App Programmierung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der App Programmierung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.434 Schulungen (mit 18.253 Terminen) zum Thema App Programmierung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Schulung DaVinci Resolve - Einführung in die KI-Features
- 13.03.2026
- online
- 821,10 €
Das Ziel dieser Schulung ist es, Ihnen einen vollständigen Überblick und praktische Kenntnisse aller KI Features in DaVinci Resolve zu vermitteln. Nach Abschluss der Schulung werden Sie:
- Alle 28 KI-Features von DaVinci Resolve kennen und verstehen, von grundlegenden Tools wie Smart Reframing bis hin zu fortgeschrittenen Features wie Al Voice Convert
- Selbstständig entscheiden können, welche KI-Tools für Ihre spezifischen Projekte und Herausforderungen am besten geeignet sind
- Praktische Erfahrung im Umgang mit den wichtigsten KI-Features gesammelt haben und diese sicher anwenden können
- Ihren Workflow erheblich beschleunigen durch den gezielten Einsatz von KI-Automatisierung bei zeitaufwendigen Aufgaben
- Neue kreative Möglichkeiten erschließen, die ohne KI-Unterstützung nur schwer oder gar nicht realisierbar wären
- Die technischen Hintergründe verstehen (optional), um die Möglichkeiten und Grenzen der KI-Tools realistisch einschätzen zu können
- Best Practices kennen für den optimalen Einsatz der Neural Engine in verschiedenen Produktionsumgebungen
Sie verlassen die Schulung mit dem Selbstvertrauen und dem Wissen, um DaVinci Resolves KI-Features als mächtigen Verbündeten in Ihrem kreativen Workflow einzusetzen.
Webinar
- 26.02.2026- 27.02.2026
- online
- 1.630,30 €
- 16.03.2026- 17.03.2026
- Hamburg
- 1.963,50 €
Dieses Seminar bieten wir übrigens auch aufEnglischan.
Erfahre die neuesten Entwicklungen in der Systems Modeling Language (SysML) und meistere die Übergänge von SysML v1 zu v2. Unsere Expert:innen vermitteln dir einen umfassenden Einblick in Verbesserungen und neue Konzepte. Entdecke die Bedeutung von SysML v2 für Digital Twins, Digital Threads, AI und mehr.
Unterschiede und Neuerungen
SysML v1, seit 2007 ein Standard, stößt bei aktuellen Anforderungen heutiger MBSE-Projekte an seine Grenzen. SysML v2 adressiert diese effektiv und erweitert das Spektrum der Modellierungssprache entscheidend. Lerne die Schlüsselunterschiede kennen und wie sie die Entwicklung beeinflussen.
Praktische Anwendung
Mit praxisnahen Übungen lernst du die SysML v2 in Aktion kennen. Beim Anwenden kommen meist die wahren Fragen, die wir unmittelbar klären können. Bring deinen Laptop mit oder teile uns bei der Anmeldung mit, falls du einen benötigst.
Kompetenz durch Expertise
Profitiere von unserer einzigartigen Position in der Entwicklung von SysML. Wir sind Co-Entwickler der SysML v1 und der SysML v2. Bei oose bekommst du Wissen aus erster Hand und Einblicke hinter die Kulissen. Starte jetzt und mache dich mit der nächsten Generation von Modellierungssprachen, der SysML v2, vertraut.
Webinar
Treibhausgasbilanz und Dekarbonisierungsstrategien für Unternehmen
- 11.03.2026
- online
- 761,60 €
- 09.02.2026- 10.02.2026
- Hamburg
- 1.963,50 €
Dieses Seminar bieten wir übrigens auch aufEnglischan.
Erfahre die neuesten Entwicklungen in der Systems Modeling Language (SysML) und meistere die Übergänge von SysML v1 zu v2. Unsere Expert:innen vermitteln dir einen umfassenden Einblick in Verbesserungen und neue Konzepte. Entdecke die Bedeutung von SysML v2 für Digital Twins, Digital Threads, AI und mehr.
Unterschiede und Neuerungen
SysML v1, seit 2007 ein Standard, stößt bei aktuellen Anforderungen heutiger MBSE-Projekte an seine Grenzen. SysML v2 adressiert diese effektiv und erweitert das Spektrum der Modellierungssprache entscheidend. Lerne die Schlüsselunterschiede kennen und wie sie die Entwicklung beeinflussen.
Praktische Anwendung
Mit praxisnahen Übungen lernst du die SysML v2 in Aktion kennen. Beim Anwenden kommen meist die wahren Fragen, die wir unmittelbar klären können. Bring deinen Laptop mit oder teile uns bei der Anmeldung mit, falls du einen benötigst.
Kompetenz durch Expertise
Profitiere von unserer einzigartigen Position in der Entwicklung von SysML. Wir sind Co-Entwickler der SysML v1 und der SysML v2. Bei oose bekommst du Wissen aus erster Hand und Einblicke hinter die Kulissen. Starte jetzt und mache dich mit der nächsten Generation von Modellierungssprachen, der SysML v2, vertraut.
- 03.08.2026- 04.08.2026
- Hamburg
- 1.963,50 €
Dieses Seminar bieten wir übrigens auch aufEnglischan.
Erfahre die neuesten Entwicklungen in der Systems Modeling Language (SysML) und meistere die Übergänge von SysML v1 zu v2. Unsere Expert:innen vermitteln dir einen umfassenden Einblick in Verbesserungen und neue Konzepte. Entdecke die Bedeutung von SysML v2 für Digital Twins, Digital Threads, AI und mehr.
Unterschiede und Neuerungen
SysML v1, seit 2007 ein Standard, stößt bei aktuellen Anforderungen heutiger MBSE-Projekte an seine Grenzen. SysML v2 adressiert diese effektiv und erweitert das Spektrum der Modellierungssprache entscheidend. Lerne die Schlüsselunterschiede kennen und wie sie die Entwicklung beeinflussen.
Praktische Anwendung
Mit praxisnahen Übungen lernst du die SysML v2 in Aktion kennen. Beim Anwenden kommen meist die wahren Fragen, die wir unmittelbar klären können. Bring deinen Laptop mit oder teile uns bei der Anmeldung mit, falls du einen benötigst.
Kompetenz durch Expertise
Profitiere von unserer einzigartigen Position in der Entwicklung von SysML. Wir sind Co-Entwickler der SysML v1 und der SysML v2. Bei oose bekommst du Wissen aus erster Hand und Einblicke hinter die Kulissen. Starte jetzt und mache dich mit der nächsten Generation von Modellierungssprachen, der SysML v2, vertraut.
Grundlagen digitaler Plattformen im Marketing
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Linux Grundlagen für Administratoren
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Sie haben ein Verständnis für Schlüsselkonzepte wie Netzwerk, Speicher, Sicherheit, Wartung, Protokollierung und Überwachung, Anwendungslebenszyklus, Fehlerbehebung, API-Objektprimitive und die Fähigkeit, grundlegende Anwendungsfälle für Endbenutzer zu erstellen.
MOC 55238 SharePoint Online for Administrators
- 17.12.2025- 19.12.2025
- Nürnberg
- 2.017,05 €
Webinar
Einführung in API First Design
- 10.12.2025- 11.12.2025
- online
- 1.630,30 €
