Seminare
Seminare

Aufbau-Modul CFPA für Brandschutzbeauftragte

Seminar - VdS Schadenverhütung GmbH -- VdS-Bildungszentrum

Der 3-tägige Aufbaulehrgang vertieft das Wissen des Lehrgangs Brandschutzbeauftragter und bereitet Brandschutzbeauftragte praxisnah auf zentrale Kerntätigkeiten vor. Hier steht das Selbermachen unter fachkundiger Begleitung im Fokus.
Das Aufbau-Modul richtet sich an alle, die eine Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten nach deutschem Richtlinienwerk erfolgreich abgeschlossen haben. Sie können mit diesem Modul als zusätzliche Qualifikation das CFPA-Europe-Diplom (Fire Safety: Technical Cycle) erwerben, das in zahlreichen europäischen Ländern anerkannt wird.
Das Aufbau-Modul umfasst 24 Unterrichtseinheiten bzw. 18 Zeitstunden gemäß IDD.
Der 12-tägige Lehrgang Brandschutzbeauftragter nach europäischem Standard, bestehend aus dem Lehrgang Brandschutzbeauftragter und dem Aufbau-Modul, umfasst 88 Unterrichtseinheiten bzw. 66 Zeitstunden gemäß IDD.E-Learning
Zusätzlich erhalten Lehrgangsteilnehmende Zugang zu einem E-Learning-Bereich, der unter anderem verschiedene Richtlinien, Gesetze, nützliche Zusatzinformationen sowie Selbstlernmodule für die wichtigen Themenfelder des baulichen und organisatorischen Brandschutzes enthält. Die E-Learning-Umgebung wird laufend ausgebaut.
Informationen und Beratung
Für alle Fragen zum Thema Brandschutzbeauftragte sowie zu Inhalten, Ablauf oder Anforderungen des VdS-Lehrgangs stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Rufen Sie uns an für eine persönliche Beratung!
Fortbildung von Brandschutzbeaufragten
Regelmäßige Fortbildung ist für Brandschutzbeauftragte (BSB) unabdingbar. Hier finden Sie eine Übersicht über VdS-Lehrgänge und-Fachtagungen, die besonders für die BSB-Fortbildung geeignet sind.
Termin Ort Preis*
11.05.2026- 13.05.2026 Köln 2.481,15 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Erstellung einer Brandschutzordnung (inkl. DIN 14096)
Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung
Besichtigung einer Feuerwache mit Demonstration besonderer Gefährdungen, Verrauchung etc.
Brandschutz im Objekt/Betriebsbesichtigung
Erarbeitung einer unternehmensbezogenen Projektarbeit im Anschluss an die Präsenzphase
Dauer/zeitlicher Ablauf:
vom 11.05.2026 bis 13.05.2026
Zielgruppe:
Personen, die in international tätigen Unternehmen die Position von Brandschutzbeauftragten bekleiden sollen bzw. ein international anerkanntes Diplom zur Tätigkeit als Brandschutzbeauftragte benötigen. Ferner alle, die ausgesprochen praxisnah erste Kernaufgaben von Brandschutzbeauftragten kennenlernen möchten.
Seminarkennung:
LG-CFPA-K-26/2
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha