z.B.
aus BilMoG, KonTraG, SOX, EUROSOX, TUG etc. ?
3. Wie wird ein professionelles Risikomanagement-System realisiert?
4. Identifikation von Risiken, Risikobereichen und –gebieten
5. Risiken analysieren (modellieren, messen, quantifizieren)
6. Effektive Methoden, um Risiken zu erfassen und zu bewerten
7. Risiken steuern ( übernehmen, minimieren, transferieren, vermeiden)
8. Darstellung der Risikosituation
9. Vergleich der Risikostrategie mit der Risikosituation
10. Formulierung und Überarbeitung der Risikostrategie
11. Erfolgreiche Risikostrategien aus der Praxis, die sich bewährt haben
12. Maßnahmen des Risikomanagements festlegen
13. Gestaltung der Risikokommunikation
14. Überwachungssystem installieren, Interne Kontrollsysteme und deren Nutzen
15. Risiko-Controlling aufbauen
16. Sinnvolle Anzahl und sinnvolle Auswahl von Risiko-Kennzahlen
17. Verantwortlichkeiten im Risikomanagement-Prozess richtig verteilen
18. Risiko-Kommunikation
19. Risiko-Rückmeldung
20. Ausreichende Risikodokumentation

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,41 €


1. Bekanntmachungen

2. Genehmigungen
- Nr. 09 Graphite
- Nr. 10 Computer
- Nr. 12 WGG
- Nr. 13 FAG
- Nr. 16 Telekommunikation
- Nr. 18 Bekleidung

3. Antragsvordrucke und Formulare
- wie sehen diese aus?
- wie sind diese auszufüllen?
- Ausfüllanleitung
- die verschiedenen Formulare im Überblick

4. Umschlüsselungsverzeichnis - verstehen und fehlerfrei anwenden

5. Weitere Bekanntmachungen

6. Chemiewaffenübereinkommen

7. Spezielle Bekanntmachungen

8. Endverbleibserklärungen

9. Warenbegleitpapiere

10. Internet - Nutzung

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Betriebsvereinbarungen müssen im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben und den unternehmerischen Interessen stehen, da diese verbindlichen Regelungen weitreichende rechtliche, strukturelle und finanzielle Auswirkungen auf das Unternehmen und die Mitarbeitenden haben. Sie müssen daher wohlüberlegt, zielführend und sicher verhandelt werden.
Umfangreiche Kenntnisse aktueller rechtlicher Vorschriften, Verhandlungsgeschick und Risikomanagement sind gefragt, um den Interessen der verschiedenen Parteien langfristig gerecht zu werden. In diesem Seminar erfahren die Teilnehmenden, wie sie diese komplexen Anforderungen in der betrieblichen Praxis erfolgreich umsetzen.

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Erfolgreiche Unternehmen handeln sehr kundenzentriert! In diesem Training zeigen wir Ihnen, wie Sie zu einem Kundenprofi werden und Ihren Kundenkontakt erfolgreich gestalten. Kundenorientierung ist eine innere Haltung, mit der Sie den Wettbewerbsvorteil für Ihr Unternehmen sichern. Lernen Sie Ihren Kunden besser zu verstehen und eine nachhaltige Kundenbeziehung aufzubauen. Sie werden mit den verschiedenen Aspekten der Kundenorientierung vertraut gemacht und erhalten wichtige Anregungen für die Praxis.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Der Kurs ist für Teilnehmer konzipiert, die auf PowerPoint 2019 umsteigen. Praxisbezogen lernen Sie hier die Neuerungen kennen, um mit Ihrem PowerPoint effektiv zu arbeiten.

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


A project leader is expected to be proficient in bringing clear directions to projects. In this course, you will be familiarized with major principles and frameworks of efficient project management. You will learn how to successfully deliver and lead teams effectively. The aim is to learn a systematic approach to overcome complexity to meet your goals. The training offers various tools for planning, controlling and managing projects.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 950,70 €


1. Der Arbeitsvertrag im Einkauf
Notwendige, erlaubte und verbotene Regelungen

2. Arbeitspflicht und Beschäftigungspflicht

3. Vertragspflichtverletzung und Schadensersatz

4. Überblick über die Arbeitsgesetze

5. Das Arbeitsentgelt und die Arbeitszeit

6. Das Ausbildungsverhältnis

7. Einarbeitung und Probezeit

8. Die Stellenbeschreibung und die Arbeitsziele

9. Krankheit und Urlaub

10. Sonderschutz für bestimmte Arbeitnehmer

11. Abmahnung und Kündigung

12. Arbeitszeugnis

13. Arbeitspapiere

14. Rechtsverluste wie Verjährung etc.

15 CD mit Formularmuster und Vertragstext
1 ... 595 596 597 ... 609

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende API Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein API Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha