Ausland Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Ausland SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.294 Schulungen (mit 12.299 Terminen) zum Thema Ausland mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 24.11.2025- 26.11.2025
- Hamburg
- 1.178,10 €
- 03.11.2025- 05.11.2025
- München
- 1.343,51 €
- 23.03.2026- 25.03.2026
- München
- 1.487,50 €
Webinar
German Employment Law 2026 - Key Basics and Selected Areas of Specialization
- 24.03.2026
- online
- 1.499,40 €
- Recruitment and conclusion of the employment contract
- Rights and duties of employer and employee
- Termination of the employment relationship
- Works council and trade union relations
- Update on court decisions in key areas
E-Learning
Zollabwicklung mit Drittländern: Norwegen, Schweiz und Großbritannien
- 02.12.2025
- online
- 280,00 €
Vieles ist in Handelsabkommen geregelt. Diese werden vorgestellt und auf Besonderheiten, die im Alltag zu Herausforderungen führen, explizit eingegangen. Durch praxisnahe Fallbeispiele erhalten die Teilnehmer in dieser Zollschulung vertieftes Wissen, um den Import und Export mit Norwegen, Großbritannien und der Schweiz effizient und regelkonform zu gestalten.
Bitte beachten: Das Seminar ist als Aufbauseminar konzipiert, das auf Grundkenntnisse aufbaut. Somit ist es NICHT für Neueinsteiger in Export und Zoll gedacht. Die Teilnehmer sollten über Grundkenntnisse verfügen (z.B. Export ODER Import innerhalb der EU).
Webinar
- 24.03.2026
- online
- 767,55 €
Die bestellte Ware kommt beschädigt, zu spät oder gar nicht an – in solch einer Situation findet sich früher oder später jeder Einkäufer wieder. Als Einkäufer schließen Sie unter anderem für diese Fälle täglich Verträge ab.
Damit Ihnen böse Überraschungen und Fallstricke im Vertragsrecht erspart bleiben und Sie im Umgang mit Lieferanten sicher auftreten, benötigen Sie umfangreiches rechtliches Know-how.
In diesem Seminar erhalten Sie das juristische Grundwissen für Ihren Arbeitsalltag und festigen die erworbenen Kenntnisse durch zahlreiche Fallbeispiele und Übungen aus der Praxis des Einkaufsrechts.
E-Learning
Güterlistenklassifizierung: Wichtiger Teil der Exportkontrolle, Systematik Prüfung und Dokumentation
- 25.03.2026
- online
- 295,00 €
In der Unternehmenspraxis ist daher die Klassifizierung zwingend erforderlich, jedoch für viele Unternehmen angesichts der Vielzahl von Gütern und Güterlisten sehr komplex und arbeitsintensiv.
Im Online-Seminar werden zunächst die Güterlisten gezeigt und anhand von praktischen Fällen erläutert, wie diese zu prüfen sind. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Dokumentation der Prüfergebnisse für eine eventuelle Außenwirtschaftsprüfung gelegt.
Grundkenntnisse im Bereich Zoll werden vorausgesetzt.
Webinar
Personalmarketing & Employer Branding
- 19.11.2025
- online
- 1.065,05 €
1-Tag Intensiv-Seminar
Entwickeln Sie eine starke Arbeitgebermarke
Personalmarketing & Employer Branding
Für Unternehmen wird es immer schwerer, qualifizierte Mitarbeitende zu gewinnen und zu halten. Umso wichtiger ist es, die eigenen Stärken als Arbeitgeber sowie die Wünsche der Zielgruppe zu kennen und diese mit einer authentischen, zukunftsgerichteten und zielgruppengerechten Ansprache zu überzeugen. Grundlage hiervon ist eine ganzheitliche, an den Unternehmenswerten abgeleitete Employer-Branding-Strategie, die konsequent implementiert wird.
Erfahren Sie in diesem Seminar, was eine Arbeitgebermarke ausmacht und wie Sie eine Arbeitgeberpositionierung für Ihr Unternehmen entwickeln. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie die Arbeitgebermarke intern und extern zum Leben erwecken. Die Bedeutung und Umsetzung von aktuellen Trends wie Social Media und Künstliche Intelligenz für das Employer Branding sind ebenso Bestandteil des praxisorientierten Kurses. Best Practices aus der Unternehmenspraxis und ein gezielter Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmenden warten auf Sie.
E-Learning
Zoll für Mitarbeiter des Customer Services (Kundensupport) bzw. Order Management - online
- 26.03.2026
- online
- 365,00 €
Grundlagen Atlas - Grundlagen Exportkontrolle - Umsatzsteuer - Handelsrechnung - Incoterms - Besonderheiten EU-Binnenverkehr - FOC - Temporäre Ausfuhren und Wiedereinfuhr - Handgepäck
