Seminare
Seminare

Ausdrucksmalen - Die Dynamik der Persönlichkeit

Seminar - Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung

Entwicklung der Persönlichkeit und ihre Auswirkungen auf die mitmenschliche Beziehungsgestaltung werden beleuchtet.Praktische Übungen im Malatelier helfen uns dieses Wissen in verstehendes und förderliches Begleiten umzusetzen.
Termin Ort Preis*
27.05.2026- 31.05.2026 Wald-Michelbach 465,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Mein Gegenüber ist anders: Wege des Verstehens und der Diagnostik. Die Entwicklung der Persönlichkeit 

Ausgehend von Riemanns Buch: Grundformen der Angst werden wir ein Koordinatensystem aufspannen, das es uns ermöglicht unterschiedliche Typen von Persönlichkeiten zu erkennen und ihre Entstehung nachvollziehen zu können. Dabei orientieren wir uns nicht an der defizitären Sicht auf die Persönlichkeit wie sie in vielen psychologischen Diagnoseschemata gebräuchlich ist. Wir untersuchen unterschiedliche Arten von Persönlichkeit in Bezug zu ihren jeweiligen Qualitäten wie auch in ihren leidvollen Akzentuierungen und Ausprägungen. Störungen in der Entwicklung der Persönlichkeit und ihre Auswirkungen auf die mitmenschliche Beziehungsgestaltung werden beleuchtet. Praktische Übungen im Malatelier helfen uns dieses Wissen in verstehendes und förderliches Begleiten umzusetzen.

Weitere Inhalte

  • Angst, ein ständiger Begleiter von Entwicklung
  • Entwicklung der Persönlichkeit im Rad des Lebens.
  • Risiken und Grenzen der Begleitung im Ausdrucksmalen (Psychose, Borderline, Trauma, Suizidalität)

Literarturempfehlung: Fritz Riemann, Grundformen der Angst, Ernst Reinhardt-Verlag

Dauer/zeitlicher Ablauf:
36 Unterrichtseinheiten
Förderung:
Bildungsurlaub
Seminarkennung:
6960
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha