Seminare
Seminare

Amazon Web Services (AWS) Intensiv-Workshop (5-Tages-Seminar) - Präsenz

Seminar - ITSM-COLOGNE (Inh. Markus Götz)

Dieser Intensiv-Workshop macht Sie mit den Grundlagen von AWS Cloud vertraut.
Termin Ort Preis*
08.12.2025- 12.12.2025 Köln 3.629,50 €
05.01.2026- 09.01.2026 Hamburg 3.629,50 €
23.02.2026- 27.02.2026 Köln 3.629,50 €
09.03.2026- 13.03.2026 Hamburg 3.629,50 €
13.04.2026- 17.04.2026 Berlin 3.629,50 €
20.04.2026- 24.04.2026 Köln 3.629,50 €
04.05.2026- 08.05.2026 Hamburg 3.629,50 €
08.06.2026- 12.06.2026 Berlin 3.629,50 €
22.06.2026- 26.06.2026 Köln 3.629,50 €
06.07.2026- 10.07.2026 Hamburg 3.629,50 €
13.07.2026- 17.07.2026 München 3.629,50 €
10.08.2026- 14.08.2026 Berlin 3.629,50 €
24.08.2026- 28.08.2026 Köln 3.629,50 €
07.09.2026- 11.09.2026 Hamburg 3.629,50 €
14.09.2026- 18.09.2026 München 3.629,50 €
05.10.2026- 09.10.2026 Berlin 3.629,50 €
26.10.2026- 30.10.2026 Köln 3.629,50 €
02.11.2026- 06.11.2026 Hamburg 3.629,50 €
16.11.2026- 20.11.2026 München 3.629,50 €
07.12.2026- 11.12.2026 Berlin 3.629,50 €
14.12.2026- 18.12.2026 Köln 3.629,50 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Dieses fünftägige Intensivseminar vermittelt praxisnahes Wissen über die Architektur, Dienste und Best Practices von Amazon Web Services (AWS). Die Teilnehmenden lernen, wie sie AWS professionell einsetzen, um skalierbare, sichere und kosteneffiziente Cloud-Lösungen zu entwickeln und zu betreiben.

AGENDA:

Einführung in AWS und Cloud-Grundlagen

  • Überblick über Cloud Computing und AWS
  • AWS Global Infrastructure
  • AWS Management Console, CLI und SDKs
  • Identity and Access Management (IAM)
  • Sicherheitskonzepte und Shared Responsibility Model

Compute, Storage & Networking

  • Amazon EC2: Instanztypen, Launch, Konfiguration
  • Auto Scaling & Elastic Load Balancing
  • Amazon S3: Buckets, Versionierung, Lifecycle Policies
  • Amazon EBS & EFS
  • Amazon VPC: Subnetze, Routing, Security Groups, NAT

Datenbanken, Monitoring & Kostenkontrolle

  • Amazon RDS, DynamoDB, Aurora
  • CloudWatch: Monitoring, Alarme, Logs
  • AWS CloudTrail & Config
  • Kostenmanagement mit AWS Cost Explorer & Budgets
  • Tagging-Strategien

Automatisierung & DevOps mit AWS

  • Infrastructure as Code mit AWS CloudFormation
  • Einführung in AWS CDK & Terraform (optional)
  • AWS Systems Manager
  • CI/CD mit AWS CodePipeline, CodeBuild, CodeDeploy
  • Einführung in AWS Lambda & Event-Driven Architecture

Sicherheit, Best Practices & Praxisprojekt

  • AWS Security Tools & Services
  • Verschlüsselung mit KMS
  • Best Practices für Architektur & Betrieb
  • Praxisprojekt: Aufbau einer vollständigen AWS-Infrastruktur
Dauer/zeitlicher Ablauf:
5 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:
Grundkenntnisse in IT-Infrastruktur (Netzwerke, Server, Betriebssysteme). Erfahrung im Umgang mit Server-Systemen. Basiswissen zu Virtualisierung oder Cloud-Technologien von Vorteil. Technisches Englischverständnis.
Material:
Inkl. Arbeitsmaterial, Teilnahmebestätigung, Mittagessen und Getränke (Mittagessen und Getränke bei Online-Seminaren ausgenommen)
Zielgruppe:
IT-Administratoren, DevOps Engineers, Cloud Architects, Entwickler:innen und IT-Projektleitende, die AWS professionell nutzen oder einführen möchten.
Seminarkennung:
ITSM-10117
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha