Seminar - Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
27.05.2026- 31.05.2026 | Wald-Michelbach | 465,00 € |
Mein Gegenüber ist anders: Wege des Verstehens und der Diagnostik. Die Entwicklung der Persönlichkeit
Ausgehend von Riemanns Buch: Grundformen der Angst werden wir ein Koordinatensystem aufspannen, das es uns ermöglicht unterschiedliche Typen von Persönlichkeiten zu erkennen und ihre Entstehung nachvollziehen zu können. Dabei orientieren wir uns nicht an der defizitären Sicht auf die Persönlichkeit wie sie in vielen psychologischen Diagnoseschemata gebräuchlich ist. Wir untersuchen unterschiedliche Arten von Persönlichkeit in Bezug zu ihren jeweiligen Qualitäten wie auch in ihren leidvollen Akzentuierungen und Ausprägungen. Störungen in der Entwicklung der Persönlichkeit und ihre Auswirkungen auf die mitmenschliche Beziehungsgestaltung werden beleuchtet. Praktische Übungen im Malatelier helfen uns dieses Wissen in verstehendes und förderliches Begleiten umzusetzen.
Weitere Inhalte
Literarturempfehlung: Fritz Riemann, Grundformen der Angst, Ernst Reinhardt-Verlag