Seminare
Seminare

App Programmierung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der App Programmierung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.434 Schulungen (mit 18.249 Terminen) zum Thema App Programmierung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 02.12.2025- 04.12.2025
  • online
  • 1.892,10 €
6 weitere Termine

Lerne die Grundlagen des Requirements Engineerings mit diesem offiziell anerkannten Kurs des International Requirements Engineering Boards (IREB®). Dabei erfährst du praxisnah, wie strukturierte Anforderungsentwicklung den Projekterfolg sichert – durch klare Spezifikation, weniger Missverständnisse und bessere Ergebnisse. Mit diesem Kurs bereitest dich außerdem optimal auf die IREB®-Zertifizierung zum »Certified Professional for Requirements Engineering (CPRE)« vor. Die Teilnahme an der Prüfung ist im Leistungsumfang enthalten.

  • 13.04.2026- 15.04.2026
  • Hamburg
  • 2.344,30 €


Du möchtest lernen, wie du Software entwickeln kannst, die flexibel und robust ist? Testgetriebene Entwicklung (TDD) bietet dir Werkzeuge und Methoden, um Code zu schreiben, der sich leicht anpassen lässt und langfristig wartbar bleibt. In unserem Seminar erlernst du die Grundlagen von TDD, arbeitest mit JUnit und verstehst, wie automatisierte Tests deinen Entwicklungsprozess absichern. 

Praxisnahe Lernmethoden 

Unser Seminar kombiniert Theorie mit praxisnahen Übungen. Du setzt dein Wissen direkt in einem praxisnahen Fallbeispiel um und sammelst dabei wertvolle Erfahrungen durch die Anwendung von TDD in realen Szenarien. Erfahre, welche Testarten und -methoden es gibt und wie du Testdaten effektiv nutzt. Dieser praktische Ansatz hilft dir, die Methoden tiefgehend zu verstehen und sicher anzuwenden. 

Kundenwünsche flexibel umsetzen 

Durch die Anwendung von TDD kannst du Kundenanforderungen flexibler und sicherer umsetzen. Lerne, wie sich durch den dabei entstehenden modularen und testbaren Code Änderungen sicher umsetzen lassen. Gleichzeitig ergibt sich eine vorbeugende Fehlererkennung, die Probleme vermeidet und deine Softwarequalität kontinuierlich verbessert.  

Webinar

  • 26.01.2026- 30.01.2026
  • online
  • 3.558,10 €
3 weitere Termine

Das Seminar richtet sich an Datenbankadministratoren, Datenbankdesigner, Netzwerk- und Systemadministratoren. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, mit welchen Tools und Techniken die Oracle Datenbank Performance gemessen wird. Mit den Methoden des Datenbanktunings erkennen Sie dann auch die Ansatzpunkte für SQL Tuning, um für eine optimale Leistung der Applikation und der Datenbank zu sorgen.

Webinar

  • 07.04.2026- 10.04.2026
  • online
  • 3.010,70 €
3 weitere Termine

Nach Teilnahme am Seminar Certified Kubernetes Administrator (CKA) sind Sie in der Lage, die Aufgaben eines Kubernetes Administrators zu meistern. Der Kurs bereitet Sie auf die Prüfung zum CKA vor. Sie beherrschen dann die Kernkonzepte, die zum Erstellen und Verwalten eines Kubernetes-Clusters in der Produktion verwendet werden.

  • 26.01.2026- 30.01.2026
  • Hamburg
  • 3.558,10 €
3 weitere Termine

Das Seminar richtet sich an Datenbankadministratoren, Datenbankdesigner, Netzwerk- und Systemadministratoren. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, mit welchen Tools und Techniken die Oracle Datenbank Performance gemessen wird. Mit den Methoden des Datenbanktunings erkennen Sie dann auch die Ansatzpunkte für SQL Tuning, um für eine optimale Leistung der Applikation und der Datenbank zu sorgen.

  • 17.02.2026- 20.02.2026
  • München
  • 2.374,05 €
1 weiterer Termin

LFS303: Linux for Cloud Technicians

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar zielt darauf ab, Unternehmen dabei zu unterstützen, Daten  effektiv zur Optimierung von Unternehmensprozessen und zur verbesserten  Entscheidungsfindung zu nutzen. Es bietet einen umfassenden Überblick  über die Bedeutung von Data Science im Geschäftskontext und zeigt auf,  wie Datenanalyse und -modellierung zur Steigerung der Effizienz, zur  Identifizierung neuer Chancen und zur Bewältigung geschäftlicher  Herausforderungen eingesetzt werden können. Das Seminar soll Unternehmen  helfen, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen und ihre  Wettbewerbsfähigkeit durch die Nutzung von Daten zu stärken.

  • 12.03.2026- 13.03.2026
  • Köln
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Das Seminar zielt darauf ab, Unternehmen dabei zu unterstützen, Daten  effektiv zur Optimierung von Unternehmensprozessen und zur verbesserten  Entscheidungsfindung zu nutzen. Es bietet einen umfassenden Überblick  über die Bedeutung von Data Science im Geschäftskontext und zeigt auf,  wie Datenanalyse und -modellierung zur Steigerung der Effizienz, zur  Identifizierung neuer Chancen und zur Bewältigung geschäftlicher  Herausforderungen eingesetzt werden können. Das Seminar soll Unternehmen  helfen, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen und ihre  Wettbewerbsfähigkeit durch die Nutzung von Daten zu stärken.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Ziel des Seminars ist es, Entwicklern und IT-Fachleuten beizubringen, wie man End-to-End-Lösungen in Microsoft Azure entwickelt und implementiert, indem sie Blazor-Webanwendungen erstellen. Das Seminar behandelt Themen wie die Implementierung von Azure-Compute-Lösungen, die Verwendung von Azure Storage, die Implementierung von Authentifizierung und Autorisierung, die Integration von Drittanbieterdiensten und die Verwendung von Event- und Nachrichtenbasierten Modellen. 



Das Seminar soll den Teilnehmenden auch beibringen, wie sie ihre Anwendungen mit Blazor effektiv gestalten und warten können, indem sie Konzepte wie Event-Handling, DataBinding, State-Management, Validierung, JavaScript InterOp, Templated-Komponenten und Progressive Web-Apps verwenden. 



Das Ziel des Seminars ist es also, den Teilnehmenden die erforderlichen Fähigkeiten zu vermitteln, um qualitativ hochwertige Webanwendungen auf Microsoft Azure zu entwickeln.

  • 11.05.2026- 13.05.2026
  • Köln
  • 1.844,50 €
3 weitere Termine

Das Ziel des Seminars ist es, Entwicklern und IT-Fachleuten beizubringen, wie man End-to-End-Lösungen in Microsoft Azure entwickelt und implementiert, indem sie Blazor-Webanwendungen erstellen. Das Seminar behandelt Themen wie die Implementierung von Azure-Compute-Lösungen, die Verwendung von Azure Storage, die Implementierung von Authentifizierung und Autorisierung, die Integration von Drittanbieterdiensten und die Verwendung von Event- und Nachrichtenbasierten Modellen. 



Das Seminar soll den Teilnehmenden auch beibringen, wie sie ihre Anwendungen mit Blazor effektiv gestalten und warten können, indem sie Konzepte wie Event-Handling, DataBinding, State-Management, Validierung, JavaScript InterOp, Templated-Komponenten und Progressive Web-Apps verwenden. 



Das Ziel des Seminars ist es also, den Teilnehmenden die erforderlichen Fähigkeiten zu vermitteln, um qualitativ hochwertige Webanwendungen auf Microsoft Azure zu entwickeln.
1 ... 276 277 278 ... 344

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende App Programmierung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein App Programmierung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha