Abgrenzen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Abgrenzen SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 930 Schulungen (mit 3.726 Terminen) zum Thema Abgrenzen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Künstliche Intelligenz im HR-Bereich - Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag
- 16.06.2025
- online
- 886,55 €
797,90 €

Webinar
- 03.07.2025
- online
- 523,60 €

Live Online: Breaking Burnout! - Stress Management Made Easy!
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Fortbildung Systemisches Führen
- 26.03.2026- 19.06.2026
- Berlin
- 5.593,00 €

Verträge professionell erstellen und managen
- 26.06.2025- 27.06.2025
- München
- 1.654,10 €

Webinar
- 03.06.2025- 04.06.2025
- online
- 821,10 €

Webinar
- 29.09.2025
- online
- 702,10 €
Lernen Sie in unserem Online-Seminar die lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Grundlagen für eine rechtssichere sowie korrekte Entgeltabrechnung kennen. Unsere erfahrene Referentin, Frau Christiane Droste-Klempp, führt Sie Schritt für Schritt durch die Gehaltsabrechnung – von der Ermittlung des Bruttoentgelts unter Berücksichtigung von Urlaub, Krankheit, Mutterschutz und Elternzeit bis hin zur richtigen Versteuerung von Sachbezügen, Prämien, Zulagen und Zuschlägen.
Sie erfahren, welche Beitragssätze und Meldungen in der Sozialversicherung gelten, wie mit Versicherungspflicht, Beitragsbemessungsgrenzen und Sonderregelungen wie Gleitzone, Umlageverfahren oder Pflegeversicherung umzugehen ist – und wie Sie alle Abzüge korrekt berechnen, abführen und dokumentieren.

- 22.05.2025- 23.05.2025
- Berlin
- 1.666,00 €

Webinar
Scheinselbstständigkeit erkennen & vermeiden
- 23.07.2025
- online
- 451,01 €
Das Gesetz zur Bekämpfung der Scheinselbstständigkeit sorgt seit Jahren für Unsicherheit bei Freelancern und ihren Auftraggebern. In unserem Online-Seminar lernen Sie, wie Sie die Grenzen zwischen Selbstständigkeit und abhängiger Beschäftigung klar erkennen, um kostspielige Sozialversicherungsnachzahlungen zu vermeiden. Überprüfen Sie Ihre bestehenden Verträge und Arbeitsverhältnisse und optimieren Sie Ihre Vertragsgestaltung, um Ihr Unternehmen vor finanziellen und strafrechtlichen Folgen zu schützen. Ordnen Sie das Statusfeststellungsverfahren anhand seiner Kriterien wie persönlicher Abhängigkeit von Weisungen, der Integration in den Betrieb, der Möglichkeit der persönlichen Arbeitsleistung und der Eingliederung in die Arbeitsorganisation richtig ein.

Webinar
ITSEC: IS-/IT-Risikomanager nach ISO 31000, ISO 27001 und ISO 27005
- 07.07.2025- 11.07.2025
- online
- 4.034,10 €
